Samstag, 1. Juni 2024, 20:02 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 13. Juli 2007

Beiträge: 255

Bike: Aprilia RS Sprint$chlampe

Wohnort: Bremen

16

Dienstag, 21. August 2007, 11:10

das ist der normale kompromiss...

chillen und billig
oder heizen und teurer...

war schon immer so!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

17

Dienstag, 21. August 2007, 12:16

Ach, gedrosselt brauchst du mit ner 2Takt 4-5 Liter. Und offen wirds auf jeden Fall < 7 Liter bleiben.

Übrigens, ich hab hier auch noch 'n neues Moped mit 200km rumstehen, höhö, Sachs XTC 2Takt Klick mich, ich bin ein Link für gerade mal 2450 € ;)
Öl hab ich noch in Mengen da, das wäre dann auch nicht das Problem.

Und Generell zu ner 2Takt.
Ein 2Takt Motor ist unanfälliger als ein 4Takt Motor und gerade gedrosselt bekommt man den nicht kaputt. Auch bei 15 PS offen wird er ewig halten. Interessant wird's nur bei 28-30 PS, da muss er schon richtig eingestellt sein, dann hält er aber auch ohne Probleme seine 16.000 km. Und gerade wenn alles neu ist braucht man sich deshalb überhaupt keine Sorgen zu machen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

18

Dienstag, 21. August 2007, 13:46

Kauf Dir ruhig die aprilia, denn Du bekommst sie für den Preis auch jederzeit wieder los!! ;)

aprilia ist in der Werkstatt teurer als die meisten 4T Marken, und die Kosten für Mehrverbrauch auf 1000km liegen bei etwa 50€.
Aber wie schon geschrieben wurde, Du bekommst nach einigen Kilometern fast noch den selben Preis...

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

19

Dienstag, 21. August 2007, 18:55

Zitat

Original von masterFU
baujahr 06 gehe ich mal von aus?

3500€? sofort kaufen!
damit kannst ud locker 18-20tkm fahren.
immer warmlaufen lassen, immer warmfahren, danach geht sie wie n stier und du wirst bei entsprechender pflege, viel spaß haben


lol
du weißt schon das 2takter im leerlauf den höchsten verschleiss haben oder??? also nix mit warmlaufen lassen....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Supermoto ; Motocross

Wohnort: nähe Hanau

20

Dienstag, 21. August 2007, 20:14

Zitat

Original von Stuggi-Raider

Zitat

Original von masterFU
baujahr 06 gehe ich mal von aus?

3500€? sofort kaufen!
damit kannst ud locker 18-20tkm fahren.
immer warmlaufen lassen, immer warmfahren, danach geht sie wie n stier und du wirst bei entsprechender pflege, viel spaß haben


lol
du weißt schon das 2takter im leerlauf den höchsten verschleiss haben oder??? also nix mit warmlaufen lassen....



:daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 607

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

21

Dienstag, 21. August 2007, 20:27

im leerlauf den höchsten verschleis??? wie gehtn das?
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

22

Dienstag, 21. August 2007, 21:17

Zitat

Original von dadevil
im leerlauf den höchsten verschleis??? wie gehtn das?


Ironie?!?! =)

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juni 2007

Beiträge: 52

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Dortmund

23

Dienstag, 21. August 2007, 22:35

Also das mit dem Leerlauf verstehe ich nicht das ist glaub ich zu hoch für mich ?(

Warum sollte im Leerlauf der Verschleiss besonders hoch sein

Könnte schon sein das es Ironie ist das würde ich mal so vermuten :rolleyes:
www.meine-moepse.de.tl :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bigmasterm5« (21. August 2007, 22:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Januar 2007

Beiträge: 78

24

Dienstag, 21. August 2007, 22:44

was?? ich dachte wenn ich die nicht warmlaufen lasse kriegt die sofort nach paar km nen fresser?? 8o 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

25

Dienstag, 21. August 2007, 22:48

Zitat

Original von Mottoradtrottel
was?? ich dachte wenn ich die nicht warmlaufen lasse kriegt die sofort nach paar km nen fresser?? 8o 8o


Am Besten ist es, den Motor rektal vorzuwärmen!!

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

26

Dienstag, 21. August 2007, 22:50

=) =) =)

Ich brech ab...
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juni 2007

Beiträge: 52

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Dortmund

27

Dienstag, 21. August 2007, 22:50

Man sollte sie im kaltem Zustand einfach nicht zu hochdrehen das ist alles. ;)
www.meine-moepse.de.tl :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Januar 2007

Beiträge: 78

28

Dienstag, 21. August 2007, 23:10

Zitat

Original von Scatlover

Zitat

Original von Mottoradtrottel
was?? ich dachte wenn ich die nicht warmlaufen lasse kriegt die sofort nach paar km nen fresser?? 8o 8o


Am Besten ist es, den Motor rektal vorzuwärmen!!



gut danke, das hatte meine fahrlehrerin auch gemeint unds mir paar mal auch meisterlich vorgemacht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

29

Mittwoch, 22. August 2007, 17:54

wie wird denn das öl gefördert beim 2t? richtig mit dem gaszug....d.h. im leerlauf kommt so gut wie kein öl in den zyl. und das hat zufolge das im leerlauf am wenigstens schmierung vorhanden ist... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2007

Beiträge: 21

Bike: Cbr125r

Wohnort: Nähe Mainz

30

Mittwoch, 22. August 2007, 18:19

Ganz ehrlich?
Kauf dir ne 4takter.
Auch wenn man die Ventile einstellen muss, aber dass is bei der Inspektion eigentlich sowieso dabei. Und ich denke, die sollte man wenigstens machen!
Hoffentlich seid ihr nicht so schlimm, wie die in anderen Foren!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten