Donnerstag, 6. Juni 2024, 01:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

1

Dienstag, 18. Oktober 2005, 18:58

Welche Drossel bei XTC 2 Takt?

Hi,
also ich werde jetzt demnächst meine 2 Takter Sachs XTC bekommen. Möchte auf jeden Fall erstmal gedrosselt fahren. Jetzt stellt sich die Frage: 15 PS und Alphatechnik BB, oder 11 PS und mechanische Drossel? Bitte sagt mal die jeweiligen Vor und Nachteile der Drosseln, und was ich von mechanisch auf AT alles umbauen müsse, bzw was dies kosten würde. Eure Meinung zählt. Danke
gruß Rip
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

2

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 12:55

Danke schonma für die zahlreichen antworten -.-''
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2005

Beiträge: 4

Bike: RS 250 / 125

Wohnort: Freistaat Bayern

3

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 14:05

Eher die mechanische Drossel, da nicht genau 80 kmh und bessere Leistungsentfaltung, da auch keine Drehzahldrossel vorhanden ist!

Mechanisch wird sie wohl über Konus und andere Vergaserdüsen gedrosselt sein...Preis musst dich mal umhören beim Händler oder mal Ebay gucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

4

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 15:55

Am besten ganz aufmachen und geschickt von einer zur anderen Sekunde drosseln, so wie ich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

5

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 16:07

Zitat

Original von KillerOnline
Am besten ganz aufmachen und geschickt von einer zur anderen Sekunde drosseln, so wie ich.


lass mich raten: 4FL BB mit schalter?


@mech. Drossel: 2x Krümmerverengung, vergaser düsen, übersetzung, auslasssteuerung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

6

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 21:46

Ich tendiere nämlich auch zur Zeit zur mechanischen. P.s: @KillerOnline: Solche Posts helfen mir nicht weiter. Es geht mir nicht so um Bullen, sondern um Versicherung. Braucht mir nur einer reinfahren, noch schlimmer ich fahr jemanden rein, dann wird das Ding zerlegt und ein Schalter gefunden, dann darf ich meinen und den seinen Schaden selber zahlen. Nee danke.
P.s.s: Bei der mech is doch die AS deaktiviert, und der Auslass permanent zu 1/3 offen dachte ich?
gruß Rip

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The_RipperGER« (20. Oktober 2005, 21:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

7

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 22:34

Wenn du'n Unfall machst, dann mach aber einen wo die Bullen keine Chanze mehr haben deine Möhre auseinanderzunehmen, so wie bei einem Unfall von nem Kumpel, da war nix mehr zu sehen von dem Ding.

EDIT: Ne Scherz :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KillerOnline« (20. Oktober 2005, 22:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

8

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 22:36

Zitat

Original von Basti_on_XTC

Zitat

Original von KillerOnline
Am besten ganz aufmachen und geschickt von einer zur anderen Sekunde drosseln, so wie ich.


lass mich raten: 4FL BB mit schalter?


@mech. Drossel: 2x Krümmerverengung, vergaser düsen, übersetzung, auslasssteuerung


4FL BB ist schon richtig, aber Schalter?
ne ne, der KillerOnline hat was ganz geschicktes gemacht. Da kann ein Gutachter schauen wie er will, der wird keinen Schalter finden oder sonst ne Leitung zum überbrücken der BB.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Beiträge: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Wohnort: Dnumtrod

9

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 22:52

hihi hängt anner lichtmaschine....einmla aufblenden dann gehtse an ne?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

10

Freitag, 21. Oktober 2005, 14:43

Könnt ihr das bitte woanders bereden? Die Frage ist, welche Drossel bei XTC, nicht: Wie bau ich am besten nen Schalter zum Entdrosseln ein.
danke
Rip
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

11

Samstag, 22. Oktober 2005, 19:10

Zitat

Original von HAsehut
hihi hängt anner lichtmaschine....einmla aufblenden dann gehtse an ne?


ne, ist aber auch geil^^


BTT:

Mach ne Meschaniche-Drossel rein dann kannste wenigstens noch so um die 90 km/h fahren. Besser als son scheiß Drehzahlbegrenzer der kurz vorm max. Drehmoment einsetzt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten