Mittwoch, 30. April 2025, 14:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

1

Mittwoch, 12. November 2003, 13:56

Mechanisch gedrosselte RS - offen eintragen lassen - wie?

Also ich hab ne RS hier die ich offen eintragen lassen will, die über Krümmer, AS, CDI und Vergaser gedrosselt ist.

Ich hab sie jetzt komplett offen, nur als Auspuff hängt ein SharK MIT ABE dran...

Soll ich jetzt mit dem Moped einfach so zum TÜV oder brauch ich da nen Gutachten, etc.?


Danke für hilfreiche Tipps!


MfG
Windows 9x Tuning:

Klick hier!
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

2

Donnerstag, 13. November 2003, 18:09

also bei mir hat der TÜV Mensch blöd gemacht. Normal sollte das aber nich das Problem sein. Wenn doch, dann ruf bei deinem Händler an. Zu den Händlern kommt ab und zu, so einmal die woche oder so einer vom TÜV oder von der Dekra. Die tragen dir das dann ein. Hat bei mir auch funktioniert. Ruf halt am besten deinen Händler an, wenn der was taugt, kann er dir sagen, was am besten zu tun ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

3

Freitag, 14. November 2003, 14:56

...kann mir mal einer sagen, wie ich das bei meiner karre machen soll,wenn ich die offen mit A beschränkt fahren will, ich glaub nämlich das die nicht die ps/kg norm einhält.

soll ich da irgendwo 6 kg blei in die verkleidung hängen oder was?

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

4

Freitag, 14. November 2003, 15:01

doch das klappt. die alten haben auch nicht über 34 ps. das gewicht zur leistung ist in ordnung......
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

5

Freitag, 14. November 2003, 15:23

Zitat

Original von S41m3n
doch das klappt. die alten haben auch nicht über 34 ps. das gewicht zur leistung ist in ordnung......


ja keine ahnung, wenn zb. 23 kw oder was weiss ich eingetragen werden, und die karre wiegt 144 kg, geht das dann?


wie wird das eigentlich gemacht, wird die aufm leistungsprüfstand gestellt und geguckt was die leistet oder wie wissen die wie viel leistung das teil hat..
...oder nehmen die die werksangaben

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dummy« (14. November 2003, 15:30)

  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

6

Freitag, 14. November 2003, 16:39

die nehmen wohl die Angaben und die alten Aprilias darf man nicht ganz offen mit A beschränkt fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

7

Samstag, 15. November 2003, 15:04

also wenn meine karre mit 23 kw eingetragen wird,
bei 144 kg

dann passt das doch ganz knapp.

wenn 0,16kg/kw

23 : 144 =0,15972

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

8

Samstag, 15. November 2003, 16:29

jo, wenn das die richtigen Angaben sind, kommts wohl hin.

Zitat

Original von dummy
wenn 0,16kg/kw

naja es heißt 0,16kw/kg :D


Zitat

23 : 144 =0,15972

da stimmts wieder

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scout« (15. November 2003, 16:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

9

Samstag, 15. November 2003, 16:38

Zitat

Original von Scout
jo, wenn das die richtigen Angaben sind, kommts wohl hin.


naja es heißt 0,16kw/kg :D




....huch....
naja wenn es die richtigen angaben sind passt das also.

aber die wird ja wohl nicht mit mehr als 23 kw eingetragen.

hat das vieleicht irgendwer schon mal gemacht?

ich müsste die doch dann ohne drossel abnehmen lassen oder? im moment ist sie ja gedrosselt durch bb und ritzel.

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2003

Beiträge: 16

10

Samstag, 3. Januar 2004, 01:29

Moin Jungs....ich habe auch ne RS Bj. 94 hat jemand vielleicht sonen Gutachten damit ich damit zum TüV kann? Zudem wollte ich wissen, was die Eintragung dann kostet.

MfG André
PS: Sorry das ich den alten Thread wieder hervorhole.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

11

Samstag, 3. Januar 2004, 11:24

gibts bestimmt bei alphatechnik
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

12

Samstag, 3. Januar 2004, 11:54

die nehmen die werksangabe,weil keine rs wirklich soviel leistet. meine hat zwar 30,8 ps augm prüfstand gedrückt,jedoch ist die serienstreuung bei den maschinen extrem groß.d.h.: meine kann mit 22 kw eingetragen sein, und drückt 30 ps. deine kann mit 22 kw eingetragen sein und drückt nur 27.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten