Mittwoch, 7. Mai 2025, 15:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. März 2004

Beiträge: 96

Bike: Nsr125

Wohnort: Schwaben ( Bei Herrenberg )

1

Mittwoch, 19. Mai 2004, 15:04

Mito Lenkungsdämpfer

Frage an Mitoexperten :

der Agent und sein Kumpel
ham sine Mito zerlegt wobei ihnen aufgefallen ist , das der Lenkungsdämpfer ziemlich weich ist ( man kann ihn von Hand spielend auseinander ziehen ..... )
Ist der nur Atrappe oder einfach verreckt ?


MFG Stihlsäg
Joa ! ? mmmhhh?? Ach leute habt halt Spass !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 76

Bike: 99er Mito Evo, dt80lc2 crossumbau

Wohnort: NRW --> Sauerland --> Plettenberg

2

Mittwoch, 19. Mai 2004, 16:23

Hab meine ich gelesen dass das ne Atrappe ist.
99er Mito Evo gekauft - Führerschein am 28.07.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

3

Mittwoch, 19. Mai 2004, 16:52

:rolleyes: Sinnvoll :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Mittwoch, 19. Mai 2004, 18:10

aber egal..
selbst wenn es so ist, iss doch eh egal...
kann man nich vorstellen, dass man selbst bei extrem sportlicher fahrweise das ding vermisst..
sieht halt einfach geil aus!

Auf der anderen seite...
wenn der dämpfer sehr hart gestellt wär, könnteste den lenker fast nich bewegen.. wär ja nu auch nich doll.....

Fazit:
ich denk mal das es en billigding iss, was vielleicht ganz ganz minimal was bringt..
hauptsache optik stimmt..
rennen tut die mito, da sind wir uns wohl einig!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

5

Mittwoch, 19. Mai 2004, 18:53

zu ein Dämpfer hat ( hätte :rolleyes: ) schon nen Sinn ;)
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

6

Mittwoch, 19. Mai 2004, 20:27

Hi!

Nein, der Dämpfer ist keine Atrappe... Es ist aber weitläufig bekannt, dass er bei der Mito (zumindest bei den 15PS "Versionen") eher eine Alibiversion erfüllt.

Währe der Dämpfer zu hart ´würde es schwierig werden dne lenker gescheit zu bewegen! Der Lenkungsdämpfer verhindert nur das Schlagen des Lenkers, z.B. bei Bodenwellen, Schlaglöchern oder Spurrillen.

cya
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2004

Beiträge: 68

Bike: Cagiva Mito Modell 03`, Zündapp CS 50,Honda CBR 600 RR Modell 06`

7

Donnerstag, 20. Mai 2004, 00:31

Nein, der Dämpfer ist keine Atrappe... Es ist aber weitläufig bekannt, dass er bei der Mito (zumindest bei den 15PS "Versionen") eher eine Alibiversion erfüllt.

Währe der Dämpfer zu hart ´würde es schwierig werden dne lenker gescheit zu bewegen! Der Lenkungsdämpfer verhindert nur das Schlagen des Lenkers, z.B. bei Bodenwellen, Schlaglöchern oder Spurrillen.

Das Stimmt.

Der lenkungsdämpfer ist KEINE atrappe er funktioniert wirklich nur das man es erst richtig merken wird wenn man sie offen fährt.
Den Vierzylinder auf mind. 10.000 Touren hochjubeln und mit dem Radau eines Kampfjets
den Herrschaften im Vollklimatisierten Liner von Beckers-Reisen
den Herzschrittmacher in den Reset Modus scheppern lassen.
:so:
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

8

Donnerstag, 20. Mai 2004, 19:47

Also, wie mein Kollege schon gesagt hat, hab ich mit nem Kumpel dessen Mito zerlegt und dabei auch den
"Lenkungsdämpfer" in den Händen gehabt!
Ich bin desshalb der Meinung, dass das Teil eine
Atrappe ist da es einfach überhaupt keinen Sinn
macht an ein Mopped mit 34 Ps einen
Hydraulischen Lenkungsdämpfer zu verbauen
(Der Durchschnittliche Marktpreis für so ein Teil
beträgt übrigens c.a. 300 Euronen )!!!!!
Für die Gscheiten: Ein Lenkungsdämpfer soll das
plötzliche "schlackern" des Vorderrades verhindern!
Wenn man aus einer Kurve herausbeschläunigt
und dementsprechend Leistung hat, kann es
vorkommen, dass dadurch nicht mehr Genügend
Gewicht auf dem Vorderrad lastet und
dieses sich dadurch selbstständig macht!
Allerdigs wird ein Mopped mit 125ccm niemals
dieses Problem haben, da eifach nicht genug
Leistung da ist!
- Oder habt ihr schon mit euren Mitos probleme
gehabt euer Vorderrad jenseits der 100 km/h
am Boden zu halten???
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2004

Beiträge: 115

Bike: Sachs xtc 125 R / Yamaha R6

Wohnort: Heroldsberg

9

Donnerstag, 20. Mai 2004, 20:43

Zitat

Original von race-man
Nein, der Dämpfer ist keine Atrappe... Es ist aber weitläufig bekannt, dass er bei der Mito (zumindest bei den 15PS "Versionen") eher eine Alibiversion erfüllt.

Währe der Dämpfer zu hart ´würde es schwierig werden dne lenker gescheit zu bewegen! Der Lenkungsdämpfer verhindert nur das Schlagen des Lenkers, z.B. bei Bodenwellen, Schlaglöchern oder Spurrillen.

Das Stimmt.

Der lenkungsdämpfer ist KEINE atrappe er funktioniert wirklich nur das man es erst richtig merken wird wenn man sie offen fährt.


hmm klingt einleuchtent!! ja ich glaub dir mal, ich denk auch das das ein richtiger dämpfer ist mfg
Was müssen 2t... --> 1. Laut sein --> 2. Stinken ^^ :daumen: :]

Zitat

Original von Van Äisch
ach un et gibt eh nix besseres wie mz

Mir fällt da ganz Spontan mal KTM ein. Also ich nehm das mal als Sig =P :)) :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

10

Donnerstag, 20. Mai 2004, 21:16

der soll auch schnelle schlagbewegungen dämpfen und nicht sonstwie stabilsieren oder stören. und schlackern kann auch auftreten wenn man über bodenwellen beschleunigt und komisch am lenker hängt. ist bei der mito trotzdem eher nen gimmick :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

11

Freitag, 21. Mai 2004, 12:58

Dann bräuchte ja jedes Mopped nen Lenkungsdämpfer!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

12

Freitag, 21. Mai 2004, 20:13

*kopfschüttel*

Kannst oder willst dus nicht verstehen? ?(

Ein Lenkungsdämpfer ist eine Hilfe, also ein "kann" und kein "muss"! Er sorgt lediglich dafür, dass, z.B. bei schlechtem Bodenbelag, Spurrillen, Schlaglöchern oder nach nem Wheely, das Vorderrad net plötzlich schlägt. Ohne LD bekommst du das dann eben auf die Hände. Ausserdem ist es nochmal ein Unterschied ob du 150 oder 250km/h fährst.

=> Wie bereits erwähnt, bei der Mito ist der Lenkungsdämpfer erst recht eine Zugabe, die nciht unbedingt notwendig währe.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

13

Montag, 24. Mai 2004, 01:00

Da ich ne Duc 916 mein eigen nennen kann, *freu*
Hab ich grad mal im Stall nachgschaut und festgestellt, dass rein optisch der Lenkungsdämpfer
genau gleich ausschaut wie der von der Mito!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

14

Montag, 24. Mai 2004, 07:21

:P woran wird das bei der mito wohl liegen.... :rolleyes:




vielleicht weil die´s gleiche desing haben? :wand:
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

15

Montag, 24. Mai 2004, 11:09

Finde es sowieso interessant, dass die 748, 996 und 998er mit der Mito auch viele kleinere Details gemeinsam haben (oder besser andersrum, die Mito ist ja der Nachkömmling :D )
Sogar die Lenkerarmaturen wahren auf den Bildern die ich gesehen habe gleich :)

@Agent: Glückwunsch zur Duc :daumen:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten