Sonntag, 16. Juni 2024, 13:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Der Max

unregistriert

76

Sonntag, 29. Oktober 2006, 17:00

Am besten is du hängst die Ölpumpe aus, als mir der ZUg einmal gerissen war, bin ich halt mit Mischung gefahren und sie ging deutlich besser.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

77

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:14

Das ham mir auch schon einige Leute vorgeschlagen, nur wenn ich jetzt länger unterwegs bin und muss zwischendurch tanken ist das nicht so das wahre...

Gibts eigentlich ein paar Seiten für die Mito, so Design- oder auch Tuningartikel?
Nur mal so zum durchschauen.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

78

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:47

also ölpumpe aushängen sit auch scheiße der zug kann reißen ja aber wie verkommen muss der sein damit das passiert meine ist jetzt 12 jahre alt und ich hatte noch nie probleme mit der ölpumpe.
ich würde auch vorschlagen nen offen krümmer von ner mito bj vor 2000 zu kaufen dann sehen die polizisten das auch net so schnell.
ja tuningteile gibt es viele aber fahre doch erstmal so nen stück man es wird noch genug stellen geben wo du denkst uh das war knapp.
schon mit 80.
so noch mal auf deine frage du hast auch noch ne drossel im gaszug (gasschieberanschlag).
und die übersetzung.
tuning:
habe ich schon gemacht:
polierte einlasskanälle
carbonmembran
sprotluffieinsatz
angepasste bedüsung
carbon esd
will ich noch machen:
34 mm vergaser
sportkrümmer mit höchsten an spitzenleistung

naja wirkliche seiten gibt es nicht wirklich nur seiten wo halt aprilia und mito sachen verkauft werden.
musst einfach nur nen tuningteil was du suchst bei google eingeben dann wird er dir schon passende seiten geben.
mito and the road burns!!!!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kläsi« (29. Oktober 2006, 18:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

79

Sonntag, 29. Oktober 2006, 19:12

Zitat

sportkrümmer mit höchsten an spitzenleistung


So Anlagen wie JL oder xx-racing oder Jolly sind aber extrem laut da wird es nicht lange dauern bis die Bullen dich damit kriegen und dann kannste denen nichtmal was erzählen da du ja nichts vorweisen kannst (ABE, E-Norm)!!! Das wird richtig teuer und dann kannste mitem Bus nachhause fahren ;)
Mfg Ralle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (29. Oktober 2006, 19:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

80

Montag, 30. Oktober 2006, 00:47

Ja ich will meine nicht tunen oder dergleichen nur mal schauen was so gibt.
Krümmerdrossel mal schaun ob ich das noch mach. Hab kein Geld mehr für nen neuen Krümmer.
Sonst aber vielen dank für die Infos
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

81

Montag, 30. Oktober 2006, 06:15

ja sonst musste felxen und schweißen und ob das dann so schön wird bevor krümmerdrossel dann eher gasanschlag
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

82

Montag, 30. Oktober 2006, 11:11

Zu auffällig. Ist ja Illegal. :P
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

83

Mittwoch, 1. November 2006, 19:14

Wollt bei mir meine leerlaufdrehzahl runterdrehen die hängt bei mir immer so auf 3200 .
Jetzt Frage: Wenn ich mein Tank hochklappe, kann ich dann den Leerlauf einstellen oder muss ich die Seitenverkleidung abnehmen?

Hab nämlich ein Kleines schwarzes Drehrad am vergaser gesehen, könnte das der Leerlauf sein?
Wollte da nicht unbedacht rumdrehen.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

84

Mittwoch, 1. November 2006, 21:10

ja das ist es auf der rechten seite
wenn du so geschickte finger hast kommste so ran sosnt die verkleidung unterm tank ab das reicht die ist nur mit 4 schrauben fest (aufgepasst eine unterm sitz alo bei den sozi fussrasten)
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

85

Donnerstag, 2. November 2006, 14:17

Da musste aber wirklich schon fette Pranken haben wenne da nicht dran kommst ohne die Verkleidung runter zu schrauben :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

86

Donnerstag, 2. November 2006, 14:18

ja die schraube ist naja sehr klein und nicht grade so griffig also ich habe öffter mal probleme damit
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

87

Donnerstag, 2. November 2006, 14:21

Dann nimmste halt eine Zange wenn es garnicht klappt aber die Verkleidung runter zu schrauben ist jawohl voll umständlich :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

88

Donnerstag, 2. November 2006, 23:46

Steht so im Handbuch.
Hab mich auch gewundert. Naja lieber mal nachfragen kost ja nix.

Danke
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

89

Montag, 4. Dezember 2006, 15:31

Fragen zur Mito/Kauf/Felgenrand polieren

Hallo!

Hab vor über den Winter evtl. meine felgen zum Lacker zu bringen.

Wenn ich jetz mein Felgenrand polieren möchte, sollte ich das vor oder nach dem Lackieren machen?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2005

Beiträge: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Wohnort: NRW

90

Montag, 4. Dezember 2006, 15:41

Erst Polieren, dann lacken.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten