Sunday, May 4th 2025, 12:00pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 17th 2003

Posts: 85

Bike: NSR 250 MC21, RGV250 , TZR125 SP

1

Thursday, May 17th 2007, 5:46pm

TZR Junior Cup Kitzündung

Hallo,

ich würde gerne Eure bisherigen Eindrücke / Erfahrungen zu dem Cup Zündungskit hören, wie es beispielsweise bei ebay angeboten wurde.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…y0%3D%26fvi%3D1
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

2

Friday, May 18th 2007, 4:33pm

geld sparen für ein vernünftiges motorrad! 5xx € für son scheiss! :wand:
sieht danach aus als ob der preis hoch getrieben wurde

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2003

Posts: 85

Bike: NSR 250 MC21, RGV250 , TZR125 SP

3

Friday, May 18th 2007, 8:18pm

Du scheinst nicht wirklich viel Ahnung zu haben, deshalb hoffe ich auf ein paar Qualifizierte Beiträge zum Produkt.

Das Kit bei ebay ist doppelt und selbst die normalen offenen CDIs haben einen Neupreis von 260 Euro pro Stück. Das es kein Schnäppchen ist versteht sich von selbst, aber es ist nunmal auch schwer zu beziehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

4

Friday, May 18th 2007, 9:06pm

ja was willst du denn wissen?!
steht ja eigentlich alles da. bringt halt durch das ruasdrehen bis in den roten bereich mehr leistung. halt wahrscheinlich erheblich auf kosten der haltbarkeit!
und dann muss man zusätlich auch noch auf den e starter verzichten. also meiner meinung nach n ziemlicher scheiss um auf der strasse damut rumzugurken.
is halt fürn renneinsatz gedacht, wo verschleiss und komfort(<--estart) keine rolle spieln
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2003

Posts: 85

Bike: NSR 250 MC21, RGV250 , TZR125 SP

5

Friday, May 18th 2007, 9:47pm

Ich habe die 125ger nur als Hobby, Verschleiss ist zweitrangig. Die Kleine wird nur ab und zu im Sommer am We rausgeholt und das Schrauben dient einfach dem Ausgleich zur Arbeit.

Erfahrungswerte wären gut, in welchem Drehzahlbereich wird der Resobereich verschoben wird. Inwiefern das Drehzahlband noch nutzbar ist (ist bei ~5500 RPM überhaupt noch Schub vorhanden)

Um wieviel Grad habt Ihr die Zündung verstellt, wie seit ihr beim testen vorgegangen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2003

Posts: 85

Bike: NSR 250 MC21, RGV250 , TZR125 SP

6

Friday, May 18th 2007, 9:48pm

Hat jemand vielleicht Vergleichswerte auf einem P4 gesammelt?

Freue mich über Antworten
  • Go to the top of the page

Rate this thread