Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 94

Bike: Suzuki SV 650 S

1

Dienstag, 1. November 2005, 23:56

Brauche (Experten)Rat bei der Kaufentscheidung

Hallo liebe Gemeinde!

Demnächst mache ich meinen A1 Führerschein und brauche dazu natürlich das richtige Bike. Aber bei der Kaufentscheidung plagen mich ein paar Probleme. Ich möchte gerne einen Sportler fahren, aber alle, die ich mir bisher angeschaut habe erfüllen nicht meine Erwartungen. Das Bike sollte folgendes haben:

- Genug Platz für einen Sozius
- Gutes Fahrverhalten/Anzug
- Schickes Design
- Genug Platz für mich selbst (ca. 1,88m groß) :D

Jetzt meine Frage:
Gibt es überhaupt Sportler, die die oben genannten Kriterien erfüllen? (Wenn ja, welche?) Tourer/Naked-Bikes sagen mir vom Design leider nicht so zu.
Alle Bikes, die ich gesehen habe, hatten entweder keinen/nicht genug Platz für einen Beifahrer, ein grottiges Design, oder miserable Qualität/Preis-Leistungsverhältnis.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ;)

lg, Nex
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Mittwoch, 2. November 2005, 00:02

Sportler ist nie soziustauglich.

Wenn dann schon eher ein Sporttourer wie ne NSR.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

3

Mittwoch, 2. November 2005, 00:18

also ich hab ne XTC und hab mit meine 1.93m keinerlei probleme, bin auch oft mit sozius gefahren, zwar für sozius nicht gerade bequem aber wenn interssierts :daumen:
design is geschmacks sache.
aber ich verkauf meine etz, kannst ja mal im Biete forum schaun

und vom anzug her kann ich sagen es reicht, fahre offen
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

4

Mittwoch, 2. November 2005, 08:16

@Basti: :)stupid XTC ist wohl Soziusmordend...

@Nex/Topic:

Sportler sind nie dafür ausgelegt einen Sozius bequem zu transportieren - daher wirst du weder bei den 125ern noch bei den BigBikes einen richtigen Sportler finden, der dem Sozius wirklich Komfort bietet.

Ich selbst hatte knappe 2 Jahre lang ne Mito und mit einer Ex-Freundin bin ich teilweise 200km Autobahn am Stück gefahren!
Und nein, Mito bietet keinen Soziuskomfort... Man sitzt hoch, hat keinen Platz und kann sich mit den Knien die Ohren zu halten - bei der Sachs XTC (2T/4T), der Aprilia RS und der Derbi GPR sieht es genauso aus.

Halbwegs Soziustauglich ist die Honda NSR - diese ist aber kein wirklicher Sportler, sodnern wie Wallimar sagte ein Tourensportler (sportlich ausgelegter Tourer)

Um es also zusammen zu fassen:

Du kannst auf den Sportlern schon Sozius/Sozia mitnehmen, aber Komfort bieten diese nicht - speziell bei 125ern ist Soziuskomfort eher selten.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

5

Mittwoch, 2. November 2005, 08:21

@topracer: ich hab auch gesagt dass es ned bequem ist. man kann schon zu 2. fahren aber der sozius is halt der arsch weil er auch viel höher sitzt, aber das is ja nicht mein problem, wenn se mitfahren wollen müssen se das halt ertragen.^^
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

6

Mittwoch, 2. November 2005, 08:28

Nex fragte aber nach Maschinen mit Soziuskomfort... ;)

[SIZE=7]Aber wer mir mein Fahrverhalten durch mitfahren versaut, darf ruhig leiden! *hehe*[/SIZE]
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 94

Bike: Suzuki SV 650 S

7

Mittwoch, 2. November 2005, 09:23

Zitat

Original von topracer
Nex fragte aber nach Maschinen mit Soziuskomfort... ;)


Sozuiskomfort nicht unbedingt, aber es sollte auf jeden Fall überhaupt ein Sozius auf dem Bike mitfahren können. Ob mit oder ohne Komfort ist mir da eigentlich egal. Der Sozius, der bei mir mitfahren würde, würde nie mehr als 50km "ertragen" müssen. :)

Gibt es vielleicht alternativ irgendeinen Tourer, der vielleicht kein allzu mieses Design hat und Soziustauglich ist? Ansonsten bleib ich bei nem Sportler und der Sozius soll halt leiden... :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nex« (2. November 2005, 09:32)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

8

Mittwoch, 2. November 2005, 09:29

Kommt drauf an welches Design die gefällt:









Bei der NSR sitzt man denk ich mal am bequemsten. (Das Bild von der NSR is ja mal kacke ;) )

Musst dir von allen mal n richtiges Foto anschauen, diese Bilder sind nicht so dolle.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (2. November 2005, 09:30)

  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

9

Mittwoch, 2. November 2005, 09:29

Dann kannst du eigentlich jeden 125er sportler nehmen... Selbst auf Mito/RS/XTC, etc... lassen sich Sozius/Sozia mitnehmen - ist nur einfach sehr unbequem für den/diejenige(n). :daumen:


Edit:

@"denübermir": Auf der NSR sitzt man schon am bequemsten, aber sonderlich sportlich ist sie dafür eben nicht. Das sollte man schon dazu sagen.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topracer« (2. November 2005, 09:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 94

Bike: Suzuki SV 650 S

10

Mittwoch, 2. November 2005, 09:33

Also vom Design her sagen sie mir alle zu, deswegen will ich ja auch einen Sportler fahren.

Aber die Aprilia RS ist ja wohl das "soziusmordenste" Gefährt, das ich je gesehen hab. Der Sitz hinten hat eine so seltsame Form, da fällt man ja sofort runter, oder sehe ich das falsch?

Edit:

Kann es sein, dass die NSR gar nicht mehr gebaut wird? 8o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nex« (2. November 2005, 09:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2005

Beiträge: 118

Bike: Honda NSR

11

Mittwoch, 2. November 2005, 09:51

Zitat

Original von Nex
Also vom Design her sagen sie mir alle zu, deswegen will ich ja auch einen Sportler fahren.

Aber die Aprilia RS ist ja wohl das "soziusmordenste" Gefährt, das ich je gesehen hab. Der Sitz hinten hat eine so seltsame Form, da fällt man ja sofort runter, oder sehe ich das falsch?

Edit:

Kann es sein, dass die NSR gar nicht mehr gebaut wird? 8o



Ja der Soziussitz der RS sieht komisch aus!!!
Ich bin mal auf der NSR von nem Kumpel mitgefahren und da ist man schon bequem gesessen!!! Allerdings hat die NSR den Bügel zum festhalten hinten, also das ist nicht so bequem. Die RS, Mito und XTC haben vorne so ein Band zum festhalten.

Die NSR wird seit 2003 nicht mehr gebaut.
Das Nachfolgermoped ist die Honda CBR 125R.

Mit einem Neupreis von ca. 2800 € sehr billig, aber so sieht sie auch aus.

von hinten:
http://www.hondamch.cz/content/galerie/CBR125R_4.jpg

Beachtet mal den Reifen.

Also mir gefällt sie nicht.

Allerdings fährt sie ein Kumpel von mir in der Fahrschule und er sagt, dass sie schon gut geht. Aber in der Fahrschule ist das Moped ja offen und da geht sie so 120 km/h.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mochinger« (2. November 2005, 09:56)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

12

Mittwoch, 2. November 2005, 09:52

Zitat

Original von topracer
@"denübermir": Auf der NSR sitzt man schon am bequemsten, aber sonderlich sportlich ist sie dafür eben nicht. Das sollte man schon dazu sagen.

Ja, das stimmt schon. Sie ist relativ weich gefedert. Die Gabel und das Federbein. Aber da kann man relativ leicht abhife schaffen indem man die Federbeinvorspannung einfach härter stellt und in die Gabel Progressive Gabelfedern einbaut+ zäheres Gabelöl füllt. (70€ sowas)
Und es ist ja auch nicht so, dass einem als 16-jähriger Fahranfänger gleich das Mörder-Fahrwerk braucht ;)


Ja, NSR wird nicht mehr gebaut. Bekommst du nur noch gebraucht. Aber Ersatzteile gibt es z.B. bei Ebay in großen Mengen! Da kannst du jedes Kleinteil billig kaufen.


Aber sie muss dir gefallen.



Welche würde dir denn erstmal gefallen? Du willst ne Sportler, also ich denk da kommen dann XTC, Mito, RS, NSR und evtl. noch die CBR in Frage.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (2. November 2005, 09:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 94

Bike: Suzuki SV 650 S

13

Mittwoch, 2. November 2005, 10:12

Joar, also ich hab jetzt schonmal eine kleine Vorauswahl getroffen:

- Aprilia RS: Scheint ganz nett zu sein, anhand von manchen Bildern hab ich jetzt gesehen, dass der Sozius doch drauf sitzen kann. Aber Frage hierzu: Ich hab gehört, dass die RS oft in die Werkstatt muss, da fast immer irgendetwas mal kaputt ist?

- Cagiva Mito: Auch die spricht mich an. Doch wohl das selbe Problem wie bei der RS?

- Derbi GPR: Hmm sieht ganz in Ordnung aus. Komm in die engere Wahl. :)

- Honda NSR: Die hätte mir wohl am meisten gefallen, aber ich hab keine Lust mir ein Modell zu kaufen, das gar nicht mehr gebaut wird und dann meinen Ersatzteilen hinterherzujagen.

- Sachs XTC: Joar, die ist auch hübsch, aber ich hab mich hier etwas eingelesen und festgestellt, dass viele schon einen Unfall mit ihr gebaut haben. Hat die wirklich ein so schlechtes Handling?

- Yamaha TZR: Von der weiß ich bisher noch gar nicht so viel, aber die Bilder sehen recht vielversprechend aus.

Nun hab ich in der Liste noch die Simson RS gesehen. Aber irgendwie gibt es zu ihr kaum Angaben und von dem Hersteller hab ich auch noch nie was gehört. Jedoch sieht sie auch recht ansprechend aus, habt ihr da irgendwelche Erfahrungen mit der RS gemacht?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2005

Beiträge: 118

Bike: Honda NSR

14

Mittwoch, 2. November 2005, 10:20

  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

15

Mittwoch, 2. November 2005, 10:28

Die Simson RS ist sehr selten, die Yamaha R ird schon länger nicht mehr gebaut.

zum Thema (Aprilia) RS und Mito:

Die Maschinen sind schon etwas empfindlich, allerdings halten sie durchaus, wenn man weiß, wie man damit umgehen sollte... Ich hab hier im Forum mal einen kleinen Leitfaden geschrieben gehabt, wie man mit 2-Takt Motoren umgehen sollte...

Mein Mitomotor hat mit erstem Kolben + Zylinder ohne Überholung 30.000km gehalten (trotz Überhitzung aufgrund von Wasserpumpendefekt (mitnehmer durch Umfaller gebrochen) und 50km vollgas @13.500 U/M)

Bei ca. 30.000km ist auf der Autobahn der Gang rausgeflogen und ich landete bei Vollgas im 5. -> 16.000 U/M -> 1 Woche später Motorschaden durch KW-Lager Schaden.
Nach öffnen des Motors habe ich festgestellt, dass Kolben und Zylinder (abgesehen von dem Schlag durch den Spahn des KW-Lagers) in super Zustand waren.

Bei der RS dürfte es ähnlich aussehen...

Edit: Leitfaden für den Umgang mit 2-Takt Motoren
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topracer« (2. November 2005, 10:44)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten