Mittwoch, 7. Mai 2025, 02:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. Februar 2008

Beiträge: 26

Bike: NOCH keins^^

31

Mittwoch, 6. Februar 2008, 21:54

jaja 140 gelaber war auchg einfach nur so gesagt (anstatt offen)
aber hier meinte doch einer das zb die tuono wenn sie offen is 30 ps hat
damit muss man nen extra schein machn....oder nich
(oder hat er da misst erzählt in der artikelbeschreibung steht bei der tuono nämlich blos 15 ps also hat die dann auch offen 15?)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

32

Mittwoch, 6. Februar 2008, 22:00

Die 122er Rotaxmotoren erreichen, wenn man sie komplett entdrosselt 30Ps, also kann man sie mit dem A Schein fahren, man kann sie aber auch mit 15Ps fahren, aber nur mit dem A1 ab 18 Jahren.

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 310

Bike: Aprilia Tuono 125, Ducati Monster 900S

33

Mittwoch, 6. Februar 2008, 23:16

Wenn da in der Artikelbeschreibung 15PS steht, dann stand dahinter wahrscheinlich was von gedrosselt. Und ich erzähl keinen Mist. Wie wär's wenn du dich einfach mal ein bisschen über den Führerschein und die Motorräder informierst??? Wär mal 'ne idee, oder?



edit: Mit 15PS fährt die Tuono ohne Geschwindigkeitsbgrenzung ca.120. Reicht glaub ich immer noch oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2008

Beiträge: 186

Bike: Derbi Gpr nude

Wohnort: Karlsruhe

34

Donnerstag, 7. Februar 2008, 09:48

sorry das ich vom thema abweiche ^^
@Fabe bei welcher versicherung bist du?
:prof: shut up and ride :)51 :)51 :)51

>>>http://www.stoppt-tempo-130.de/<<<
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 310

Bike: Aprilia Tuono 125, Ducati Monster 900S

35

Donnerstag, 7. Februar 2008, 15:41

HUK . Das hat am Anfang aber auch ordentlich Geld gekostet. Dann ist meine Mutti demletzt hingegangen weil sie das Möp auf SaisonKennzeichen umstellen wollte, und dann hat die gute Frau gesagt das es auch so um einiges billiger wird. Ich bin halt in die niedrigere Schadensfreiheitsklase gekommen (SF 1/2)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fabe« (7. Februar 2008, 15:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

36

Donnerstag, 7. Februar 2008, 16:26

@Speed-Fighter: Das ist übrigens bei jeder Versicherung so. Danach kommen dann SF1 und SF2 (nach einem bzw. nach zwei Jahren).
Also lass dich nicht abschrecken von der teuren Versicherung im ersten halben Jahr.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Februar 2008

Beiträge: 26

Bike: NOCH keins^^

37

Donnerstag, 7. Februar 2008, 22:24

ich blick das grad nich so
also in der Fahrzeugbeschreibung steht doch zb 15 ps hat das teil (wenn gedrosselt dann is das doch weniger)
also hat es max 15 ps oder nich? ihr sagt ja das zb der rotax 30 ps hat....
für die die mit 16 führerscheinmachen werden die motoren ja meist recht simpel gedrosselt
wenn ich dann den motor mit 18 auf mach (die drossel entferne) muss ich dann nen neuen führerschein machn
oder meint ihr mit alles aufmachen bereits den motor richtig zu tunen
dh :
wenn ich mir zb ne tuono kauf ne drossel einbau und die später entfern....darf ich die dann noch fahrn ohne extra fs zu machn?

...sry bitte nochmal für ganz blöde ^^

denn wenn es nich so wäre hat man ja eig nix von ner guten 2 takter wenn man keinen zusätzlichen fs machn will
man darf die ja bis 18 nur gedrosselt auf 80 und mit 18 dann gar nimmer bzw auch nur mit 80 fahrn.....da bezahlt man den verschleis und den verbrauch die ganze zeit mit und wofür?

(bitte leichte antowrt die möglichst UNunverständlich is ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

38

Donnerstag, 7. Februar 2008, 23:04

ich probiers jetzt auch mal...



also wenn du den A1 schein machst darfst du leichtkrafträder, also alle 2 räder mit bis zu 15PS, fahren.

im alter von 16 bis 18 jahren darfst du mit diesen motorrädern maximal 80kmh schnell fahren...

wenn du dann 18 bist darfst du, mit dem A1 führerschein ohne einen neuen schein (Führerscheinklasse A beschränkt) zu machen, weiterhin nur maximal 15PS haben, aber die beschränkung auf 80 kmh entfällt...

Wenn du dich entscheidest einen neuen führerschein zu machen darfst du ganz offen fahren.



bedeutet im fall der tuono:


16 bis 18: 11kw (15PS) und 80 kmh

18 ohne neuen schein: 11kw (15PS) in diesem zustand ist der motor immernoch gedrosselt, nur auf eine andere weise als bei der 80kmh drossel... Die tuono läuft so etwa 120kmh

18 mit neuem schein: alle 34ps motorräder... das bedeutet du darfst eine komplett entdrosselte tuono fahren, die hat dann 21kw (30PS) und fährt etwa 160kmh (eingetragen 155kmh)



ich hoffe ich habs geschafft das verständlich zu erklähren
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

39

Freitag, 8. Februar 2008, 11:24

ich probiers jetzt auch mal...



also wenn du den A1 schein machst darfst du leichtkrafträder, also alle 2 räder mit bis zu 15PS, fahren (max. 125ccm).

im alter von 16 bis 18 jahren darfst du mit diesen motorrädern maximal 80kmh schnell fahren...

wenn du dann 18 bist darfst du, mit dem A1 führerschein ohne einen neuen schein (Führerscheinklasse A beschränkt) zu machen, weiterhin nur maximal 15PS haben, aber die beschränkung auf 80 kmh entfällt...

Wenn du dich entscheidest einen neuen führerschein zu machen darfst du ganz offen fahren.



bedeutet im fall der tuono:


16 bis 18: 11kw (15PS) und 80 kmh

18 ohne neuen schein: 11kw (15PS) in diesem zustand ist der motor immernoch gedrosselt, nur auf eine andere weise als bei der 80kmh drossel... Die tuono läuft so etwa 120kmh

18 mit neuem schein: alle 34ps motorräder... das bedeutet du darfst eine komplett entdrosselte tuono fahren, die hat dann 21kw (30PS) und fährt etwa 160kmh (eingetragen 155kmh)



ich hoffe ich habs geschafft das verständlich zu erklähren
Hab mal das in Rot hinzugefügt damit alles klar ist. Ansonsten :daumen: beschrieben, dass sollte er wohl verstehn ^^ .


Grüße Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Februar 2008

Beiträge: 26

Bike: NOCH keins^^

40

Freitag, 8. Februar 2008, 17:57

also hat man was geschwindigkeit angeht doch gar keinen wirklichen vorteil zu der cbr oder? denn die schafft auch 120 offen und hat dann auch nich mehr als 15 ps oder?
dann wär es ja selten dämlich von mir mir ne 2 takter zu kaufn, wenn ich erstmal keinen größeren motorad führerschein mach will
dann wär 1 der 2 größten markel an der cbr für mich schon erledigt
da wär dann nur noch das fahrrad design und der sozius sitz.....was rel exaptabel is wenn es die einzigen markel wären
...oder irre ich mich da ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

41

Freitag, 8. Februar 2008, 21:06

ob dich ein fahrrad design stört kann dir hier niemand sagen...

aber sonst:

der 2 takter hat eine etwas kräftigere leistungsentfaltung, macht desshalb wie ich finde mehr spaß zu fahren, auch wenn die entgeschwindigkeit nicht höher liegt als beim 4 takter

dazu kommt noch der sound...

Der 4 takter klingt nen bisschen mehr nach richtigem motorrad, der 2 takter klingt halt nen bisschen nach roller (keine beleidigung an 2 takt fahrer, bitte nich schlagen^^)

Ich persönlich mag den helleren knatternden sound der 2 takter lieber als das möchtegern erwachsene geräusch der 4 takter (4 takt fahrer bitte auch nich beleidigt fühlen^^)


und dann halt die unterschiedlichen kosten... das wurd ja nen paar beiträge früher schon recht ausführlich und verständlich geklärt


jetzt musst du selbst abwägen was dir wichtiger ist....

(hab die wesentlichen punkte fett geschrieben, damit es überichtlich und leicht verständlich ist)




falls es dir hilft meine meinung dazu:

ich finde, dass die VOR und NACH teile der beiden systeme (2 und 4 takt) sich gegenseitig nahezu vollständig aufheben.

Da ich sowieso den großen schein machen werde, werde ich den 125er kauf komplett von der optik abhängig machen. (weil ich sowieso nur ein hochwertiges motorrad kaufen werde geht das^^)




Sonst auf deinen fall bezogen:

nimm nen haltbaren 4 takter, such dir den aus, der dir von der optik her am besten gefällt, und werd glücklich damit.

Wenn du jetzt garnicht den plan hast einen richtigen motorradschein zu machen, würd ich davon ausgehen, das du mit 18 sowieso zum Autofahrer wirst, und, wenn überhaupt, nur zum spaß motorrad fahren wirst.

Desshalb würd ich dir wirklich zum Wartungsarmen, betriebskosten günstigem und "umweltfreundlichen" 4 takter, der am besten nen bisschen "erwachsener" als die CBR aussieht, raten.
is ja nich so als gäbe es nichts zwischen CBR und mito oder RS.


ich hoffe ich konnte dir mit meiner meinung helfen, und falls es dich verwirrt vergiss meinen beitrag einfach^^
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Februar 2008

Beiträge: 26

Bike: NOCH keins^^

42

Freitag, 8. Februar 2008, 21:16

jo also hab ichs richtig verstanden ^^

ja ich dachte ich nehm cbr weil bei allen gibbet was zu mecken
die rieju rs2 sagen viele hat keine gute qualität
bei dem 2k € sportler der aussieht wie ne tausender is das das gleiche
die mito is doch nen 2 takter ...oder nich? (wrde somit auch rausfallen)

die cbr kam einfach nach dem ausschlussverfahren raus...wenn jemand noch ne gute idee hat mit dem inhalt von ner cbr aber nen besserem aussehn
her damit

(nun aber bitte nur noch vorwschläge die 4 takter sind und auch sonst der cbr ähneln
ersatzteilversorgung/kosten sind mir auch wichtig (deswegen bin ich auch drauf und dran mit der cbr(honda))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

43

Freitag, 8. Februar 2008, 22:36

Mito is natürlich nen 2 takter^^ War vielleciht nen bisschen blöd von mir die als beispiel zu nehmen... egal du weist ja was ich meine^^

die CBR kostet 2790€ nach listenpreis, da hast du halt bei den anderen namenhaften herstellern keine alternative... die YBR gäbs noch, die is technisch auch sehr gut, aber halt weder sportler noch erwachsener als die CBR...

wenn du vielleciht doch was von nem unbekannteren hersteller kaufst, empfehle ich dir die kymco quannon. die sieht gut aus, is groß...aber unbekannt. wenn cih mich richtig erinner hast du am anfang des threads aber auch gesagt, dass dein vater drauf besteht das nen händler der marke inner nähe is oder?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Februar 2008

Beiträge: 26

Bike: NOCH keins^^

44

Freitag, 8. Februar 2008, 22:49

jain
mein vater erlaubt mir nich mopeds mit unbekannter qualität zu kaufen
bei der quannon sind die meinungen ja sehr gespalten
die einen sagen da weis niemand wie lange das teil hält die anderen sind für das moped weils preiswert sein soll
ich denke wenns kippe steht wird er sagen ich soll mir die cbr holn....
wie gesagt mein bruder hat SEHR gute erfahrungen mit dem ding
hat die nun fast 2 jahre (und gebraucht gekauft) und das einzige was da mal kaputt gegangen is is son teil unten am rad das die kmh liest (kp wie das heist ^^ ) hat alt 10 oder 15 euro gekostet ^^ und soooo gut pflegen tut er das teil nich :-D is beinahe unkaputtbar ^^
und wenn ich dem dann sag aber die sind nich so toll aus is das kein schlagkräftiges argument
denn hässlich is das teil auch nich!
ich bin ja auch daran interessiert, das mein moped dann nich so schnell kaputt geht also is das nich so schlimm das er das so sieht
ich habs mir aber schon fast gedacht das es in meinem fall ganz einfach keine Alternative gibt
schade das die neue yamaha nich 2 jahre früher rausgekommen is
dann wers für mich vllt bezahlbar gewesn :-D
naja wie gesagt für ideen bin ich immer noch offen :-D
würd mich freuen wenn mir jemand ne gute alternative sagen kann....auch wenns schwer wird die namenhaften habn entweder 2 takter und/oder sind zu teuer :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gereyra« (9. Februar 2008, 00:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

45

Samstag, 9. Februar 2008, 11:36

zeig mir einen namenhaften 2 takter der nicht zu teuer ist^^

hast du irgendein einkommen? wenn ja kannst ja mal drüber nachdenken die YZF zu finanzieren...

aber wenn du einiger maßen bequem auf der cbr sitzen kannst und damit angenehm fahren kanns, nimm die. bis auf das design is die klasse



zur quannon: nen freund hat jetzt 13.000km problemlos damit gefahren, ich kenn aber auch genug die probleme damit haben... Qualität schwankt scheinbar sehr stark... wenn du nen netten händler ganz in deiner nähe hast, kannst du mal drüber nachdenken, wenn der nächste händler weiter weg is, lässt du die besser wo sie ist^^
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten