Sonntag, 4. Mai 2025, 18:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 106

Bike: - Honda NSR r -

1

Mittwoch, 9. Juni 2004, 02:09

-help- kleben 20 euro öl am boden - nsr kaput

nAbend

mein moppet(nsr bj02-seit paar monaten nicht gefahren, garagenfahrzeug 6tkm)
verliert seit 2 wochen das ganze motoröl, die ganze einfahrt ist schon voller flecken. ;(
das öl tropft so im 20 sekundent tackt runter :(

hat einer von euch ne idee worans liegen könnte, und wie teuer mich die reperatru kommen könnte?


mcmc_
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

2

Mittwoch, 9. Juni 2004, 02:29

guck doch erstmal wo es herkommt.

Wenn ne Leitung undicht ist, dann wird die gewechselt, ansonsnten der Sitz von den Schrauben geprüft und und und....


Aber schau erstmal WO es überhaupt rauskommt, der Öl.
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 106

Bike: - Honda NSR r -

3

Mittwoch, 9. Juni 2004, 02:44

schwer zu sagen, hab die seitenverkleidung abmontiert und zwischen tank und lenker senkrecht nach unten ist alles voller öl, desswegen ka wos rauskommt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Mai 2004

Beiträge: 8

Bike: Honda NSR

4

Mittwoch, 9. Juni 2004, 11:34

wenn du pech hast ist ein schlauch im after oder auch nur abgegangen das zu beheben musst du nur alles was so an innenleben in der nsr ist ausbauen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2003

Beiträge: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Wohnort: Tübingen

5

Mittwoch, 9. Juni 2004, 13:32

hatte auch sowas letztens, da kams aber nich soo schnell wie bei dir, aber der ganze carport war voll und vor der Schule auch.

War eine Kleine Gummidichtung am Schlauch, Ersatzteilkosten: 3 Euro. Werktatt: 52 Euro :|

Kam halt neues Öl weil das alte dafür ja ganz raus muss und Arbeitszeitkosten drauf :(

/e: Der Mechaniker meinte das wär ne Krankheit bei der NSR - also tippe ich bei dir auch mal drauf.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neocorp« (9. Juni 2004, 13:34)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Mittwoch, 9. Juni 2004, 15:32

Tja 2 Takt Öl oder Getriebeöl?


SAUBERMACHEN - so nen schmierges Mopped ist eh kacke, da siehste ja kein Schaden ..

Also saubermachen und beobachten wo es herkommt.
Würd da net unbedingt viel mit fahren mehr wenn da soviel Öl rausfliegt .. versaust a) die Straße b) kannst dir aufn hinterreifen tropfen c) Motor/Getriebeschaden möglich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2003

Beiträge: 119

Bike: bald keins mehr

Wohnort: Michelstadt

7

Mittwoch, 9. Juni 2004, 18:36

also das hatte ich auch ma vor nem jahr. War sone kleine gummiverbindung vom Öltank zum schlauch.
Keine ahnung was die gekostet hat, war auf jeden fall recht billich. Und einbau iss auch kein problem. Iss halt en bissel fummellei aber des schaffste schon.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 106

Bike: - Honda NSR r -

8

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:19

jo werd nochmal die seitenverkleidung abmontieren, hab jetzt aber ein prob, unten zwischen den verkleidungsseiten is ja son verbindungsstück aus gummi, welches die seiten zusammenhält. mir hats jetzt leider beim letzten abmonieren das schraubenkreuz völlig versaut, also mehr kreis als kreuz, gibts da nen "schrauber-trick" die trotzdem wieder rauszukriegen? .... :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Wohnort: Heinsberg/Waldfeucht

9

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:46

nimmst dir am besten einen alten schraubendrehr wenns geht, sollte natürlich auch kreuz sein und haust mit einem hammer hinten draf, sodass der schraubendreher in die schraube reingepresst werden soll. dann aber danach die schraube wechseln, sonst kannste das dann immer machen
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

10

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:47

das is die dichtung vom behälter zum schlauch, die wird porös. kost 4€ und is in 10 minuten fummelarbeit ausgetauscht...

aber warum wartest du 2 wochen wenn da so viel öl rauskommt ? hast du da kein schiss das die irgendwann stecken bleibt :rolleyes:

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

11

Donnerstag, 10. Juni 2004, 22:24

Zitat

Original von mcmc_
jo werd nochmal die seitenverkleidung abmontieren, hab jetzt aber ein prob, unten zwischen den verkleidungsseiten is ja son verbindungsstück aus gummi, welches die seiten zusammenhält. mir hats jetzt leider beim letzten abmonieren das schraubenkreuz völlig versaut, also mehr kreis als kreuz, gibts da nen "schrauber-trick" die trotzdem wieder rauszukriegen? .... :wand:


aufbohren und nen neues gewinde schneiden.
oder nen minus gewinde reinschneiden mit Flex oder halt mit schraubenzieher ( hat bei mir net gefunzt
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 106

Bike: - Honda NSR r -

12

Donnerstag, 10. Juni 2004, 23:43

hab das mitn hammer hinten drauf probiert, hat geklappt :-)

also ich glaube es kommt irgendwo, hmn... wie heisst blos das teil, also es gehen da 2 schwarze schleuche rein, einer is luft, der andere wahrscheinlich öl, logisch?! naja, das teil is hinter dem kleinen verkleidungsfenster auf der rechten seite der nsr, ca 20-25 cm rechts von dem ding wo son öl fenster mit na min und max anzeige is. das öl tropft auf die "S-krümung" vom auspuff, unterm motor.
kanns aber nich 100 prozentig sagen, weil als ich die beiden verkleidungen abgeschraupt hatte, war kein öl mehr drin, perfektes timing...:)37

hat einer ne vorstellung was das sein könnte?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten