Monday, May 5th 2025, 9:13pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

31

Friday, February 22nd 2008, 10:59pm

`fand des shell öl immer voll eklig vom geruch

hab immer "gut und billig" teilsynthetisch reingeleert^^ hatte keine probleme...bei 43000 verkauft mit erstem kolben^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

patrick15079

Unregistered

32

Wednesday, February 27th 2008, 2:16pm

fahre auch mit dem vollsynth. Castrol RS2...am öl würde ich nich sparen... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2008

Posts: 89

Bike: Honda CBR 1000RR

Location: Schwarzwald

33

Wednesday, February 27th 2008, 2:43pm

schonmal bei eBay geschaut, wenn du Sparen willst kannste dir ja son 20l Set kaufen.
Mengenrabat einfach :wink:
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

34

Wednesday, February 27th 2008, 4:57pm

fahre auch mit dem vollsynth. Castrol RS2...am öl würde ich nich sparen... ;)
kannst du aber problemlos. zumal castrol rs2t von den bekannten ölen das ist, das man als letztes nimmt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 1st 2008

Posts: 37

Bike: APRILIA RS 07 SPAINS NO 1

Location: köln

35

Wednesday, February 27th 2008, 7:07pm

http://www.aprilia-doityourself.de/index1.html

zufällig gesehen.beim bild sind sorten aufgeführt(die entsprechend gut sind??skala höcht rot am besten?) :jaja:
naja an öl sollte man wirklich nicht sparen,am ende wird es sonst noch mehr :D
lg

:wink:
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

36

Wednesday, February 27th 2008, 9:00pm

Das sind 4Takt Motorenöle die auf dem Bild zu sehen ist, interessiert absolut nicht.
Mal davon abgesehen sagt es nur aus welches Öl welche Umgebungstemperaturen abdeckt. Und 10W40 z.B. gäbe es auch wieder von mehreren duzent Hersteller....
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

37

Thursday, February 28th 2008, 7:47pm

und wenn das öl von der viskosität her nicht passt haste schnell nen motorschaden. gefressene gleitlager, kupplung gefickt usw. aber dann ist natürlich wieder das öl schuld...

in einen oldtimer darf man z.b. nur mineralöl reinkippen weil bei dem synthetikzeug wegen den hohen schmiereigenschaften die kupplung rutscht, durch die geringe viskosität die getriebe verschleißen usw...

es ist schon hart wie wichtig das richtige öl ist, und wie unwichtig es ist was auf dem öl drauf steht.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread