Mittwoch, 7. Mai 2025, 21:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

16

Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:51

Zitat

Original von Rossi89
ace xtc hat recht. Und wie kläsi auf die 124 kmh kommt ist mir total unklar.

nöh, nach meiner theorie is das halt die Vmax, die im schein eingetragen ist, wenn sie aufgemacht wird.
anders kann ichs mir nämlich auch nicht erklären
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2007

Beiträge: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Wohnort: Fürth

17

Sonntag, 7. Oktober 2007, 18:30

keinerlei Begrenzung auf vmax.
Nur eben die 15 PS.

Zitat

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juli 2007

Beiträge: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Wohnort: Coesfeld, bei Münster in NRW

18

Sonntag, 7. Oktober 2007, 18:48

Eine gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit gibt es dann nicht mehr!
Allerdings musst du dich an die Geschwindigkeit halten die in den Papieren steht.
Sind dann halt die Angaben, vom Hersteller des Zweirads, also hier Aprillia.

Zitat

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2006

Beiträge: 96

Bike: Honda NSR & Aprilia Rs

Wohnort: versmold

19

Sonntag, 7. Oktober 2007, 20:45

ja aber wie mache ich das sie nur 15ps hat mit ritzeln??krümmerdrosseln??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

20

Sonntag, 7. Oktober 2007, 20:51

Man muss sich an Angaben halten, die in den Papieren stehen? :D
Hauptsache die Maschine hat nicht mehr als 15 PS. Wenn da in den Papieren steht, die läuft 124 kmh, dann kann er auch laut Tacho 130 oder mehr fahren... Das interessiert keinen, wieviel man da nun genau rausgequetscht bekommt.

Die wird einfach durch den Krümmer auf 15 PS gedrosselt. Du musst wahrscheinlich nur wieder die originale CDI einbauen und ein anderes Ritzel besorgen.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2006

Beiträge: 96

Bike: Honda NSR & Aprilia Rs

Wohnort: versmold

21

Sonntag, 7. Oktober 2007, 21:07

hab im mom keine auslasssteuerung aktiv kann ich die dann wieder anklemmen und zieht die dann denn noch ganz gut??ritzel wie viele Zähne?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

22

Sonntag, 7. Oktober 2007, 21:22

also wie ich drauf komme...ja das ist ne gute frage sorry aber früher war es so dachte es hätte sich nichts geändert.
also früher bestand die beschränkung auf 124 km/h jetzt nicht mehr und alle sind zu frieden.
denke mal aber das du sie mit 124km/h maximalgeschwindigkeit eintragen musst.
was sie dann läuft ist was anderes
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

23

Sonntag, 7. Oktober 2007, 21:31

Wann früher? Du bist doch erst 18...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

24

Sonntag, 7. Oktober 2007, 21:53

jo es gab auch ne zeit vor dem ich 18 war...
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

25

Sonntag, 7. Oktober 2007, 22:29

Lol also vor deiner Geburt?

Selbst bei der alten Führerscheinklasse 1b gab es für Volljährige keine Geschwindigkeitsbeschränkung...
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

26

Sonntag, 7. Oktober 2007, 23:25

Zitat

Original von kläsi
also wie ich drauf komme...ja das ist ne gute frage sorry aber früher war es so dachte es hätte sich nichts geändert.
also früher bestand die beschränkung auf 124 km/h jetzt nicht mehr und alle sind zu frieden.
denke mal aber das du sie mit 124km/h maximalgeschwindigkeit eintragen musst.
was sie dann läuft ist was anderes


achtung...hier wird wieder mit unwissen geworfen...


es gab nie eine geschwindigkeitsbeschränkung für über 18 Jährige im A1.


Führerscheinklasse A1 bedeutet:

unter 18: 125cm³, 15PS, 80km/h

über 18: 125cm³, 15PS


Aber ned vergessen des Mopped beim TÜV umzutragen auf die neue Höchstgeschwindigkeit. Die E-Drossel muss raus, die Krümmerdrossel (für 15PS) muss drinbleiben. Die Aprilia fährt dann wohl laut Hersteller 124km/h. Aber das ist ein KANN, kein MUSS - eine gesetzliche Beschränkung gibt es nicht.

Du kannst also so schnell fahren, wie das Ding mit 125cm³ und 15PS fährt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

27

Montag, 8. Oktober 2007, 16:02

good posting,
na also, einmal alles schön übersichtlich zusammengefasst (und nochmal bestätigt)
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juni 2007

Beiträge: 103

Bike: MZ 125 SM

28

Montag, 8. Oktober 2007, 19:39

oh gott kann mal wer closen, jeder sagt des gleiche und ich kanns auch noch mal bestätigen:

ab 18 nur beschränkt auf 11 kW
(PS is ja keine offizielle einheit mehr...) :rolleyes:
:|
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

29

Montag, 8. Oktober 2007, 20:02

ab 18 nur beschränkt auf 11 kW
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

30

Montag, 8. Oktober 2007, 20:09

Jaja,

ist wirklich so.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum :-) ..

.. oder so.
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten