Dienstag, 16. September 2025, 00:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2005

Beiträge: 4

Bike: noch keins

1

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:05

Sportler oder Enduro?

Hehyo Leute!

Ich werde in ungefähr nem halben Jahr (weil dann erst 16 - jaja, ich weiss, is noch lange hin aber wurscht!)meinen A1 in der Tasche haben (hoffentlich :P) Nunja... ich überlege schon, was es denn dann fuer ein Mopped sein soll... Tendiere atm mehr hin zum Sportler, jedoch wohne ich ein wenig... nunja... nennen wir es ländlich, von daher denke ich, eine Enduro hätte auch ihre Vorteile.

Nun wollte ich fragen, wie der Vergleich Anzug Sportler - Enduro aussieht?
Lässt sich son Sportler auch ordentlich über ne Schotterpiste steuern, zügig, ohne sich sofort auf die Fresse zu legen? Wie siehts aus mit Verbrauch/Verschleiß im Vergleich?

Mopped Sportler hab ich in Überlegung
Sachs XTC
Yamaha TZR

Enduro
Yamaha DT 125
Yama MX 125

Nunja... Also dann haut ma rein :D

MfG

.mensch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ».mensch« (18. Dezember 2005, 21:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

2

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:09

also mitm sportler über schotter is nicht so gut wegen der verkleidung
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

3

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:22

Zitat

Original von HUSYsm125s
also mitm sportler über schotter is nicht so gut wegen der verkleidung


Wer auf die Idee kommt gehört eigendlich eh sofort erschossen.

Mein Tip für dich: 125er Supermoto
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2005

Beiträge: 4

Bike: noch keins

4

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:22

Ich seh grad:
Deine Husky is ja auch net von schlechten Eltern...
Auch ne Überlegung wert!

Aber zurück zum Thema:

Zitat

also mitm sportler über schotter is nicht so gut wegen der verkleidung


Soll das heißen, das einmal übern Schotter direkt die Verkleidung hinrichtet,
oder is dat ganze doch nich ganz so schlimm?

MfG

.mensch

//edit:

125er Supermoto? Sowas wie die Aprilia MX?
Kannste mir da irgendne Empfehlung geben?
Ah hab hier grade ne Übersicht gefunden:
http://www.supermoto-racing.de/modelle/m…125er&jahr=2005

//edit2:

Achja, meine Fragen zu Verschleiß/Verbrauch/Anzug-Vergleich warten noch sehnsuechtigst darauf, beantwortet zu werden :P

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ».mensch« (18. Dezember 2005, 21:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

5

Sonntag, 18. Dezember 2005, 22:20

Also Ich als Sportler-Fahrer würde dir ja zu ner Sportler raten, weil das Fahrgefühl einfach geil ist, wobei ich nicht behaupten kann das crossen keinen Spaß macht.

Ich kann dir nicht sagen was du für ne Sportler kaufen sollst, ich kann dir nur sagen wie die ist, die Ich fahre:

Ich fahre eine Sachs XTC, natürlich 2-Takt, die sind sehr selten.
Die Leistung für ne 125ziger ist genug, offen ist der Anzug wirklich Brutal und der Verschleiß ist sehr gering, genau wie bei der TZR.

Mein Kolben hat 31.000 KM gehalten, und bis auf einen Anlasser ist nie was kaputt gegangen.

Optisch finde ich sie auch sehr schön, besonders den Ducati Rahmen und der lange Tank wo man sich wirklich richtig drüber legen kann. Und wenn du etwas größer bist dann würde ich sie dir aufjedenfall raten! Aber auch ich mit meinen 1,70 m hab da keine Probleme.

Der Einzige Nachteil den ich bisher erleben durfte ist die Ersatzteilbeschaffung. Wenn du Teile vom Motor brauchst holste die am besten direkt von Yamaha!

Aber im großen und ganzen bin ich wirklich sehr zufrieden, man kann sich auf sie verlassen und sie ist nicht so anfällig wie eine Italienerin.

hoffe ich konnte dir helfen,...
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

6

Sonntag, 18. Dezember 2005, 23:42

Wieso erzählen immer alle die XTC wär so selten? Die is alles andere als selten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

7

Montag, 19. Dezember 2005, 01:21

Achja?! Es gibt ja selbst viel mehr TZR - Belgardas als die XTC!
Außerdem wieviele XTC's gibt es hier im Forum im Gegensatz zu NSR, RS, TZR oder Mito?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 782

Bike: rs 00

Wohnort: RLP

8

Montag, 19. Dezember 2005, 07:21

Zitat

Original von .mensch

Zitat

also mitm sportler über schotter is nicht so gut wegen der verkleidung


Soll das heißen, das einmal übern Schotter direkt die Verkleidung hinrichtet,
oder is dat ganze doch nich ganz so schlimm?

MfG

.mensch



wir sind hier nich bei mission impossible 2 mim sportler durch gelände stinkt einfach wie sau, mach das net wird dreckig und whä pfui , nimm ne sumo da kannste beides fahren
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

9

Montag, 19. Dezember 2005, 12:17

joa mit der husky sm kann man schon ordentlich spass haben vorallem in kurvenreichen gebieten ich habe auch mt 60 reifen drauf also so leichte stollen die sind au net schlecht für schotter etc.
mitm sportler einmal übern schotter bretten stell ich mir noch nicht so schlimm vor aber wenn dus öfters machst denke ich mir das da kratzer vielleicht bis hin zu brüchen in der verkleidung kommen und wenn de dich aufm schotter packst is mit nem sportler sehr übel und vorallem sehr teuer bei ne enduro/supermoto schlägste mitm lenker auf und es passiert nicht allzu viel vll. n seiteteil zerlkratzt aber die sind nicht teuer

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2005

Beiträge: 337

Bike: zur Zeit noch nsr125r!kein geld für ne neue!:(

Wohnort: Hamburg

10

Montag, 19. Dezember 2005, 13:06

Zitat

Original von KillerOnline
Ich fahre eine Sachs XTC, natürlich 2-Takt, die sind sehr selten.
Die Leistung für ne 125ziger ist genug, offen ist der Anzug wirklich Brutal

=) :D
dann freu dich mal auf n "großes" mopped!dann fliegt dir wahrscheinlich der
hut wech!muahahaha

ontopic:
ganz ehrlich...ich bin auch ne nsr gefahren und ich muss sagen,wenn man schon in der stadt bei baustellen wo auch n bissl sand, schotter etc. liegt steinschlag inder verkleidung kriegt,
dann VIEL SPAß auf schotter!hahahah auf was für ideen einige kommen!
kauf dir ne enduro!wesentlich billiger wenn du dich mal auf die schnauze legst!
verkleidung is echt der wucher für so'n bissl blech wenn es mal im
arsch is!und wieder kleben sieht auch nicht unbedingt gut aus!
mein tipp:
kauf dir ne billige enduro oder sumo,dann haste mehr geld für ne große später!
und dann kannste dir ja auch ne schöne "richtige" sportler zulegen!!!



schöne grüße
guapo
"I'M HOOD RICH BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITCH!"
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

11

Montag, 19. Dezember 2005, 13:08

Vergiss es. Mit Sportlern kannst du nur auf Asphalt fahren - und wenn du denkst du könntest Schotter fahren IRRST du dich.

Kauf dir ne schöne Enduro. So ne schöne, feuer-orangene KTM. Die gibts auch mit SuMo-Reifen.

Sportler is nur was, wenn man a) kein Wind haben will b) schnell fahren kann und will und c) nen schönen Anzug.

Wobei einige Enduros auch nen brachialen Anzug haben. Informier dich in der Enduroabteilung :)

Aber sobald du auch nur entfernt mit einer Enduro liebäugelst solltest du dir eine kaufen. Sportler sind zwar besser Windgeschützt, aber man kann sich ja einpacken.

Wenn du dich einmal legst wirst du dir ne Enduro wünschen. Weisst du wie schnell das passiert? SAU schnell. Bei ner Enduro (speziell bei den weit verbreiteten wie z.b. DT125) kostet sowas vielleicht mal 50 Euro. Bei ner Sportler biste locker flockig bei 200-300 Euro aufwärts. Neuteile sind sowieso unbezahlbar.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2005

Beiträge: 337

Bike: zur Zeit noch nsr125r!kein geld für ne neue!:(

Wohnort: Hamburg

12

Montag, 19. Dezember 2005, 13:24

Zitat

Original von alexs
Bei ner Sportler biste locker flockig bei 200-300 Euro aufwärts. Neuteile sind sowieso unbezahlbar.

jop kann ich nur beipflichten!
bin mal jemandem hinten rein gerutscht als ich die kiste neu hatte weil der
ne vollbremsung geprobt hat und naja...
neue verkleidung biste bei 1.500 dabei!
macht sehr viel spaß das geld aufzutreiben sag ich dir,aber zum glück gibt
es eltern! ;)


schöne grüße
guapo
"I'M HOOD RICH BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITCH!"
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

13

Montag, 19. Dezember 2005, 13:38

Ohje, was bitte schenken sich bei den 125ern enduros/sm/sportler im Anzug?
Gar nix. Der is einfach 125erlike, nix brutales halt das was geht.

Der Unterschied is das man aufrecht sitzend einiges mehr von der beschleunigung mitbekommt, d.h. subjektiv zieht ein Mopped auf dem man aufrecht sitzt mehr als eine Sportler auf der man draufliegt.
Dazu kommt die Motorcharakteristik.
Die sorgt auch dafür das sich Beschleunigung nach mehr oder weniger anfühlt. z.B. habe ich als ich mich dafür interessiert habe, seitenweise Berichte von GSXR1000 k1-k4 Fahrern gelesen, die von ihrer neuen K5 überaus enttäuscht waen, sogar dachten es wäre was kaputt, wegen scheinbar lahmer Beschleunigung. tatsächlich aber zieht die K5 natürlich mehr ab als die Vorgänger aber so unspektakulär und ruhig, das man nicht soviel davon mitkriegt.
Ein Tourer-V2 kann auch das Gefühl von mehr Bumms hervorrufen obwohl der ruhig laufende R4 in höheren Drehzahlen viel mehr zieht.

Beschleunigung is also irre Subjektiv.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sCamPi« (19. Dezember 2005, 13:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2005

Beiträge: 337

Bike: zur Zeit noch nsr125r!kein geld für ne neue!:(

Wohnort: Hamburg

14

Montag, 19. Dezember 2005, 13:46

Zitat

Original von sCamPi
Ohje, was bitte schenken sich bei den 125ern enduros/sm/sportler im Anzug?
Gar nix. Der is einfach 125erlike, nix brutales halt das was geht.

Der Unterschied is das man aufrecht sitzend einiges mehr von der beschleunigung mitbekommt, d.h. subjektiv zieht ein Mopped auf dem man aufrecht sitzt mehr als eine Sportler auf der man draufliegt.
Dazu kommt die Motorcharakteristik.
Die sorgt auch dafür das sich Beschleunigung nach mehr oder weniger anfühlt. z.B. habe ich als ich mich dafür interessiert habe, seitenweise Berichte von GSXR1000 k1-k4 Fahrern gelesen, die von ihrer neuen K5 überaus enttäuscht waen, sogar dachten es wäre was kaputt, wegen scheinbar lahmer Beschleunigung. tatsächlich aber zieht die K5 natürlich mehr ab als die Vorgänger aber so unspektakulär und ruhig, das man nicht soviel davon mitkriegt.
Ein Tourer-V2 kann auch das Gefühl von mehr Bumms hervorrufen obwohl der ruhig laufende R4 in höheren Drehzahlen viel mehr zieht.

Beschleunigung is also irre Subjektiv.

geht kein weg dran vorbei das es trotzdem leute gibt die sich
auf fakten und zahlen beschränken! ;)
so ist es nun mal,was meinst du warum es für die menschheit statistiken gibt???damit sie sich auf zahlen berufen können!



schöne grüße
guapo
"I'M HOOD RICH BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITCH!"
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

15

Montag, 19. Dezember 2005, 16:50

Zitat

Original von sCamPi
Ohje, was bitte schenken sich bei den 125ern enduros/sm/sportler im Anzug?
Gar nix. Der is einfach 125erlike, nix brutales halt das was geht.

Der Unterschied is das man aufrecht sitzend einiges mehr von der beschleunigung mitbekommt, d.h. subjektiv zieht ein Mopped auf dem man aufrecht sitzt mehr als eine Sportler auf der man draufliegt.
Dazu kommt die Motorcharakteristik.
Die sorgt auch dafür das sich Beschleunigung nach mehr oder weniger anfühlt. z.B. habe ich als ich mich dafür interessiert habe, seitenweise Berichte von GSXR1000 k1-k4 Fahrern gelesen, die von ihrer neuen K5 überaus enttäuscht waen, sogar dachten es wäre was kaputt, wegen scheinbar lahmer Beschleunigung. tatsächlich aber zieht die K5 natürlich mehr ab als die Vorgänger aber so unspektakulär und ruhig, das man nicht soviel davon mitkriegt.
Ein Tourer-V2 kann auch das Gefühl von mehr Bumms hervorrufen obwohl der ruhig laufende R4 in höheren Drehzahlen viel mehr zieht.

Beschleunigung is also irre Subjektiv.


nein.

Ei Freund von mir hat ne KTM LC2, die kommt dermaßen nicht in die Gänge...

Also gedrosselt fährt er mir noch weg, aber wenn ich Drossel ausschalte dann liegt er Lichtjahre hintermir.

Sein Motor is viel leiser, läuft viel "runder" und hat aber wesentlich weniger Leistung.

Es fährt sich insgesamt ruhiger.

Der krasse gegenteil meine NSR. Drehen bis 12500UPM, ab in den roten, Kupplung schleifen und den 2. Gang reinschnalzen - und dann nochmal _für 125cm³_ schön nach Hinten gezogen werden (im 2. Gang zieht meine NSR am stärksten).

Im reinen Beschleunigungsrennen bis 100 hat er bestimmt 4 Sekunden Rückstand.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten