Samstag, 1. Juni 2024, 16:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

supercity-racing

unregistriert

31

Montag, 15. Mai 2006, 21:50

und ja den anderen kann ich auch nur auf ganzer ebene zustimmen.. das mit den gängen und so ist alles völlig richtig :daumen:
bilde mir dann übrigens auch ein etwas von physik zu verstehn.. hab zb meine maturarbeit über 2takt motoren geshcriebn und alles anhand eines mito motors beschriebn. (soviel zu meinem background ;) )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

32

Montag, 15. Mai 2006, 21:57

Zitat

Original von Max_Pain
bitte mach mal en bild von der "gigantösenh mutanten E-Magnetkerze" xD




so würde die dann aussehen (braucht natürlich ne sperate stromquelle für die hosentasche ;) )

Grüße!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

33

Montag, 15. Mai 2006, 21:57

@ supercity toll kennst aber nichts von der elektirik und so oder sehe ich das so falsch naja die zündkerzehat sich der komplete elektrodenkontakt verabscheidet also ich habe jetzt nen abstand von nem halben cm abstadt 0,45 mm
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

34

Montag, 15. Mai 2006, 22:00

Zitat

Original von kläsi
@ supercity toll kennst aber nichts von der elektirik und so oder sehe ich das so falsch naja die zündkerzehat sich der komplete elektrodenkontakt verabscheidet also ich habe jetzt nen abstand von nem halben cm abstadt 0,45 mm


und genau deshlab hat das hinterrad blockiert xD

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

35

Montag, 15. Mai 2006, 22:04

ja exakt .. das siehst du falsch!
find das sowieso die absolute frechheit ich versuche nur dir zu hlefen und dich vor nem riesen fehler ( jetz noch weiterfahren) zu bewahren und du hast nix besseres zu tun.. als mich mit deinem dummen gelaber die ganze zeit auf die palme zu bringen!
dein hinterrad kann nur durch den kolben blockiert sein.. sonst vll noch das getribe oder oswas.. aber das kann ja auch nicht sein.. da du ja durch kuppeln das rad freigekriegt hast ( verstehst du jetz wahrscheinlich wieder nicht , aber egal)!
ein motorrad besteht übrigens aus mehr als 2 rädern und einer zündkerze!!
naja für mich is das thema jetz gegessen.. kannst jetz andren leuten weiter mit deinem hauptschulphysik unterricht auf die eier gehn! :wand:

..super:lol: @muffin-man
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

36

Montag, 15. Mai 2006, 22:09

ja ist ja gut aber musst ja net einen vom leder ziehen worüber du deine arbeit geschreiben hast bin euch ja auch dnakbar werde ja morgen denn motor auseinander nehmen und dann nen neuen dichtsatz ein setzen dann wenn alles wieder ferti ist und mal nach schaun halt ne was da so im arsch ist ok danke nochmal und ja ihr hatte recht und es tut mir leid das ich vorhin so dagegen war ok ich bin für frieden hier
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

37

Montag, 15. Mai 2006, 22:16

Zitat

Original von kläsi
werde ja morgen denn motor auseinander nehmen


die arme Mito:rolleyes:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (15. Mai 2006, 22:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

38

Montag, 15. Mai 2006, 22:17

ja das macht mir spass erlich mal ich finde das zwar nciht so schön weil es geld kostet aber basteln und so finde ich toll mache ich mitm freund zusammen kann ja gleich noch strömungskanäle sandstrahlen damit die schön werden

aber warum ist sie arm weil man ihr das herz nimmt oder wie
mito and the road burns!!!!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kläsi« (15. Mai 2006, 22:19)

  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

39

Montag, 15. Mai 2006, 22:42

ja also peace :)21
wollte dir ja nur zu verstehn gebn, dass ich weiss wovon ich rede.. und versteh dich ja auch, vorn paar jahren hab ich auch bei jedem problem erstmal nach der Zk geguckt ;)

ach.. falls du nicht so recht weisst wo du anfangen sollst:
nimmst die verkleidung und am besten auch den tank rund um den motor ab,
dann nimmste auspuff und vergaser und das ganze zeug weg, öffnest die ho2 drain shcraube unten am motor links und machst den denkel vom kühlwasserbehälter auf .. lässt das kühlwasser ab, dann nimmste den zylinderkopf ab.. dann siehst du wohl schon das der zylinder kaputt ist! dann macht die dier 4 schrauben am zylinderfuss los und nimmst den zylinder ab ( bisschen mitm gummihammer nachhelfen), dann begutachtest du mal den zylinderkopf, zyl und kolben.. kratzer, rifen und einschlagstellen sind nie gut :daumen:

dann nimmst du ( wie ich ja shconmal beshcrieben hab den motordeckel auf der linken seite ab und packst die krubelwelle an dieser mutter dort und guckst ob man sie leicht auf und ab bewegn kann! beim pleuel das selbe probier vorsichtig um man es auf und ab bewegn kann.. achsialspiel ist normal.. das heisst wenn du es nach links und rechts bewegn kannst is nich schlimm!

sagste irgendwann mal bescheid, ne :daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

40

Dienstag, 16. Mai 2006, 06:16

danke das hätte ich sonst nachkuken müssen weiste so in werkstatt handbuch
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

41

Dienstag, 16. Mai 2006, 15:25

kann nur hoffen, dass der freund mit dem du "bastelst", was davon versteht!!!!! :rolleyes:


......die arme mito ;(
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

42

Dienstag, 16. Mai 2006, 17:27

muss er das naja auch egal ne wenn du lesen würdest war frieden ok ich habe falsch herum gedacht ne und ist jetzt ok aber zweis diir weitter das maul denn du spass dran hast
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

43

Dienstag, 16. Mai 2006, 17:35

jo ein bisschen zweifel sind vll schon angebracht :D

und schon den zylinder runter oder irgendwelche neuen erkenntnisse ?
achso.. kläsi .. und ,, könnten noch recht hilfreich sein, um das zeug zu lesen, was du so schreibst ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

44

Dienstag, 16. Mai 2006, 19:34

ja sorry hab mich so aufgeregt gestern so um war schon abends und so mache ich auch wiede.
also hab erstmal reingeschaut der kolben weist frische krazer ohne rus auf.
das heist wohl das das ding von der zündkerze abgebrochen ist reingefallen und dann noch bissel da drin umher geflogen ist, bis es dann leider gottes zum klemmen geführt hat.
werde sie jetzt in ne werkstatt geben und den zylinder mit maschinen vermessen und dann wohl planne lassen und dann neu beschichten mal sehen was die sagen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

45

Dienstag, 16. Mai 2006, 19:38

ähmm.. aha naja wenn ich nen kolbenfresser hab lass ich auch immer die ganze mashcine vermessen.. besonders wert würd ich dabei auf die gabel legen ;) :D

ne kein plan... zylinder wechseln is ja voll kein stress, aber vll is es schon besser wenn dus grad in der werkstatt machen lässt... :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten