Sonntag, 4. Mai 2025, 20:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

46

Sonntag, 23. Oktober 2005, 20:05

Zitat

Original von xGERxSpiderx

Zitat

Original von Golde
zudem schau ma ins wörterbuch man kann stolz sein ne legende zu fahrn, kauf dir das möp und mach das duc runter und amch cagiva mito ran,

denn erstens mito heißt bekanntlich legende,
du machsd dir ja auf nen porsche auch kein ferrarie wappen
drittens sollte man etwas markentreue zeigen...

viertens ihr könnt sagen was ihr wollt aber cagiva und mv sind exklusiver und seltener als duc und zudem ncoh 100% handarbeit...

lool :)), das wird ja immer besser. :daumen:
*g* weils "Legende" heißt bist du stolz drauf.
Na dann bin ich stolz eine "Non Stop Racing zu fahren" :))


nein il mito heißt die legende

und man pinselt sich nich auf en porsche en ferarie emblem das mein ich mir markentreue...

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

47

Sonntag, 23. Oktober 2005, 21:29

Zitat

Original von Golde

denn erstens mito heißt bekanntlich legende,
du machsd dir ja auf nen porsche auch kein ferrarie wappen
drittens sollte man etwas markentreue zeigen...
...


Sich auf seinen Porsche "Ferrari" draufzukleben, wäre auch ne enorme abwertung für sein auto :))
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

48

Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:15

fahr erst einmal ne ducati. dann willst die mito ganz schnell nicht mehr haben :D

die du die mito seltener als die ducati siehst liegt einfach daran weils nur ne 125er ist, zu anderem weil 90% aller mitos eh nur in der werkstatt stehen :daumen:

ducati ist übrigends auch echte handarbeit. und zwar mit eindeutig edleren teilen als ne cagiva :D
wusstest du übrigends das cagiva auf suzuki motoren werkelt? *WUHAHA* *ätsch* :auslach:
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

49

Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:18

Zitat

Original von Wicked
fahr erst einmal ne ducati. dann willst die mito ganz schnell nicht mehr haben :D

die du die mito seltener als die ducati siehst liegt einfach daran weils nur ne 125er ist, zu anderem weil 90% aller mitos eh nur in der werkstatt stehen :daumen:

ducati ist übrigends auch echte handarbeit. und zwar mit eindeutig edleren teilen als ne cagiva :D
wusstest du übrigends das cagiva auf suzuki motoren werkelt? *WUHAHA* *ätsch* :auslach:

Das wars. 3:0 :D :-)
Damit haben wir ihn. :))
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (23. Oktober 2005, 22:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

50

Montag, 24. Oktober 2005, 15:21

Zitat

Original von Wicked
fahr erst einmal ne ducati. dann willst die mito ganz schnell nicht mehr haben :D

die du die mito seltener als die ducati siehst liegt einfach daran weils nur ne 125er ist, zu anderem weil 90% aller mitos eh nur in der werkstatt stehen :daumen:

ducati ist übrigends auch echte handarbeit. und zwar mit eindeutig edleren teilen als ne cagiva :D
wusstest du übrigends das cagiva auf suzuki motoren werkelt? *WUHAHA* *ätsch* :auslach:


klar duc is geil, trotzdem kann man es eigtl nicht vergleichen des ist wie die frage was is besser, schoko oder vanilleeis?

klar duc is geil ist aber massenmäßiger mehr vorhanden als cagiva/mv augusta, zudem cagiva is auch alles handzusammengewerkelt... und susi motorn mich wants ned die sind wenigstens nich so empfindlich wieder mitmotor xD

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

51

Montag, 24. Oktober 2005, 18:19

Mito heisst nicht Legende, Mito bedeutet Mytos.

Zudem ist MVAgusta wohl die Edelmarke, der selbst Ducati nicht das Wasser reichen kann. Cagiva dürfte wohl mit Duc auf ähnlichem Niveau liegen.

Aber: Wer allen ernstes eine Mito, nur weil Cagiva draufsteht mit einer ECHTEN (jaja, bei manchen Mitos steh MVAgusta im Schein :rolleyes:) MVAgusta oder Ducati vergleicht, der hat sie nicht mehr alle beisammen.

Ausserdem, was hat eine 125er mit BigBikes zu tun? Ist wohl klar, dass die Komponenten schlechter sind, da kann die 3 mal von irgendeiner Marke sein.

Das Ducati würde ich nur entfernen, weils einfach keine Duc, sondern eine knapp 30PS schwache Minimaschine ist :P
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

52

Montag, 24. Oktober 2005, 19:58

cagiva und ducati liegen doch nicht auf einem niveau 8o
ich weiss noch was unser ducati händler über cagiva schimpft, obwohl er zu der zeit cagiva händler war :))

bin immer noch der meinung das ducati der ferrari und cagiva der fiat unter den motorrädern ist. und wer nun stolz ist einen echten punto statt so nem blöden F40 zu fahren gehört doch echt die eier abgeschnitten...
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

53

Montag, 24. Oktober 2005, 22:44

yamaha ist der ferrari :D :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten