Donnerstag, 8. Mai 2025, 00:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

SEiCo

unregistriert

1

Montag, 15. April 2002, 22:18

mito bj.96 ,hd, größe bei entdrossleung

gut so chris????

naja,

also, bei mir auf der goldenen schelle, die um der hd is, steht ne 44 drauf, hat das was mit der größe zu tun, welche größe muß rein, welche ist bei drossel drin, wo kann ich bestellen, wie teuer?
  • Zum Seitenanfang

-KP-

unregistriert

2

Montag, 15. April 2002, 22:20

welchen vergaser hast du??... eine 44 steht da normal nicht drauf...
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

3

Montag, 15. April 2002, 22:22

dell orto
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

4

Montag, 15. April 2002, 22:25

die 44er ist doch schon eine grosse oder irre ich mich da? Willst du offen fahren und dafür eine andere Düse haben? Habe ich das richtig verstanden?
Aber es ist komisch dass du bei einer 96er Mito einen dell orto hast...
  • Zum Seitenanfang

-KP-

unregistriert

5

Montag, 15. April 2002, 22:27

mit dellorto normal 130 - 135... aber das trifft bei der 2000er zu... die 96er hat ja den anderen luftfilterkasten... da weiß ich es net genau...
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

6

Montag, 15. April 2002, 22:30

is irgendsoeine aus italien, hab die im januar gekauft, der typ, der sie gefahren ist, hat keine ahnung gehabt, hat die halbaufgemacht von ner werkstatt, die weiß aber auch nix mehr, fetzt muß ich alles selber herrausfinden....
naja, da ich sie auch erst seit januar hab, hab ich auch noch nicht so richtig den durchblick...


zündkerze ist schwarz verrust, ölig....
spring manchmal schlecht an
enttopf glüht und stingt, wenn man längere zeit vollgas[bb 7300upm] fährt
dann kommen auch noch manchmal funken aus dem entpott

vorbesitzer ist ohne bb gefahren


kkann ich noch irgendwie anders, ohne anschrauben feststellen, ob auspuff gedrosselt ist

kann das mit endtopf heißweren an einem loch an der befestigung krümmer{enttoft liegen?


thx
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

7

Dienstag, 16. April 2002, 11:59

perfekt :D


überhitzung des endtopfs rührt nicht von einer verengung im selbigen.. sitzt wahrscheinlich nur derbst zu

44 kann net die grösse einer hd sein... haste den vergaser aufgemacht und die düsen mal rausgenommen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 546

Bike: Mito ohne Endtopf

Wohnort: Franken

8

Dienstag, 16. April 2002, 12:18

Also, bei nem Dellorto kommt ne 125-135er HD rein!

Das mit den funken oder hitze im auspuff is das schlimmste was du machen kannst! durch dass, das du ne BB hast, und dann voll innen begrenzer reindrehst(für längere Zeit) setzt ja der Zündfunken aus! dadurch geht unverbranntes benzin in den Krümmer und verbrennt durch die Hitze dort! Dreh nicht in den begrenzer!!!!!

Benzin geht dann auch bei dir wahrscheinlich bis zum endtopf und macht dir die dämmwolle kaputt, dass sind dann die Funken!

Aber nen DELLORTO bei Mito 96??? da is doch was gepfuscht oder?
Bulle: der is aba nich oiginal!
ich: ne, der is selfmade
bulle: dann hat er aber keine E-nummer! mit dem darfst du nich rumfahn!!
ich: O.K. dann fahr ich halt ohne
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

9

Dienstag, 16. April 2002, 16:51

THX, das ist der erste beitrag, der mir hier im forum richtig was gesagt hat! danke flo

das mit dem del orto is irgendwie nicht gefuscht, steht in den papieren.... weiß auch nicht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

10

Dienstag, 16. April 2002, 16:59

Also! Ich denke das du dieLeerlaufdüse dir angeguckt hast....da ist 44 normall!


Ansonsten tippe ich darauf das du eine 144er HD hast! Mit BB viel zu fett!

Normall bei der Mito mit BB 110-120, offen 125-130!

Hast du ein Alutopf? Dann ist hne drossel drin, diese sorgt aber nur für einen gemindertern durch und anzug!

Hauptdrosseln in deinem Fall sind BB, Hülse im Krümmerflansch, event.Drosselrohr und deaktivierte as!


Zitat

die 96er hat ja den anderen luftfilterkasten...


Stimmt nicht! Es gibt bei den Mito Luftfilterkästen nur einen Unterschied! Ab 99 wurde ien andrere Luftfilterdeckel verwendet! Einer in den das Ansauggsgeräusche damüngsgummi rein kahm! Wie sieht dein Lufideckel aus?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Red-Storm« (16. April 2002, 17:00)

  • Zum Seitenanfang

-KP-

unregistriert

11

Dienstag, 16. April 2002, 21:32

ja ich hab den ansauggummischnideldings gehabt... und kumpel von mir hat den anderen mit den gittern... oder wie gesagt den anderen deckel... wenn ich den ansauggummischnidel abmach dann läuft sie ja um einiges magerer... vielleicht hat er ja den luffi und hat den schnüdel drin und deswegen isse so fett.. so wars bei mir jedenfalls ...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten