Donnerstag, 18. September 2025, 20:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 500

Bike: KTM LC4 400/ RS125 in Teilen :-)

Wohnort: 85276 Pfaffenhofen

1

Freitag, 26. April 2002, 12:50

Tipps zum Ausbau vom Motor?

hi Leutz.
Ich muss bei meiner Maschine die Kurbelwllenlager und den Anlasserlehrlauf reparieren. Kann mir jmd. tipps geben, was man beachten muss? Ich mein jez nicht solche, dass die Dichtflächen sauber sein müssen, wenn man den motor zusammenbaut...

Vielleicht tritt ja irgendetwas unvorhergesehenes auf. z.B: dass ne Feder irgendwoher kommt, wenn man irgendwass aufschraubt. Wie habt ihr das gemacht, dass ihr den Motor Rausgebracht habt, aber die schwinge drin geblieben is?

PS: bekomm ich ausm Internet vielleicht irgendwoher ien handbuch? wie vielei Seiten hat das? würd es sich rentieren das Teil auszudrucken?

greetz Chris

Bitte keinen Bullshit oder irgendwelchen Müll schreiben. thx
Suche Scheinwerfer und Gabel für 95er RS.
Wenn jmd ne günstige (komplette) verkleidung verkauft, dann soll er sich bitte auch melden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

2

Freitag, 26. April 2002, 12:55

du solltest erstmal so anfangen das du den zylinder runternimmst! Dazu muß man solche dinge tun wie kühlflüssigkeit ablassen (aber das weißt du bestimmt)

Es empfielt sich die schwinge rauszubauen und dann den motor an den motorhalterungen zu lösen(sind ziemlich fest)

danach mußt du das motorgehäuse auseinander nehmen....paß aber auf das dir das getriebe nicht auseinander fällt.......marco hat mir gesagt das das beim rotax kein fester komplex sei wie bei der mito!
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

3

Freitag, 26. April 2002, 13:03

Zylinder kannst du drauf lassen ,


alllssso Ausspuff, Vergaser , Tank , obere Motrhalterung ab, dann Ölkpumpe raus hängen , Kupplungszug auch , das kapel was zum Leerlaufschalter geht ab , Kette ab (oder Ritzel) , so damit die Schwinge drin bleibt must du folgendes machen : Auf der Seite vom Ausspuff die Lange Motorhaltrungsschraube raus drehen wenn du merkst das sie nicht weiter raus geht must du einen Schreibenzieher holen und von der anderen Seite rein hämmern , aber nicht zu weit! sonst fällt die Schwinge runter... also so weit bis du mekrst das der Motor locker ist, dann die vorderen Halterungesschrauben ab und noch die kleine die die Hinten ist!

das wäre der Motor ausbau!

dann denn motor auf ein Weisses Bettlcken legen (hab ich von Oma geklaut) und erstmal sauber machen dann Ölablassen , Kupplungsgehäuse ab, Kupplung runter drehen , Polrad abdrehen , Zylinder runter , dann die Längsschrauben raus drehen. und vorsichtig auseinander ziehen (leicht hämmern) und auf passen das das Getriebe zusaamen bleibt! also am besten auf die Kupplungsseite legen (denn Motor)

viel spasssss
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 500

Bike: KTM LC4 400/ RS125 in Teilen :-)

Wohnort: 85276 Pfaffenhofen

4

Freitag, 26. April 2002, 13:23

is scho klar, dass ich so kleinzeug wegbauen muss. Ich kenn mich ja auch relativl gut aus! Hab eigentlich schon alles einmal gemacht, bis auf Motor KOMPLETT rausbauen.

Ich hab jez z.B. nicht gewusst, dass ich den motor auf die kupplungsseite legen sollte, damit das getriebe nicht daherkommt!

thx und greetz
chris
Suche Scheinwerfer und Gabel für 95er RS.
Wenn jmd ne günstige (komplette) verkleidung verkauft, dann soll er sich bitte auch melden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

5

Freitag, 26. April 2002, 14:12

Re:

Zitat

Original von chicko
Zylinder kannst du drauf lassen ,


das ist ja wohl umständlich, wenn er ihn vorher runtermacht dann ist da viel weniger im weg!
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

6

Freitag, 26. April 2002, 14:19

was soll denn da im Weg sein? der Motor flutscht dann unten raus samt Zylinder !

bei der Rs kommt man an die Zylinder Fussschrauben voll schlecht dran!

Red-Storm hast shonmal einen Motor ausgebaut bzw zerlegt?
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

7

Freitag, 26. April 2002, 16:57

ROFL zu den bisherigenm Posts zu 50% falsch.....

lass das machen wenn du schon nicht weiss ob die Schwinge raus muss und wie man anfängt, ist sehr heikel das ganze!
achja Polrad kann man nicht abdrehen, naja eigentlich schon aber das nur inenr drehbank, du meinst abziehen aber dabei dreht man nix.
Achja um KW Lager zu wechseln muss Motor bis auf Getribe in alle Einzelteile,
d-h. auch der Zylinder muss runter :rolleyes:

ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (26. April 2002, 16:58)

  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

8

Freitag, 26. April 2002, 17:32

ja ich meinte abziehen , und mit demm Zylinder brauchst du nicht runter machen meinte ich beim MotorAUSBAU, weil es beim ausgebauten Motor besser geht und mehr Spass macht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 500

Bike: KTM LC4 400/ RS125 in Teilen :-)

Wohnort: 85276 Pfaffenhofen

9

Freitag, 26. April 2002, 19:03

@marco: schon klar, dass ich das Polrad nicht abdreh, sondern abzieh.
Ich werd den Motor selbst ausbauen, weil ich nicht genug geld hab, das von ner Werkstatt machen zu lassen. Ich dann halt zwischendurch mit meiner Vespa! Is eh viel cooler ;-)
Eigentlich is des ganze ja kein Prob. Wollt halt nur wissen ob ich irgendwas spezieles machen muss, um die schwinge oben zu halten. Aber da es ja so funzt, wie ichs mir gedacht hab, is eigentlich alles klar!
Suche Scheinwerfer und Gabel für 95er RS.
Wenn jmd ne günstige (komplette) verkleidung verkauft, dann soll er sich bitte auch melden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

10

Freitag, 26. April 2002, 21:41

sag das bitte nochmal wenn du sie danach anmachen willst :rolleyes:
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

11

Samstag, 27. April 2002, 07:58

Re:

Zitat

Original von chicko
Red-Storm hast shonmal einen Motor ausgebaut bzw zerlegt?


Wieso zweifelts du da dran? Da siehst du marco sagt auch der zylinder muß runter und es ist viel einfacher ohne zylinder den motorblock rauszunehmen und jetzt halt dein dummes maul!
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

12

Samstag, 27. April 2002, 08:52

lol ich hab doch nur gefragt, okay jetzt halt ich mein dummes Maul, hey kann es sein das du eingesehen hast das dieser heise Umbau an deiner heissen Mito total fürn Arsch war weil das ja nur eine 125er ist? viel Spass beim heizen (170km/h LOOOOOL)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 618

Bike: RX & Extrema

Wohnort: Aprilia Land

13

Samstag, 27. April 2002, 17:09

Re:

Zitat

Original von green-racer
ner Vespa! I


Heil Vespa!
Anale Grande!
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

14

Samstag, 27. April 2002, 17:14

RE: Re:

Zitat

Original von Red-Storm

Zitat

Original von chicko
Red-Storm hast shonmal einen Motor ausgebaut bzw zerlegt?


Wieso zweifelts du da dran? Da siehst du marco sagt auch der zylinder muß runter und es ist viel einfacher ohne zylinder den motorblock rauszunehmen und jetzt halt dein dummes maul!

hey ihr 2.......ich bau zylinder auch erst ab wenn Motor drausssen ist.....
ich dachte die Frage wäre ob man Zylidner abnehmen muss um Motor zu ZERLEGEN udn nicht zum AUSBAUEN......

Ich hab bisher immer den gesamten Motor ausgebaut udn ihn dann auf der Werkbank zerlegt.

siehe Mito Motor

ciao
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

15

Samstag, 27. April 2002, 18:11

ey, die beschreibung is cool.....also die von marco...sieht man mal ,wie alles von innen ausieht und wie was befestigt is.....

mfg
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten