Sonntag, 2. Juni 2024, 10:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 432

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

16

Samstag, 18. August 2007, 17:54

ich wollte ja nur daran erinnern. und dass man 1600km so gefahren ist heisst auch nicht zwangsläufig dass es richtig eingetsellt is.

naja viel spass noch mit deinem problem du dummkopf lol
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Beiträge: 17

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: RLP

17

Samstag, 18. August 2007, 17:57

habe ich auch keineswegs behauptet dass es richtig eingestellt ist...aber macht schon sinn ein moped optimal einzustellen wenn das moped garnicht angeht...
also lassen wir das mit dem dummkopf mal offen..und zudem kann ich auch sehr viel dafür dass das moped auf einmal nicht mehr angehen will nachdem ich es am vortag länger gefahren habe...
bei deinem IQ würde es nur noch fehlen dass du mich auf den run-off schalter, den benzinhahn und das umdrehen des zündschlüssels aufmerksam machen würdest...

zum glück gibts hier wesentlich nettere leute, die versuchen mir weiterzuhelfen!!
danke nochmals!
HELLLYYYEAHHHH

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MOStDEFinitely« (18. August 2007, 17:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 432

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

18

Samstag, 18. August 2007, 18:04

aaah ich wünschte wäre garnicht erst so naiv gewesen zu glauben es würde irgenwelchen sinn machen versuchen zu helfen.

du intelligentsbestie und deine kompetenten kollegen wie kläsi und co werdet das ding shcon rocken =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Beiträge: 17

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: RLP

19

Samstag, 18. August 2007, 18:07

warum hab ich jetzt indirekt irgendwas über meine intelligenz gesagt, glaube nicht...
aber egal..bin sogar dir dankbar für deinene tipps, aber ausrasten muss man nicht direkt wenn ein problem ausgeschlossen wird und somit ein vorschlag von dir nicht zieht...
ich versuche das problem halt recht aktuell zu halten und schließe in meiner antwort die punkte aus, die es zu 99% nicht sein können, weil ich die teile ausgetauscht habe oder auf funktion getestet habe...
HELLLYYYEAHHHH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MOStDEFinitely« (18. August 2007, 18:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 432

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

20

Samstag, 18. August 2007, 18:20

rofl ok, tschuldige dass ich dich mit so unnötigen tips belästigt habe.

mit deinem imensen erfahrungsschatz hast du natürlich abgewägt welche teile wirklich wichtig sind und wo das problem am ehesten zu finden ist.

aber ich bin ja nicht so und geben noch einen hilfreichen tip. das polrad, was höchstwahrscheinlich ursache des problems ist, da es bei einem kolbenwechsel natürlich immer abgenommen wird, findest du direkt unter dem fahrersitz, wo sonst?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Beiträge: 17

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: RLP

21

Samstag, 18. August 2007, 18:24

jaja schon klar :D sag mal bitte, wo ich es finde
ja sehr gütig von dir, dass du nicht aufgibst...
bin garnicht erfahren in sachen 125er. aber ich bin mal mit dem gedanken hier hin gegangen, dass ich sehr viele waise leute antreffe, die mein problem verstehen ;) et voila....
warum wird das polrad abgenommen bei einem wechsel?
HELLLYYYEAHHHH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

22

Samstag, 18. August 2007, 19:56

ja kommt drauf an wenn die kurbelwelle auch kontorrliert wurde zb.
und bei mir hat sich das pohlrad so nach 1500 km gelöst.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Beiträge: 17

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: RLP

23

Samstag, 18. August 2007, 20:01

wo finde ich das polrad denn? dann versuche ich mich direkt daran wenn ich wieder am moped bin...das wurde jetzt öfters genannt und ich wusste nicht dass es sich lösen kann!
wie merkt man denn noch dass es lose sein kann? ich habs ja auch mit anschieben usw probiert. da gabs keine fehlzünder oder so....widerstand beim schieben gabs auch (wegen der kompression)....
HELLLYYYEAHHHH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

24

Samstag, 18. August 2007, 22:03

lol...sorry aber wenn du net weist wo das ist wirste das erstens nicht sehen können ob es verstellt ist und zweitens garantiert net wieder fest kriegen...
aber das wäre noch ne möglichkeit was es sein könnte sonst gibt es da net viel.
ab zum händler und fertig
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Beiträge: 17

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: RLP

25

Samstag, 18. August 2007, 22:05

jo wenn ich es nicht selber hinbekomme und der geldbeutel es zulässt wird es wohl die letzte möglichkeit sein...
so hab mich schlau gelesen und mich etwas über die methoden informiert wie man das polrad abbekommt...wird schon klappen. an einen abzieher komme ich schon ran und ich lasse mir dabei helfen...
aber ich suche erstmal woanders nach problemen bevor ich es mit der zündspule angehe...
HELLLYYYEAHHHH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 432

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

26

Samstag, 18. August 2007, 22:12

muhahaha
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

27

Sonntag, 19. August 2007, 01:03

Bring sie halt in ne Werkstatt, frag nach ob sie dir mal schnell die Kompression messen können. (Ist doch ne Arbeit von 2-3 Minuten)
Wenn das passt rede mit den Leuten und frag was es sonst sein kann.

Was soll den das blöde Polrad jetzt damit zu tun haben? Hast du überhaupt Fehlzündungen?


Zitat

Original von MOStDEFinitely
aber ich suche erstmal woanders nach problemen bevor ich es mit der zündspule angehe...

Ja, mal kurz nen Multimeter an die Zündspule zu halten ist schon ne wahnsinns Arbeit. Da such lieber erst woanders. Prüf am Besten erstmal ob das KW-Lager-Spiel noch ok ist.

Was soll auch mit der Zündspule sein, wenn du nen Zündfunken hast? Du gehst völlig unlogisch an die Sache ran. Ich glaub du hast überhaupt keine Ahnung was du machen sollst.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (19. August 2007, 01:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Beiträge: 17

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: RLP

28

Sonntag, 19. August 2007, 01:27

im großen und ganzen hast du recht mit der unwissenheit :)
hab schon alle sachen erledigt die für mich logisch scheinen....(alles was mit der spritzufuhr zu tun hat)

kann mir jede werkstatt die kompression messen? weil das dingen in eine werkstatt zu bringen wird schwer...bin an meinem studienort und hier siehts schlecht aus mit bekanntschaften die mir sowas erledigen könnten.
also der motor hört sich voll in ordnung an wenn man sie anschiebt oder per e starter versucht sie zu starten. oder wenn die zündkerze raus ist hört man auch nichts auffälliges.
icdh hatte noch keine fehlzündungen, also ist die zündung wohl nicht verstellt.

was schlägst du denn weiter vor falls denn alles in ordnung ist von deinen angesprochenen punkten?

danke für den beitrag
HELLLYYYEAHHHH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MOStDEFinitely« (19. August 2007, 01:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

29

Sonntag, 19. August 2007, 13:50

fehlzündungen sind es ja net mal sie läuft ja net...aber sie hat nen zündfunken und wenn sich das pohlrad verschoben hat dann zündet sie einfach zur falschen zeit.
das würde hinkommen da sie ja auch sprit hat und genau das prolbem wie er hatte ich auch und naja bei mir hat sich nach langem starten dann sogar das pohlrad komplet gelöst
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

30

Sonntag, 19. August 2007, 15:08

Zitat

Original von kläsi
fehlzündungen sind es ja net mal sie läuft ja net...aber sie hat nen zündfunken und wenn sich das pohlrad verschoben hat dann zündet sie einfach zur falschen zeit.

Es kann auch Fehlzündungen geben wenn der Motor nicht läuft und man einfach nur den E-Starter betätigt. :rolleyes:


Zitat

Original von kläsi
das würde hinkommen da sie ja auch sprit hat und genau das prolbem wie er hatte ich auch und naja bei mir hat sich nach langem starten dann sogar das pohlrad komplet gelöst

Von was soll sich denn das Polrad einfach so mal lösen? Vieleicht hast du`s nicht richtig angezogen. :daumen:
Er hat doch seiner Aussage nach regelmäßige Zündfunken, oder? Also denk ich mal nicht, dass sich bei ihm jetzt das Polrad komplett gelöst haben wird.


Ja, Kompression kann jede Werstkatt prüfen normalerweise. Ist auch gleich in ein paar Minuten erledigt. Einfach ZK rausschrauben, gerät reinhalten und kurz orgeln lassen und du weiß wieviel Bar Druck da rauskommen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (19. August 2007, 15:09)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten