Sonntag, 16. Juni 2024, 01:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 26

Bike: Aprilia RS 125 (Schwarz)

Wohnort: Werther ( Westf.)

1

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:03

Reparieren oder Verrotten lassen ?!

Hallo

hatte letztes Jahr einen Kolbenfresser mit meiner RS 125... zu der Zeit hatte ich leider nicht das Geld für eine Reperatur und so verschwand sie in der Garage... Nun habe ich mir überlegt sie zu reparieren und dann zu verkaufen...

nun möchte ich ein paar Meinungen einholen ob sich es überhaupt lohnt sie zu reparieren und dann zu verkaufen...

also wenn ich sie repariere dann mit komplett neuem Motorblock + Zylinder etc. , dazu Sachen wie Bremsbeläge und andere Verschleissteile

Ich werde ein Bild anhängen was mein Baby 1 Tag vorm Fresser zeigt...
also vom Aussehen hat sich nicht viel geändert... Nur die Gabelbrücke wurde aus langeweile hochglanz poliert


Daten zum Fahrzeug:

Aprilia RS 125 Tetsuya/Replica
Bj. 1998
19.853 km runter
gedrosselt eingetragen läuft aba ca.120-130...

was würdet ihr wenn ihr sie kaufen würdet dafür geben?! damit ich so ca weiss ob es sich lohnt sie zu reparieren...
»Head-ShoOter« hat folgende Bilder angehängt:
  • aprilia071 klein.jpg
  • aprilia072 klein.jpg
Rechtschreibfehler gefunden ??? - mach dir nöx draus... darfste haben !!!
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

2

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:10

also olptisch ist sie echt gut, aber ich bezweifle dass es sich lohnt den motor komplett überholen zu lassen und alle verschleißteile zu erneuern und dann zu verkaufen...wenn du sie weiterfahren würdest, ok dann würde ich auch alles überholen lassen, aber beim verkauf lohnt es sich unterm strich wahrscheinlich nicht...steckste viel geld rein und bekommst unbedeutend mehr beim verkauf schätze ich...
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

3

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:11

hey marc, die karre kenne ich irgendwo her:D
Also ich würd dir ja immernoch raten sie aufzubauen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2005

Beiträge: 378

Bike: RS 125 '99

Wohnort: Wesel/Schermbeck

4

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:37

ich vermute mal das es sich nicht lohnt sie zu überholen und dann zu verkaufen
bei der optik würd ich sie aufbauen und weiterfahren
oder eben in einzelteile verkaufen
aber aufbauen und verkaufen lohnt sich denke ich nicht

Zitat eines CBR Fahrers: "Die cbr ist und bleibt ein reinrassiges Racingbike"
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:55

würde reparieren und weiterfahren. Wenn du die verkaufen willst, dann in dem zustand
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

6

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:28

was würde einem dem das überhohlen lassen oder sogar ein neuer motor kosten???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

7

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:28

würd se so verkaufen oder reparieren und weiter fahren, wenn du se so verkaufen willst, screib mir mal ne PN, kumpel sucht so ne RS
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 26

Bike: Aprilia RS 125 (Schwarz)

Wohnort: Werther ( Westf.)

8

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:30

schon mal danke für die antworten...
nur aufbauen und selbst weiterfahren...
hmm kommt her und überzeugt meine mum davon... sie meint das die karre viel zu viel geld schluckt...
ich zitiere: "hier 100€ da 50€ und dann immernoch kaputt"

ich würde sie liebend gerne weiterfahren... aber im mom kann ich das alles ohne hilfe net aufbringen... aba ich will sie irgendwie auch nicht in einzelteilen verkaufen... das wäre so als wenn ich meine freundin in teilen verkaufen würde weiss auch nicht... sie ist mir wohl zu sehr ans herz gewachsen^^

na ja schreibt mir noch ein paar meinungen rein.. ich probiere meine mum weiter zu überzeugen und wer weiss vllt helfen sogar ein paar komments von euch ;)
Rechtschreibfehler gefunden ??? - mach dir nöx draus... darfste haben !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

9

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:33

Zitat

Original von Belze
was würde einem dem das überhohlen lassen oder sogar ein neuer motor kosten???


Wenn mans selber macht incl. beschichten lassen und neuem Kolben kostet es ca. 300Euro... also sämtliche Lager, Dichtungen und Simmerringe und halt Kolben + Zylinder und danach noch 1Liter SAE 75W90 :P
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 196

Bike: Honda XR 125L

Wohnort: Konz (bei Trier)

10

Dienstag, 3. Januar 2006, 19:12

hab von der RS zwar keine ahnung, aber wenn das herrichten ca 300 euronen kosten würd, dann versuch deine eltern oder nen bekannten dazu zu überreden dir was vorzustrecken, sie zu reparieren und selber zu fahren.
wenn du schüler bist kannste ja mal in den sommerferien 4 wochen lang oder so nen ferienjob machen, da kommt einiges bei rum was dann auch dicke reicht um die 300 zurückzuzahlen.
oder such dir für samstags oder so was wo du bissl was verdienst!

hoffe mal dass du eine passende lösung findest!
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 26

Bike: Aprilia RS 125 (Schwarz)

Wohnort: Werther ( Westf.)

11

Dienstag, 3. Januar 2006, 19:24

wenn es nur 300 wären wäre das kein Problem...
aber das wird denke mal weit mehr da beim fresser das KW-Gehäuse geschrottet wurde...
habe zwar einen 160er satz hier rumliegen der noch nie benutzt wurde aber der bringt mir absolut nichts den der block is im arsch...
ich komme bei jeder rechnung egal wie....
also ob neuer block
oda nur die hälfte + neue kw
immer auf ca 1000€...

und ich bin scho immer ein wenig arbeiten... ;)
aba das reicht leider net... aba bin auch dauernt auf der suche nach anderen jobs ;)

na ja man wird sehen was sich ergibt...
Rechtschreibfehler gefunden ??? - mach dir nöx draus... darfste haben !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

12

Dienstag, 3. Januar 2006, 20:45

Durchsuch doch einfach sämtliche RS 125er Foren nach jemandem der einen funktionstüchtigen Motor verkauft. Da findet man gebrauchte mit 5-25.000km zu ganz guten Preisen. Oder Ebay... oder was weiß ich. Aber eigentlich sollte es wirklich nicht zu schwer sein, einen für unter 1000€ zu bekommen! Den bräuchtest' dann nur einbaun, befüllen und fertig. Besser als jede aufwändige und kostspielige Reperatur.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

13

Mittwoch, 4. Januar 2006, 00:27

ja unter 1000€ lässt sich bestimmt was finden.

würde die nicht in einzelteilen verkaufen. oft genug bleibt man ja auf der hälfte sitzen.

würde sie reparieren. zur not sparste halt ein bissl länger.
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

14

Mittwoch, 4. Januar 2006, 00:35

Also für gescheit überholen lassen + anderen Zylinderkopf und Membrane
habe ich gerade 800€ bezahlt.
Aber das war auch ohne die Schäden die du hattest.

Motoren gehen bei Ebay komplett neu imemr so um 700-800€ weg.
Nur weiss man wie neu sie wirklich sind?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

15

Mittwoch, 4. Januar 2006, 01:04

meine rs hatte damals auf einen pleullagerschaden. habe mir dann für ca 300 € einen kompletten motor mit 11000 km von ebay geholt. lief auch perfekt... man muss nur glück haben.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten