Montag, 5. Mai 2025, 01:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

16

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 17:19

RE: Neues von meiner Mito!!

Zitat

Original von Störtebecker

fazit: die mito fährt noch *lol* und ich fahr sie noch *gg* ich werd auch durch fahrn. ich fahr sie durch bis sie auseinander fällt!!!!


Na das kann ja nicht mehr lange dauern.

Hoffentlich hab ich so einen Scheiß nicht wenn meine Mito Im Frühjahr angemeldet ist.
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

17

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 17:30

so bin jetzt seid 8:00 uhr das erstmal zu hause. ich bin schon lange nicht mehr beim wolf... nie wieder. bin jetzt beim PVK. alles top nur 2 sachen. scheiß öffnungszeiten die sind fast nie da hab ich das gefühl *gg*. und nun ja inspektion dauert recht lange. das is bissl nervig...

so bremsbeläge sind neue drauf. jetzt machts bremsen wieder spass. kratzt nicht mehr so arg :daumen:

ne mito verkaufen? auf keinen fall. mein händler meint auch, das ich montagsmopped hab. und das er z.b. das mim gewinde an der fußraste vom schalthebel noch nie gesehn hat. bis ich und noch einer mit ner schwarzen mito kam der genau das gleiche hat. den hab ich vorhin in der werkstatt getroffen :D
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

18

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 18:28

hm warum hab ich wo ich den titel gesehen hab spontan an störte gedacht`? richtig wegen "NEUES" :D

oh mann, schmeiß den müll weg und kauf dir was gescheites
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

19

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 18:40

Zitat

Original von Blackrider
hm warum hab ich wo ich den titel gesehen hab spontan an störte gedacht`? richtig wegen "NEUES" :D

oh mann, schmeiß den müll weg und kauf dir was gescheites


zu verkaufen: vespa et2 50ccm, silber metallic, NEU! mit garantie 2400¬

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

20

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 18:48

yeah stimmt, willste haben ? :-)
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

21

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 18:56

hm nein danke :D ich werd doch meiner mito nicht untreu ;)
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

22

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:12

Zitat

Original von Wallimar
Wieso verkaufst du die Mito nicht einfach und kaufst dir was weniger oft kaputtgehendes?


Ich schließe da sogar eher das Fazi drauß mehr nach der zu gucken ;). Das Schrauben wegfliegen von solchen Teilen kann nicht sein. Das bahnt sich normal langsam an und beim putzen merkt man das ja ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

23

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:28

Zitat

Original von Störtebecker
hm nein danke :D ich werd doch meiner mito nicht untreu ;)


der fällt immerhin nicht aus ein ander so wie manche MITOS!!!!!! :P :))
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

24

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:37

Zitat

Original von ApriliaWorld

Zitat

Original von Wallimar
Wieso verkaufst du die Mito nicht einfach und kaufst dir was weniger oft kaputtgehendes?


Ich schließe da sogar eher das Fazi drauß mehr nach der zu gucken ;). Das Schrauben wegfliegen von solchen Teilen kann nicht sein. Das bahnt sich normal langsam an und beim putzen merkt man das ja ;)


ich schau ja öfters nach. hab diese schraube sogar schonmal nachgezogen. aber bei der hohen drehzahl muss man durch die vibration ja auf passen das alles da bleibt :)
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

25

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:09

*megalol*

wenn das bei deiner ja schon so schlimm ist was sollen da manche chopper sagen :D die müssen ja nen deppen abstempeln der hinter ihnen die schrauben aufsammeln

kleiner tip: LOCTITE ! damit vibriert nichts ab ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

26

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:30

hmm :daumen:

die einzigen schrauben die ich IMMER verloren habe waren die seitenverkleidungsschrauben, und einmal ist mir 10km wech von zuhause die schraube von der schalthebelklemmung losgerappelt und ich hatte kein werkzeug dabei! :daumen:
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

27

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:31

Was ist denn aus dem geklopfe geworden, wenn Du sie anschmeißt ???

Und im übrigen... auch wenn ich dafür bestimmt mir einiges anhören muss... aber ich kann es mir nicht verkneifen...

DA SOLL NOCH MAL JEMAND WAS ÜBER DIE QUALITÄT VON HYOSUNG SAGEN ! ! !

;) ;) ;) ;)
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

28

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:38

Zitat

Original von Blackrider
kleiner tip: LOCTITE ! damit vibriert nichts ab ;)


Kleine Frage am Rande: Wie spricht man das aus? ?(
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

29

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:42

Lokteid! :D

bla hyosung........ immer laberst du einen mit hyosung vor! :rolleyes:

wenn die motorräder kaum verkauft werden oder es sie noch nicht länger als 2 jahre gibt, häufen sich auch nicht so viele problemfälle wie jetzt hier bei der mito! es gibt auch leute bei denen mito oder rs die ganze zeit halten bis sie 19 oder 18 sind! :daumen:
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

30

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 22:06

Zitat

Original von hyosung-freunde

DA SOLL NOCH MAL JEMAND WAS ÜBER DIE QUALITÄT VON HYOSUNG SAGEN ! ! !

;) ;) ;) ;)



:rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten