Montag, 15. September 2025, 19:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Januar 2005

Beiträge: 114

Bike: Kawasaki ZX 6R 636B

Wohnort: Deutschland, Erftstadt

1

Samstag, 5. März 2005, 20:40

Salz

HALLO

Ich wollte mal fragenm, ob ihr auch fahrt, wenn Salz auf der Straße liegt und ob ihr eine Ahnung habt, wie schädlich Stresalz für die Verkleidungen ist.


Mfg, Golden
Ride on
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2004

Beiträge: 260

Bike: aprilia rs125,cb125t,suzuki gt80

Wohnort: berlincity

2

Samstag, 5. März 2005, 20:44

RE: Salz

für die verkleidung eigentlich garnicht..eher für die aluteile etc...aber wenn du sie regelmäßig danach sauber machst kann da nix passieren
verheitz dein reifen aber nich deine seele
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

3

Samstag, 5. März 2005, 20:45

Pass lieber auf deinen Krümmer auf. Sowas rostet schneller als dir lieb ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2005

Beiträge: 55

Bike: NRG Power PJ, ausgeschlachete RS, Peugeot Rennrad

Wohnort: Bayern

4

Samstag, 5. März 2005, 22:51

RE: Salz

Ne, wenn Matsch auf der Straße ist und gesalzen wurde, fahr ich eigentlich nie. Außer in "Notfällen" Für Verkleidung nicht schädlich, aber wie schon gesagt wurde, Krümmer kann da schnell rosten.
Okay, das ist 30 Minuten von hier! Ich bin in 15 da! :D
Ride the best - fuck the rest
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

5

Sonntag, 6. März 2005, 13:39

bin eigentlich den ganzen winter durch gefahren. die verkleidung sieht halt aus wie sau aber schädlich isses net. halt auf alle teile bissle achten die korodieren könnten sprich krümmer aber au fußrastenausleger schrauben und andere kleinteile. und alle beweglichen teile REGELMÄßIG mit wd40 einsprühen wenn du bei so shit wetter fährst. ich habs net gemacht jetzt is mein bremskolben putt.jetzt fahr ich grad net is klar nur mit hinterbremse lieber net ;)

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

6

Sonntag, 6. März 2005, 14:01

jap, bin auch ein ganzjahresfahrer!
hört sich für manche verrückt an is aber so.
musst halt gucken das du wie erwähnt alle stellen gründlich putzt und pflegst. ich geh über metallteile immer mit motorenkaltreiniger oder wd40 drüber weil, das zeug saubermacht und "konserviert".
Verkleidung würd ich halt auch regelmäßig sauber machen sieht sonst assi aus. und verkleidungsschrauben solltest du abchecken, nicht das die noch festrosten oder so :rolleyes:

mfg cbr
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten