Dienstag, 16. September 2025, 00:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

1

Dienstag, 31. Mai 2005, 20:19

Kolbenfresser

Hi

so nachdem mein Mopped immer langsamer wurde hab ichs in die Werke gegeben, und die rufen mich heute an: Kolbenfresser ;(
natürlich gleich mit meinem vorbesitzer vorhin geredet ob er was dazu zahlt, weil se falsch gedrosselt war. meine werkstatt meinte das kann durch falsche drosseln kommen. etz hab ich ma n paar fragen:

Meine Werkstatt: Durch das unsachgemäße Drosseln kam der Kolbenfresser zustande(Keine Krümmerdrossel, Vergaserdüsen nicht umgerüstet, nur Gasschieber getauscht)
Seine Werkstatt: nur durch denn Vergaser kann man keinen Kolbenfresser kriegen(auch irgendwo logisch)

nun zu meiner frage: nachdem das teil immer langsamer wurde hab ich mal denn vergaser sauber gemacht, also ins ultraschallbad und mit druckluft durch, dadurch kann aber kein Kolbenfresser kommen oder? weil morgen will mein vorbesitzer dort anrufen, und wenn die dem bestätigen dass ich nicht schuld dran bin will er mitzahlen, etz will ich nur vorher wissen ob das daran gelegen haben kann. eigtl. nicht oder? hab beim einbau auch alles beachtet, dass keine luft etc. reinkommt.

Danke schonmal

MFG
Basti_on_XTC
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

2

Dienstag, 31. Mai 2005, 20:36

Hol die aus der Werkstatt wieder. Wenn sie wirklich nen Kolbenfresser hat dann reparier ich se dir hab sogar noch nen Kolben für die Kiste da im 2. Übermaß ich verlang auch bei weitem net soviel wie ne Werke will nur den Kolben und nen kasten Bier. Ausserdem kommt ein Kolbenfresser plötzlich und das Hinterrad Blockiert die wird net einfach langsamer.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

3

Dienstag, 31. Mai 2005, 20:40

is des net der kolbenklemmer?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

4

Dienstag, 31. Mai 2005, 20:48

naja der kolben hatte schon gute riefen drinnen, und bevor se mir ganz verreckt.... bzw. mich aufs maul legt, hatte schon einige klemmer.

@beni: willste denn alten kolben + zylinder haben? :rolleyes:
können mal die dichtungen vom getriebe bei gelegenheit wechseln :))


aber auf die frage ob ich daran schuld bin wegen dem vergaser sauber machen kann mir keiner was sagen oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

5

Dienstag, 31. Mai 2005, 21:00

natürlich nicht solang du net was verstellt hast!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

6

Dienstag, 31. Mai 2005, 21:11

ok danke
weil die irgendwas meinten von wegen nebenluft saugen^^
aber hab selbst probleme beim schrauben von denn schellen aufzuschrauben..... zu fest zu gezogen :rolleyes:
dann hab ihc ja doch gute chancen dass er was dazu zahlt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

7

Mittwoch, 1. Juni 2005, 17:17

so war heute nochmal in der werkstatt, bekomme sie wahrscheinlich morgen abend wieder, da sie das komplette öl ablassen mussten und sauber machen, weil der da ein viel zu dünnes reingeschüttet hat dieser vollpfosten :wand: :wand: :wand: daher kam zu großer wahrscheinlichkeit auch zum kolbenfresse. so ein vollidiot ich könnt schon wieder schreien vor ärger
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

8

Mittwoch, 1. Juni 2005, 17:24

Hä was für Öl wurde abgelassen ? Ich glaube nicht das es am Öl lag wenn dann hat se zu wenig bekommen aber nicht das Falsche.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

9

Mittwoch, 1. Juni 2005, 17:31

Zitat

Original von RG Racer
Hä was für Öl wurde abgelassen ? Ich glaube nicht das es am Öl lag wenn dann hat se zu wenig bekommen aber nicht das Falsche.


ne also öl hat se genug bekommen,w ar die ölscheibe von der offenen leistung drinnen, nur die meinten das öl aus dem öltank sieht aus wie gabelöl :rolleyes: :wand: :wand: 8o
so ein depp, mussten etz alles ablasen sauber machen etc. heute abend wollte der vorbesitzer bei der werkstatt anrufen, mal schaun ob die denn zamstauchen was er mit der XTC gemacht hat :daumen:
und danach uns, bin jas mal gepsnant was dabei raus kommt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

10

Donnerstag, 2. Juni 2005, 21:27

oh man, hab se grad geholt, mein vorbesitzer is so ein vollpfosten.
der kolben starb an hitzetod, der depp hat zwischen krümmer und ESD so nen metalplatte rein, die denn auslass verengt hat, dadurch staute sich die hitze => Tod

so ein depp, dachte wahrscheinlich, dass das die krümmerdrossel sein, oh man so ein pfosten. haben ne bestätigung, dass es daran lag => er muss zahlen.



mal ne frage, bin etz heute 40km gefahren, dabei is se im 6. gang bei 3.300upm 50 gelaufen, weil obenrum zieht die zwar wie sau, nur ich darf ja ned hochtourig fahren, wegen einfahren. und zwischen 4.000 und 5.000 upm is ein leistungsloch, aber was für eins, da wird se immer sau langsam gleich, was kann ich gegen das loch tun?
nochwas: die haben in der werkstatt noch öl in tank rein, etz läuft die aber allgemein zu fett,. hab auf 40km ca. 3 - 4 cm öl gebraucht(wenn man an öltank schaut) und ausm auspuff tropft nur so das öl.

naja ich fahr etz dann ma wieder^^

sers
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

11

Donnerstag, 2. Juni 2005, 21:43

Junge, bitte, eigne dir die Basics an!

Öl im Benzintank --> Magereres Gemsich, da sich das Fett/Mager IMMMER auf Kraftstoff/Luft-Gemisch bezieht, und nicht auf das Öl.

Metallplatte zwischen ESD und Krümmer verkleinert den Auslass nicht.

Das Leistungsloch ist normal, im Teillastbereich kommst du ohne Ruckler drüber.

Und so krankhaft langsam brauchst du einen Kolben nicht einfahren.

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ralku« (2. Juni 2005, 21:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

12

Donnerstag, 2. Juni 2005, 21:47

Eben,50km bis 5000 dann stiegern und ab 100 kannst ausdrehen.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

13

Donnerstag, 2. Juni 2005, 22:36

Zitat

Original von DerGeneral
Eben,50km bis 5000 dann stiegern und ab 100 kannst ausdrehen.


nach 100km schon ausfahren?? ernsthaft? hab morgen ~90km drauf, kann ich dann schon schneller fahren? :)

@ralku: ja weiß ned wie das heißt, halt der "ausgang" vom krümmer wo der ESD draufgeschraubt wird, da war so ne platte drinnen, bild kommt gleich.
und hast du auch das leistungsloch bei der drehzahl? was kann ich gegen so viel öl machen? abgesehen von tank leerfahren dass das öl weg ist?
weil habs mal getestet, wenn ich ab dem 3. gang höher als 6-7000 drehe bzw. in allen gängen, dann komm ich nicht ins leistungloch und zieht deutlich besser.
wie bekomme ich das leistungsloch weg? oder bekommt man es überhaupt weg?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

14

Donnerstag, 2. Juni 2005, 22:39

Kannst auch 200km machen wenns dir dann wohler is.
Hab ich auch gemacht.Halt noch ned ewig vollgasfahren und ned die ganze Zeit auf 11000 hochjagen.
Was willst auch groß einfahren,dir rotzt nur alles zu wenn du so langsam rumfährst.

edit:
Aber wichtig is das steigern,also ned erst 5000 und dann 10000 sondern langsam steigern,halt so alle 20km oder so 1000u/min mehr.Zu mager sollte se aber ned laufen,also Setup muss scho ok sein.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (2. Juni 2005, 22:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

15

Donnerstag, 2. Juni 2005, 22:46

Zitat

Original von DerGeneral
Kannst auch 200km machen wenns dir dann wohler is.
Hab ich auch gemacht.Halt noch ned ewig vollgasfahren und ned die ganze Zeit auf 11000 hochjagen.
Was willst auch groß einfahren,dir rotzt nur alles zu wenn du so langsam rumfährst.

edit:
Aber wichtig is das steigern,also ned erst 5000 und dann 10000 sondern langsam steigern,halt so alle 20km oder so 1000u/min mehr.Zu mager sollte se aber ned laufen,also Setup muss scho ok sein.


also läuft meine zu mager? weil sogar das öl ausm pott tropft, oder liegt das daran das ich so niedertourig fahre und ned verbrennt?
also meint ihr ich könnte morgen schon bis 6.000 drehen? hab schon knapp 60km drauf.
muss nur schaun weil hab n problem: wenn ich im 6.gang bei 3.500 hänge, schalte ich nen gang runter dann häng ich bei 4.000 upm und muss eigtl. in 3. schalten dass ich über das leistungsloch komme. :wand:
woran kann denn das liefgen? geht mir halt mal voll auf die eier.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten