Sonntag, 4. Mai 2025, 12:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. Juli 2006

Beiträge: 20

1

Montag, 4. Dezember 2006, 20:27

Wie fahrt ihr so im winter?

Huhu!
das mich ja letztens erst gschmissen hat wollt ich jetz einfach mal fragen wie ihr so im winter/nasser fahrbahn etc. fahrt...
wie siehts mit gullideckel aus ? fahrt ihr slalom drum oder grade drüber?
erzählt einfach mal ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

2

Montag, 4. Dezember 2006, 20:40

Mim Fahrrad ;)

Ne Spaß musst halt deine Fahrweise den Witterungsverhältnisen anpassen.
Teste halt ma auf ner freien Fläche wie stark du im Regen bremsen kannst.
Dementsprechend dann auch den Abstand zum Vordermann vergrößern.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2006

Beiträge: 144

Bike: --->NSR<---

3

Montag, 4. Dezember 2006, 20:46

gar nicht :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

4

Montag, 4. Dezember 2006, 20:48

In der Stadt fahr ich auch bei Regen. Man muss halt sehr aufpassen, dass man bei den Straßenmarkierungen nicht wegruscht... Heute morgen ist mir mal dezent das Hinterrad weggeruscht, da war ich direkt wach. :D
Landstraßen befahre ich nur bei ~10°+ und trockener Fahrbahn, alles andere finde ich zu gefährlich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 103

Bike: nsr

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

5

Montag, 4. Dezember 2006, 20:53

Wenns nicht sein muss fahr ich auch nicht, aber falls es doch mal regnet fahre ich seeeeehr langsam in Kurven und probiere zu langsam wie möglich zu bremsen. Gullideckel probier ich aauszuweichen, wenns allerdings scho zu spät is oder man nur hlb drüber kommen würde versuch ich grad drüberzufahren.
MfG
Wenn's Ärschle brummt, iss's Herzchle gesund. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

6

Montag, 4. Dezember 2006, 20:54

Wie siehts eigentlich in 30er Zonen aus, Raven?
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Wohnort: Starnberg

7

Montag, 4. Dezember 2006, 21:23

auto...extrem sportlich und mit massiver g-belastung :D
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

8

Montag, 4. Dezember 2006, 22:18

viel mit der hinterradbremse und der "motorbremse" arbeiten (ich weiß das es diese motorbremse eig nicht gibt, für die schlauen, aber das ist trotzdem der geläufige begriff für das abbremsen des motors).

über gullis kannste auffer geraden normal drüber fahren, inner kurve sollteste gullis, nasse/feuchte stellen und markierungen möglichst vermeiden.
und auch keine kurvenlage wie im sommer sonst biste gleich weg, ich spreche aus erfahrung :P
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

9

Montag, 4. Dezember 2006, 22:30

Zitat

Original von Raven
Landstraßen befahre ich nur bei ~10°+ und trockener Fahrbahn, alles andere finde ich zu gefährlich.


bei regen und kälte biste auf ner landstrasse sicherer unterwegs als in der stadt wo du jeden moment abgeschossen werden kannst :daumen:

aber da würd ich mir trotzdem gerne mal die begründung zu anhören
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

10

Montag, 4. Dezember 2006, 23:18

MMMMMOOOOOOOOOOOOFFFFFFAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA *rähm* *rähm* *rähm* *rähm*


oder halt mim auto, dass ist die bequemste art :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

11

Dienstag, 5. Dezember 2006, 09:38

Zitat

Original von Ra@ZZ125

Zitat

Original von Raven
Landstraßen befahre ich nur bei ~10°+ und trockener Fahrbahn, alles andere finde ich zu gefährlich.


bei regen und kälte biste auf ner landstrasse sicherer unterwegs als in der stadt wo du jeden moment abgeschossen werden kannst :daumen:

aber da würd ich mir trotzdem gerne mal die begründung zu anhören


also als ich noch in der schweiiz gewohnt hab war es auch so, dass man eigtl immer in der stadt fahren konnte, weil dort immer gestreut ist und die strassen durch den verkehr relativ warm und die landstassen waren immer mit ner geschlossenen schicht schnee überzogen.. also so würde das für mich sinn machen.

bin früher dass ganze jahr über gefahren, musste meine mito aber auch öfters mal im schnee stehn lassen und hab sie auch inmal auf ner dicken eisfläche geschmissen, aber so sachen wie bei absolut trockener luft und -10^ C über die landstrassen zu düsen, waren trotzdem immer total geil :daumen:

ach.. im winter protektorenjacke nierengurt schal dicke handschuhe und so und meist mit normaler hose
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

12

Dienstag, 5. Dezember 2006, 10:00

Zitat

Original von Ra@ZZ125

Zitat

Original von Raven
Landstraßen befahre ich nur bei ~10°+ und trockener Fahrbahn, alles andere finde ich zu gefährlich.


bei regen und kälte biste auf ner landstrasse sicherer unterwegs als in der stadt wo du jeden moment abgeschossen werden kannst :daumen:

aber da würd ich mir trotzdem gerne mal die begründung zu anhören


Na ja, für guten Grip brauchen die Reifen eben auch eine entsprechende Temperatur, und die erreichen sie meines Wissens erst so ab 7°C Straßentemperatur. Habe auch keine Lust, das Motorrad durch die Kurven zu tragen, in der Stadt hingegen ist das kein Problem, weil man eh ständig blockiert wird.
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

13

Dienstag, 5. Dezember 2006, 10:43

anstellerrein hier wieder... pft
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

14

Dienstag, 5. Dezember 2006, 14:39

Zitat

Original von Ra@ZZ125
anstellerrein hier wieder... pft

genau :daumen:
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

MITO-RASER

unregistriert

15

Dienstag, 5. Dezember 2006, 15:16

Hi ich fahr über den Winter mit meinem mofa(bravo) die schaft ihre 60kmh das reicht für den Winter :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten