hab immer "gut und billig" teilsynthetisch reingeleert hatte keine probleme...bei 43000 verkauft mit erstem kolben
OlDsKooL rox
Quoted
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
zufällig gesehen.beim bild sind sorten aufgeführt(die entsprechend gut sind??skala höcht rot am besten?)
naja an öl sollte man wirklich nicht sparen,am ende wird es sonst noch mehr
lg
Das sind 4Takt Motorenöle die auf dem Bild zu sehen ist, interessiert absolut nicht.
Mal davon abgesehen sagt es nur aus welches Öl welche Umgebungstemperaturen abdeckt. Und 10W40 z.B. gäbe es auch wieder von mehreren duzent Hersteller....
und wenn das öl von der viskosität her nicht passt haste schnell nen motorschaden. gefressene gleitlager, kupplung gefickt usw. aber dann ist natürlich wieder das öl schuld...
in einen oldtimer darf man z.b. nur mineralöl reinkippen weil bei dem synthetikzeug wegen den hohen schmiereigenschaften die kupplung rutscht, durch die geringe viskosität die getriebe verschleißen usw...
es ist schon hart wie wichtig das richtige öl ist, und wie unwichtig es ist was auf dem öl drauf steht.