Sonntag, 2. Juni 2024, 18:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

Beiträge: 14

Wohnort: Nähe Kaiserslautern

1

Freitag, 26. Oktober 2007, 18:22

Habe Geld Aber Keine Ahnung^^

Also ich mache bald den a1 hab mir auch schon viele 125er angeguckt (natürlich nur die Sportler) :P.Soweit so gut ich möchte ca 3000 Euro ausgeben und weiß das ich dafür ne neue cbr kaufen könnte aber die ist von der Optik her naja aber Preisleistung echt klasse aber am geilsten finde ich die rs und wollte mal fragen welchen Zustand darf ich den erwarten bei einer gebrauchten rs für 3 Riesen?? Und wie isses denn mit der Empfindlichkeit der RS hab gehört das da bei vielen probleme gibt mit dem Motor(meine nicht die Leistung sondern nur die Haltbarkeit) die ganzen Verschleißteile etc.Was würdet ihr machen ne neue cbr oder gebrauchte rs???? ?( ?( ?(

Schonmal danke bin zwar neu hier aber hab schon viel im Forum gestöbert und muss sagen das manche sich hier richtig gut auskennen also legt mal los :-)
Willst du wirkungsvoll verhüten nimm Melitta Filtertüten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

2

Freitag, 26. Oktober 2007, 18:37

Kauf nen Roller oder benutz die SuFu...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

Beiträge: 14

Wohnort: Nähe Kaiserslautern

3

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:02

Gibt euch mal en bissel Mühe bitte :( :(
bei SuFu kommt immer dasselbe raus cbr sieht laut den rs Fahrern scheiße auß und die r is laut den cbr Fahrern zu teuer. Ich will nur euere Meinung ob ihr ich mir ne neue cbr oder gebrauchte rs kaufen soll und welchen Zustand darf ich für eine gebraucht rs für 3 Riesen erwarten. Da bringt einem der SuFu wenig also kommt schon morgen is Wochenende also strengt euch heute nochmal an und morgen könnt euch ausruhen :-) hehe
Willst du wirkungsvoll verhüten nimm Melitta Filtertüten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2005

Beiträge: 342

Bike: RS 125 '05, Daytona 675 '06

Wohnort: Schwabenländle

4

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:17

da passt ne antwort die heute schonma kam :P

Kauf ne schwarze, die sind gut
Official Member of The Lochenpass-Crew


Original von XoP:
Vor Alkohl habe ich Angst, deshalb frage ich ja. Bier schmeckt schon so stark nach Alkohl, dass ich weinen muss...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

Beiträge: 33

Bike: TM MX 125 '03

Wohnort: Konstanz-78462, Deutschland

5

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:29

Also Die Aprillia ist eine so genannte ''2-Takter'', die Leistungsausbeute zaubert ein breites Lächeln auf das Gesicht und es macht einfach Spass weil du diesen ''Biss'' hast den es bei 4-Taktern erst ab 450 Kubik gibt. Jedoch musst du eine 2-Takt Pflegen und das kann ein 16 jähriger i.d.R. einfach nicht. Die meisten sands einfach z'faul. Der Kolben muss ab und zu gewechselt werden und wichtig ist das warm Fahren. Auch musst du den etwas höheren Verbrauch und das Zwei-Takt-Öl mit ein berechnen (auch wenn das nicht soooooo dramatisch ist). Ich würde dir eine 4-Takter empfehlen. Ich bin einmal eine MZ 125 SX gefahren so aus Spass. Das ist ein Fun-Gerät pur, kannst schön im Gelände rumballern und auf die Crossstrecke kannst du auch, aber das überlassen wir lieber den ''richtigen'' Crossmaschinen. Die CBR ist auch nicht schlecht, ich habe hier wirklich schöne CBRs gesehen.

4-Takt
+Leistungsentfaltung einfach zu handeln
+Verbrauch
+Haltbarer

-kapitaler Motorschaden kann z.T. 3 mal teurer sein als bei einem 2-Takter
-Leistungsausbeute nicht all zu hoch (was aber bei einem vernünftigen 16 jährigen egal ist)

2-Takt
+hohe Leistungsausbeute
+Motorschaden i.d.R. leicht zu beheben, und meist kann man es auch selber machen

-verbraucht mehr als ein 4-Takter
-erfordert mehr Pflege (braucht man bei einer Freundschaft auch, und die baut man auch irgendwann mit dem Motorrad auf)
-schwerer zu fahren

Fazit:
Alltag, also zur Schule fahren, Brötchen holen: 4-Takter
Geduld, Zeit zum (selber) Schrauben: 2-Takter
I like: TM
I don't like: Grashoppers, Pumpkins, Japanese Supreme Bikes, Kabushiki-Gaisha and IKEA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Palimpalim« (27. Oktober 2007, 10:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

Beiträge: 14

Wohnort: Nähe Kaiserslautern

6

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:37

Danke PalimPalim du hörst dich an als hättest du richtig Ahnung und deshalb hätte ich da doch noch ne Frage an dich und zwar: Kenne Jemanden der ne rs hat (bin auch schon de s öfteren mitgefahren) und ich muss zu geben hab mich ein bissel verugckt in die wenn ich nur an die Beschleunigung denken fang ich an zu sabbern hmm und das mit der Wartung ich hatte ja auch einen Roller also kenne mich zu mindest ein bisschen aus und mein Onkel fähr auch schon seit 20 Jahren Motorrad der könnte mir ja immer a bissel helfen wenn ich nich weiter weiß. Bloß was ich halt nich will is das ich jedes Wochenende an irgendeinem kaputten Teil rumschrauben muss, und was hälst du von dem Preis bekommt man für 3000 euro noch eine einigermaßen gute rs sprich wenig km und ordentlich gepflegt?

Danke
Willst du wirkungsvoll verhüten nimm Melitta Filtertüten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

Beiträge: 33

Bike: TM MX 125 '03

Wohnort: Konstanz-78462, Deutschland

7

Freitag, 26. Oktober 2007, 23:24

Zitat

Original von kpwieichmichnennensoll
Danke PalimPalim du hörst dich an als hättest du richtig Ahnung und deshalb hätte ich da doch noch ne Frage an dich und zwar: Kenne Jemanden der ne rs hat (bin auch schon de s öfteren mitgefahren) und ich muss zu geben hab mich ein bissel verugckt in die wenn ich nur an die Beschleunigung denken fang ich an zu sabbern hmm und das mit der Wartung ich hatte ja auch einen Roller also kenne mich zu mindest ein bisschen aus und mein Onkel fähr auch schon seit 20 Jahren Motorrad der könnte mir ja immer a bissel helfen wenn ich nich weiter weiß. Bloß was ich halt nich will is das ich jedes Wochenende an irgendeinem kaputten Teil rumschrauben muss, und was hälst du von dem Preis bekommt man für 3000 euro noch eine einigermaßen gute rs sprich wenig km und ordentlich gepflegt?

Danke


Ja, klar jeder hat ein Traummotorrad, und die RS ist wirklich ein sehr geiles Teil. Ich würde an deiner Stelle nach einem weitgehend orginalem , wenn möglich gedrosseltem Exemplar suchen, denn i.d.R. werden diese nicht verheizt. Ich will jetzt niemanden verbal angreifen aber so wie manche mit ihren 125er Mitos und RS umgehen, das ist z.T echt krass. Und für 3000€ bekommst du sicher eine schöne RS, meine TM (siehe Galerie) habe ich für grade mal 2500€ gekauft und alles ist neu gemacht worden, Kolben, Gabel, Reifen, Getriebe/Kupplung. Achte auf Sturzspuren am Auspuff und an der Verkleidung vllt. holste da noch ein paar Hundert Euro raus, und achte auf die Seriösität des Verkäufers, frag ihn ''technische'' Sachen.
Wie viel PS hat denn so eine Aprillia RS? Also ich habe den Motor meiner 50er nach jedem Samstag (Training) auseinander gebaut und wieder zusammen gebaut, und das werde ich bei der 125er selbstverständlich auch machen. Ich weiss, wie gesagt, nicht wie viel PS die Aprillia hat aber wenn se über 35 PS haben sollte würde ich schon so mit einem ''Fahr-/Schraubverhältnis'' von 1:2 rechnen, aber bei guter Pflege haste lange deinen Spass dran.
Bitte vergesse nicht das nicht nur der Anschaffungspreis an dein Konto knabbert... Führerschein, Versicherung, Steuer, Bussgelder, Benzin & Öl und Ersatzteile. Die Ersatzteile werden am meisten unterschätzt aber hier muss ich auch wieder aufhören da ich meine Erfahrung aus dem Rennsport gesammelt habe und nicht aus dem Strassenverkehr. Denn auf der Strasse fährst du (hoffentlich) anders als auf der Rennstrecke.
Warte bis morgen ab, da wirst du noch ein paar Gute Ratschläge von Gleichgesinnten, Strassen-/RS-Fahrer bekommen.

Gruss,
Palimpalim
I like: TM
I don't like: Grashoppers, Pumpkins, Japanese Supreme Bikes, Kabushiki-Gaisha and IKEA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Palimpalim« (26. Oktober 2007, 23:25)

  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

8

Freitag, 26. Oktober 2007, 23:54

Zitat

Original von Palimpalim
[ Also ich habe den Motor meiner 50er nach jedem Samstag (Training) auseinander gebaut und wieder zusammen gebaut,


welchen sinn soll das haben?

geh mal zum arzt damit, ich glaub du hast tics.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Beiträge: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Wohnort: Groß-Gerau

9

Samstag, 27. Oktober 2007, 00:31

HALLO?
die 50ger hat so viel leistung da muss das sein!
Sonst zerlegts dir semtliche lager wenn da ma locker 10PS dran reißen :daumen: :daumen: :daumen:
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

10

Samstag, 27. Oktober 2007, 02:29

Zitat

Original von Palimpalim


2-Takt

-hoher Co2 Ausstoss



:daumen: so tief sind wir also schon gesunken ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

Beiträge: 33

Bike: TM MX 125 '03

Wohnort: Konstanz-78462, Deutschland

11

Samstag, 27. Oktober 2007, 10:18

Zitat

Original von RSocke
HALLO?
die 50ger hat so viel leistung da muss das sein!
Sonst zerlegts dir semtliche lager wenn da ma locker 10PS dran reißen :daumen: :daumen: :daumen:


20,8 PS wenn ich bitten darf. Die Maschine wog fahrfertig 92 kg. Ich fuhr nur auf der Kartbahn (wo sonst) und da gibts nur Kurven. Kurve... Kurve... Kurve... umgefallenen Fahrer ausweichen... Kurve... Du brauchst nicht so viel Leistung, entscheidend ist das Gewicht bzw. das Leistungsgewicht. Mein Gott es hat Spass gemacht und das zählt. Was ist so schlimm daran den Motor nach jedem Samstag auseinander zu bauen? Das ist 'ne Arbeit von 3 1/2 Stunden, und Spass machen tuts auch noch. Jeder hat seine Macken, mein Zimmer sieht aus wie die Normandie im 2. Weltkrieg, und mein Motorrad... ich wisch sogar die Reifen.

Gruass,
Palimpalim
I like: TM
I don't like: Grashoppers, Pumpkins, Japanese Supreme Bikes, Kabushiki-Gaisha and IKEA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Palimpalim« (27. Oktober 2007, 17:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

12

Samstag, 27. Oktober 2007, 10:21

uhh bist ja n ganz harter
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Supermoto ; Motocross

Wohnort: nähe Hanau

13

Samstag, 27. Oktober 2007, 10:23

24,8ps aus 50ccm hab ich auch noch nicht gesehen, aber lass mich gerne aufklären^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Januar 2007

Beiträge: 78

14

Sonntag, 28. Oktober 2007, 18:25

Zitat

Original von Flitzepiepe
da passt ne antwort die heute schonma kam :P

Kauf ne schwarze, die sind gut



laber nich die schwarzen gehen viel öfter kaputt als die roten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2007

Beiträge: 973

Bike: Hornet S

Wohnort: Bei Osnabrück

15

Sonntag, 28. Oktober 2007, 19:11

Zitat

Original von tY1337
24,8ps aus 50ccm hab ich auch noch nicht gesehen, aber lass mich gerne aufklären^^


Lassen wir ihn ne tausender für uns bauen.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten