Dienstag, 6. Mai 2025, 16:08 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von ApriliaWorld
Zitat
Original von Odske NS-1
also ich fahr mit miener 2 takter auch jeden tag 2km zur schule also eine fahrt 2km.
und die läuft jetzt schon ngutes jahr ohne mucken hat jetzt 35600 drauf mit 1.kolben. für kurzstrecken würd ich zur 2takter tendieren da die schneller warm wird als ne 4takter
odske
![]()
![]()
Gerade wegen kurzstrecke kein 2T da es ihm mehr schadet
AoRHotte
unregistriert
Zitat
Original von ApriliaWorld
Ich würde dir ´ne MZ 125SM empdehlen. 4T Sportler sind ohnehin schwachsinn. Mit der wenig Leistung kann man garnicht die eigendlichen Eigenschaften einer Sportler nicht ausreizen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chronik« (19. April 2005, 22:24)
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von aufXTC
Zitat
Original von ApriliaWorld
Zitat
Original von Odske NS-1
also ich fahr mit miener 2 takter auch jeden tag 2km zur schule also eine fahrt 2km.
und die läuft jetzt schon ngutes jahr ohne mucken hat jetzt 35600 drauf mit 1.kolben. für kurzstrecken würd ich zur 2takter tendieren da die schneller warm wird als ne 4takter
odske
![]()
![]()
Gerade wegen kurzstrecke kein 2T da es ihm mehr schadet
Nix![]()
Für deinen hochgezüchteten RS Motor mag das wohl ansatzweise stimmen. Aber gedrosselter 2T, pff, der hält so genau so ewig, siehe Odske NS-1.
Ach ja, und der Ersteller fährt am besten mit dem Fahrrad. 3 km ist ja wohl ein Witz.
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..