Original von Bigmasterm5
es würde sich aber trotzdem nicht lohnen ein deutsches Auto dort zu kaufen und hierher zu importieren weil die überführung ziemlich teuer ist und alles ziemlich zeitaufwendig ist
Noch mehr Bullshit!!
Bei dem aktuellen Wechselkurs ist es so interessant wie nie!!
Es lohnt sich nicht beim A3, aber beim Q7 oder S-Modellen schon.
Du käufst das Auto in den USA mit Nachlass und MwSt. Dann fällt nur Verschiffung, Verzollung, Einfuhrumsatzsteuer und eine Umrüstung an, die sich bei deutschen Autos aber in Grenzen hält, an.
Der VW Phaeton war damals das erste Auto, das aus den USA reimportiert wurde - und da war der Dollarkurs noch deutlich höher!! Damals hat man 40.000€ gegenüber dem deutschen Modell gespart.
In den US and A, lohnt es sich sogar, hochpreisige Gebrauchtwagen nach Deutschland zu verkaufen!!
Beispiel: Du käufst als Amerikaner einen neuen Audi Q7 4.2FSI mit Vollausstattung für etwa 48000€. Nach drei Jahren möchtest Du ihn verkaufen. In den Staaten bekommst Du dann noch etwa 25.000€, aber wenn Du nach Deutschland verkaufst noch weit über 40.000€, denn Zölle hat ja der Käufer zu tragen!!
Es lässt sich also sehr günstig, deutsche Neuwagen, Fahren - in den USA!!