Samstag, 1. Juni 2024, 01:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. November 2007

Beiträge: 2

1

Sonntag, 9. Dezember 2007, 16:28

Aprilia RS 125

Guten Tag,



ich hab mal ne frage. Also ich hab vor 4-5 Wochen mein A1 Führerschein
gemacht. Und möchte mir eigentlich ne
Aprilia kaufen. Nur möchte ich gerne wissen wie oft müsste man den Kolben und
den Zylinder wechseln (Kilometer)?
Muss sie sonst gedrosselt fahren!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

2

Sonntag, 9. Dezember 2007, 17:53

Wenn sie ganz offen ist, also um die 30 PS hat, dann sollte man alle 16.000 km den Kolben wechseln. Auf keinen Fall bloß die Kolbenringe!
So ein Kolben kostet nicht wirklich viel und ist leicht selbst gemacht.
1x machen und du kannst quasie 32.000 km mit fahren.

Wichtig ist halt nur, eine zur Leistung passende Übersetzung, richtige Vergasereinstellung, und vor jeder Fahrt warmfahren !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

3

Sonntag, 9. Dezember 2007, 18:01

also erstmal könnte man die suchfunktion benutzen wobei ich die bei dem neuen forum style auch noch net gefunden habe...also ist das hier kein vorwurf.
ja es kommt sehr stark auf den fahrer an wenn ich das richtig verstanden habe wirst du sie gedrosselt fahren. das heist nicht hoch drehen lassen. und damit lebt dein kolbenring bzw. dein zylinder länger.
zum zweiten muss man sehen wie der motor eingefahren wurde.
denn das verlängert auch wieder das leben.
dann kommt da noch das öl. um so weniger öl desto besser läuft der motor.
aber zu wenig ist dann auch nicht gut weil der verschleiß zu hoch ist.
zudem noch das mit kaltstart und choke wenn du das motorrad täglich bewegst ist das besser für den motor als wenn sie immer 4-7 tage steht um dann wieder raus geholt zu werden.
lange autobahnstrecken oder nur mal eben zum bäcker heizen sind natürlich auch gift.
und es kommt auf die art der beschichtung an, dort gibt es qualitative unterschiede ich habe schon von rs fahrern gehört die die werksseitige beschichtung durch einen werkstatt ersetzen lassen haben.
aber da kann ich dir leider nicht so viel zu erzählen da ich es halt nur gehört habe.
wenn wir nun davon ausgehen das du den motor gut eingefahren hast. nicht zu mager fährst. und denn motor dank der drossel nicht hoch drehen lässt. würde ich sagen bei 30.000 km sollte man denn kreuzschliff des zylinders erneuern und nen neuen kolben einsetzen.
vorrausgesetzt es geht vorhher nichts anderes kaput kurbelwellenlager oder sowas.
es gibt leute die schaffen auch 42.000 km mit einem zylinder.

ach so und glück gehört da auch zu.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

4

Sonntag, 9. Dezember 2007, 18:33

aber da kann ich dir leider nicht so viel zu erzählen da ich es halt nur gehört habe.

Sei mir nicht böse, aber genau deshalb sollte man deinen Post am besten garnicht lesen.
Weil da mehr falsches als richtiges drin steht ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

5

Sonntag, 9. Dezember 2007, 19:06

naja ich halte aber 15t km und dann kolbenwechseln für übertrieben.
und ich weiß nicht was falsch dran sein soll.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

6

Sonntag, 9. Dezember 2007, 19:32

naja ich halte aber 15t km und dann kolbenwechseln für übertrieben.
und ich weiß nicht was falsch dran sein soll.
Bei einer offenen Leistung von ~ 30 ps ist das alles andere, nur nicht übertrieben. Was anderes schreib ich garnicht.
Dass gedrosselt 30 tkm drin sind ist klar.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

7

Sonntag, 9. Dezember 2007, 19:48

also ich fahre öffter mit ner rs zusammen und der hat seinen kolben trotz offen fahren noch nicht gewechselt müsste jetzt so 20t runter haben und lebt noch...
und ich glaube er meint er fährt gedrosselt. oder will es
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

8

Sonntag, 9. Dezember 2007, 20:02

Das geht aus seinem Post nicht heraus wie er das mit "Muss sie sonst gedrosselt fahren!" meint.
Und Kolben bei offener Leistung nicht wechseln geht so lange gut bis er frisst.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juni 2007

Beiträge: 7

Bike: rs 125

Wohnort: tübingen

9

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 22:47

naja ich würd mal sagen es kommt auf den fahrer an und aufs glück

bei mir isch es so ich hab den zylinder jedesmal warmgefahren und auch nich übertrieben gejagt trotzdem darf ich jetzt bei 8000 km meinen zyl. zum hohnen bringen weiler riefen hat. pech!!!!!

mfg rstuebingen :)20
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

10

Freitag, 28. Dezember 2007, 16:25

ehlrich gesagt sollte der zylinder schon seine 15k packen.
dann würde ich dass bissl kohle investieren und einen neuen zylinder + kolben rein bauen.
ist bestimmt nicht angenehm in der kurve einen fresser zu haben..... soll ja auch schließlich jedem selbst überlassen sein.
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten