Montag, 11. August 2025, 03:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

1

Samstag, 5. Februar 2005, 14:31

Blinkerproblem

Ja, musste mir nen neuen Kabelbaum reinsetzen da beim alten der Stecker für die AS net dran war. Nun habe ich allerdings nur 2 blinkeranschlüsse vorne also jeweils +- für links und rechts. Kann ich die Kontakte nur nach hinten leiten, sodass 2 Blinker an einer Leitung hängen oder wie soll ich das machen?
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

2

Samstag, 5. Februar 2005, 16:14

weiss niemand was?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

3

Samstag, 5. Februar 2005, 18:25

also das geht schon..
musst nur schaun ob das mit der spannung und stromstärke hinhaut wenn zwei an einer leitung hängen !

auserdem könnte es sein das sie dann schneller oder langsamer blinken !
teste es einfach kaputt dürfte nix gehen !
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

4

Samstag, 5. Februar 2005, 18:49

naja, ne feste zusage wäre schon nicht schlecht.
Wie denn Schalten? reihe oder parallel?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

5

Samstag, 5. Februar 2005, 18:52

Zitat

Original von da_meat
naja, ne feste zusage wäre schon nicht schlecht.
Wie denn Schalten? reihe oder parallel?



paralell natürlich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Wohnort: Uelzen 29525

6

Samstag, 5. Februar 2005, 18:59

bevor was kaputt geht knallt eh die sicherung durch.

theoretisch dürfte des klappen.
an sonsten guckste dir mal das relais vom blinker an, wenn´s 4 ausgänge hat denn legste dir einfach die anderen mit nach hinten.

an sonsten sind die eh parallel aufeinandergeschaltet
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

7

Sonntag, 13. Februar 2005, 14:16

also ich werde mir nun dieses louis universal-blinkerrelais anschaffen. Dann werde ich die Blinker parallel schalten und ma gucken obs funktioniert :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

8

Sonntag, 13. Februar 2005, 15:00

Zitat

Original von da_meat
also ich werde mir nun dieses louis universal-blinkerrelais anschaffen. Dann werde ich die Blinker parallel schalten und ma gucken obs funktioniert :daumen:



ich hab mir gestern n universalrelais für die LED Blinker geholt wiels e nur leuchten, bin mal gespannt
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

9

Sonntag, 13. Februar 2005, 15:53

ja, ich ahbe diese standard-miniblinker, wird schon hinhauen
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

10

Mittwoch, 23. Februar 2005, 21:43

sooo, problem ist nun gelöst. Hat so geklappt, wie hier gesagt wurde, vorne aus den 2 Anschlüssen 4 gemacht und 2 nach hinten gelegt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten