Montag, 5. Mai 2025, 22:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. April 2007

Beiträge: 973

Bike: Hornet S

Wohnort: Bei Osnabrück

16

Freitag, 7. Dezember 2007, 21:12

Zitat

Original von Bike_Fan
Einfach immer beide Augen zu drücken und versuchen irgendwas in das Zeug, dass hier getippt wird, rein zu interpretieren. Meistens klappt das. Das einige hier probleme mit der deutschen wordstellung haben, muss man auch einfach hinnehmen.


Vieleicht sollten die Leute einfach lesbar schreiben, gerade wenn sie um Hilfe fragen?
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

17

Samstag, 8. Dezember 2007, 00:03

Zitat

Original von andee

Zitat

Original von Bike_Fan
die cbr is nen besseres fahrrad, die is zu flach zu kurz und viel zu schmal (bin 1,96m und da kann man das ding absolut vergessern) und nen 100er hinterreifen kannste auch fast auf nen fahhrad ziehen.


Schonmal ne 125er gesehen, die kein besseres Fahrrad is?


mito, rs sind sicherlich keine fahrräder.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

18

Samstag, 8. Dezember 2007, 00:05

Für 2000 Euro bekommst du im Sportlerbereich eigentlich nur junge Gebrauchte bei den Viertaktern. Also wenn du dich damit abfinden kannst, dass deine 125er auch wie einer 125er aussieht und sich nicht größer gibt, als sie wirklich ist, dann kann man dir eine CBR wärmstens empfehlen. Die ist äußerst zuverlässig, du bekommst sie nicht kaputt, braucht sehr wenig Wartung und ist auch für einen Viertakter recht agil durch das geringe Gewicht. Außerdem hat sie ein kinderleichtes Handling durch die schmalen Reifen. Eine solche CBR bekommt man für 2000 Euro auf jeden Fall mit recht wenig Kilometern und im guten Zustand.

Alternativen zu ihr wären die Rieju RS2, Kymco Quannon, Hyosung GT-R oder die Daelim Roadwin R. Diese Modelle sind allerdings allesamt noch eher selten auf dem Gebrauchtmarkt und über die Qualität ist nicht viel bekannt.

Von dem neuen chinesischen Modell rate ich dir lieber ab, wenn du kein Versuchskaninchen sein willst (heißen Arrowy oder so...), auch wenn die neu nur 2000 Euro kosten.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

19

Samstag, 8. Dezember 2007, 02:21

Zitat

Original von Böser_Wolf

Zitat

Original von andee

Zitat

Original von Bike_Fan
die cbr is nen besseres fahrrad, die is zu flach zu kurz und viel zu schmal (bin 1,96m und da kann man das ding absolut vergessern) und nen 100er hinterreifen kannste auch fast auf nen fahhrad ziehen.


Schonmal ne 125er gesehen, die kein besseres Fahrrad is?


mito, rs sind sicherlich keine fahrräder.


Sowas deutet meist darauf hin, das manche es raushängen lassen wollen das sie Bigbike fahren ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

20

Samstag, 8. Dezember 2007, 10:05

entschuldigung dass ich wortstellung mit d geschrieben hab.
ich geh jetzt erstmal in den keller und schäm mich

aber ich hab ja geschrieben, dass ich das MEISTENS hinkriege nicht immer^^

Edit: achja das trennen von mittlerweile war auch nicht so geplant sorry

@adr3nal1n: ich hab nich deutschlehrer gespielt, ich hab einfahc nur versucht, in richtigem deutsch auszusagen, dass man das hinnehmen muss das viele sich nicht ausdrücken können
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bike_Fan« (8. Dezember 2007, 13:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

21

Samstag, 8. Dezember 2007, 12:30

Ich hab auch 2 jahre CBR gefahren. Optisch eben pfui, technisch und preislich hui. Auch wenn man das kleine Teil im roten Bereich irgendwelche Berge hochschickt geht sie bei minimaler Pflege ganz bestimmt nicht kaputt. Die Reifenbreite reicht eig. für den nötigen Grip in Schräglage für die "Leistung". Nur das sind eben ein Manko an der CBR und der ganzen preislich weniger kostenden 125er Klasse. Die Kette ist ein Billig Teil (hält etwa 10-15k km) die Reifen sind ein optimales Beispiel für die guten alten Holzreifen und sonst ist auch alles nicht gerade so hochwertig, ausser eben der Motor, der hält.

Ich finde es nur immer lächerlich wenn ich hier an der Schule die komische Hyosung sehe... ein Kollos ist sie ja, nur eben lahm bis zum geht nichtmehr durch die "Fettsucht". Also da habe ich lieber ein kleineres Genital wenn es um die Optik geht und habe für knapp 15PS noch ein wenig bessere Fahrleistungen.


Aber noch eins: Mito ist nicht mit minimalen Kosten vereinbar... alleine das Öl, Unterhalt und dann eben Reparaturen die eher als bei den 4T anstehen gehen eben schon ins Geld.

Meine Meinung.


PS: Und ihr seht ja, das gesparte Geld habe ich nun in was tolles gepackt :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sööbl« (8. Dezember 2007, 12:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

22

Samstag, 8. Dezember 2007, 13:50

wenns keine Sportler sein muss:
MZ SM, halt gebraucht. Super Qualität, gute Fahrleistungen für ne 125er und optisch sehr ansprechend.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Januar 2007

Beiträge: 33

Bike: Daytona T595

Wohnort: Hamburg

23

Samstag, 8. Dezember 2007, 14:18

Zitat

Original von ApriliaWorld

Zitat

Original von Böser_Wolf

Zitat

Original von andee

Zitat

Original von Bike_Fan
die cbr is nen besseres fahrrad, die is zu flach zu kurz und viel zu schmal (bin 1,96m und da kann man das ding absolut vergessern) und nen 100er hinterreifen kannste auch fast auf nen fahhrad ziehen.


Schonmal ne 125er gesehen, die kein besseres Fahrrad is?


mito, rs sind sicherlich keine fahrräder.


Sowas deutet meist darauf hin, das manche es raushängen lassen wollen das sie Bigbike fahren ;)


Oder wenn manche es lustig finden, dass Leute mit 125er sich über Leute mit 125er lustig machen wollen -.-
o_O
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

24

Samstag, 8. Dezember 2007, 14:19

Zitat

Original von Com. Tubbie
wenns keine Sportler sein muss:
MZ SM, halt gebraucht. Super Qualität, gute Fahrleistungen für ne 125er und optisch sehr ansprechend.


Ganz genau. Wenn ich ´ne 4T 125er fahren würde, dann NUR die. Kumpel hatte damals auch eine und bin die öfter mal gefahren. top. Macht Spaß mit der

Sry @ Andee. Aber den letzten Satz verstehe ich nicht? Ich bitte um Aufklärung wenn mir was entgangen ist. Oder war das verallgemeinert das viele mit RS, Mito etc. sich über CBR lustig machen?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Januar 2007

Beiträge: 33

Bike: Daytona T595

Wohnort: Hamburg

25

Samstag, 8. Dezember 2007, 14:26

Zitat

Original von ApriliaWorld
Oder war das verallgemeinert das viele mit RS, Mito etc. sich über CBR lustig machen?


Ja :)
o_O
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

26

Samstag, 8. Dezember 2007, 14:40

Achso. kk gebonkt ;)

Wobei sich das ja nicht gehört als RS-Fahrer auf der CBR rumzuhacken ;). Und ich war/bin auch einer der bösen RS-Menschen :D
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2007

Beiträge: 18

Bike: cagiva mito

Wohnort: Schwabaland

27

Montag, 28. Januar 2008, 21:20

eine 125 ccm maschine is allgemein ne maschine für anfänger ansonsten gäbe es ja kein A1 führerschein :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

28

Montag, 28. Januar 2008, 21:33

würde mal sagen schon vorbei der letzte eintrag ist von anfang dezember....aber mit anfänger ist was anderes gemeint spätestens wenn du deine mito mal richtig in die kurve legen willst und dann mal ne cbr im vergleich fährst wirste zwar feststellen das die angstnippel der cbr sehr schnell unten sind aber das es viel viel leichter geht.
wobei wieder zum tragen kommt. desto breiter der reifen desto schneller bei gleicher kurve um selbe neigung zu bekommen.
und ich finde das die mito nicht grade die beste 125 vom fahrverhalten her ist.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2008

Beiträge: 186

Bike: Derbi Gpr nude

Wohnort: Karlsruhe

29

Dienstag, 29. Januar 2008, 14:57

die cbr is nen besseres fahrrad, die is zu flach zu kurz und viel zu schmal (bin 1,96m und da kann man das ding absolut vergessern) und nen 100er hinterreifen kannste auch fast auf nen fahhrad ziehen.

kostet außerdem neu 2790€ nich 2000€

da würde ich eher nach ner kymco Quannon gucken.
Is auch 4 takt und probleme macht die auch nich mehr als die cbr.
Und sieht vorallem nach viel mehr aus 140er reifen großer auspuff und generell in alle richtungen größer als die cbr.

kostet neu ca. 2600€ is also ncoh günstiger als die cbr
:prof: joa die quannon is gar nich mal schlecht also lohnt es sich auf jeden fall das teil ma abzuchecken :daumen:
:prof: shut up and ride :)51 :)51 :)51

>>>http://www.stoppt-tempo-130.de/<<<
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

30

Dienstag, 29. Januar 2008, 19:11

Ganz ehrlich bevor ich mir son Versuchsmopped hole wie ne Kymco Quannon, bei der man noch nicht mal weiß wie lang die halten wird.
Und überhaupt fahre niemals was du nicht wirklich aussprechen kannst.
Würd ich mir lieber ne gebrauchte NSR mit wenig km im entsprechenden Alter kaufen.
Weil bei so neu entwickelten Zeug aus Korea ging ja schon viel in die Hose. (Ich sag nur Hulohot und Hyosung GT125R)

Wie wärs da mit sowas?Honda NSR 125R JC22 TÜV NEU!!
Solide und jahrelang bewährt :prof:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten