Montag, 5. Mai 2025, 12:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Februar 2008

Beiträge: 69

Bike: Yamaha Yzf-R125

1

Dienstag, 11. März 2008, 21:30

Rieju RS2 - ein paar Fragen

Also ich hab geraden den Testbericht von ''MOTORRAD'' über die Rieju RS2 gelesen und mich sehr amüsiert.

Denn da steht, Zitat:

Schon nach der ersten Runde auf dem Hockenheimer Rennkurs würde sie wieder auf ihrem Seitenständer stehen, hätte sie diesen zwischenzeitlich nicht abgeworfen. Doch der Reihe nach:

Prinzipiell möchte die RS2 – sie kostet 3390 Euro – ja zu gerne in die Fußstapfen der Mito treten, drum trägt sie auch die gleichen Schlappen. Nicht irgendwelche Billigtreter, sondern Michelin Pilot Sporty. Damit hat sich’s dann aber mit den Gemeinsamkeiten.

Natürlich kann man bei einem Preisunterschied von fast 2000 Euro nicht unbedingt dieselbe Qualität erwarten, doch was die RS2 auffährt, ist schlimm. Zunächst musst du den Hobel mal ankriegen: Choke mit dem Daumen gedrückt halten und orgeln, orgeln, orgeln, bis sich der zehn PS starke Yamaha-Viertaktmotor, der vermutlich aus dem japanischen Ausschuss stammt, endlich mal bequemt, zu starten. Um sofort wieder abzusterben, wenn man den Choke loslässt. Von alleine hält der nämlich nicht, und die Warmlaufphase der Rieju ist lang.

Dann geht’s los! Ein Klappern und Scheppern, als befände sich der Einzylinder in Auflösung. Hart vibriert er, rüttelt am Rahmen, während die Kette gegen Schwinge und Reifen peitscht. Alle Mängel der RS2 aufzulisten, würde den Rahmen dieser Geschichte sprengen. Was sie kann, ist indessen schnell erzählt: durchziehen wie der Teufel und... ähm, war da noch was? Ist auch völlig schnurz, denn grundsätzlich lautet unsere Empfehlung: Finger weg von der RS2, solange die Spanier ihre Hausaufgaben nicht machen.

Ob die überhaupt mal ausprobiert haben, wie ihre Kiste so fährt? Da klemmt man sich beim Wenden die Knöchel an der Verkleidung und erwischt beim Schalten statt des Hebels den Ständer. So gesehen war’s ganz okay, dass die Krücke an ihren schlampigen Schweißpunkten abbrach. Dumm nur die beiden Löcher, die dabei in den Rahmen rissen. Schweißen kann man an so ein Chassis danach nur noch den Henkel zum Wegwerfen. Was sonst noch auffiel: Das hintere Federbein federt ungedämpft, die vordere Bremsscheibe verzieht sich, außerdem sind Fern- und Abblendlicht vertauscht.




Nun wollte ich mal fragen ob jemand das Bike besitzt und ob es wirklich soo schlimm ist. Danke im voraus :daumen: :daumen:
We’re Hate Crew. Nobody to Stop us
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

2

Mittwoch, 12. März 2008, 09:58

Da fragst du noch?

Schon einer der dort aufgeführten gravierenden Mängel ist doch grund genug,
das ding nicht zu kaufen.

Bei nem abbrechenden Seitenständer mit anschließendem Rahmenschaden und einem ungedämpften Federbein
hört der Spaß doch nun wirklich auf.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

3

Mittwoch, 12. März 2008, 10:14

wobei der test da auch schon bestimmt 2 jahre rumgeistert...wird sich vermutlich schon was getan ham...un zumindest einen gabs heier ma der die karre hatte
un auffer messe fand ich se au net sooo billig
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

4

Mittwoch, 12. März 2008, 11:30

also ich habe mal ne tour mit ner rieju gemacht also ich bin nciht gefahren sondern einer ist mit gefahren und erste sie musste nicht so offt tanken wie ich. zweitens der tacho sieht hammer aus...die verkleidung macht ein bisschen den eindruck von farbigem plastik.

naja der motor habe ich nicht viel von gehört aber hat soweit keine probleme gemacht nicht beim anmachen oder beim fahren.

also ich muss sagen hätte ich mir damals keine mito gekauft und hätte es die rieju schon gegeben ich glaube ich hätte sie gekauft.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

5

Mittwoch, 12. März 2008, 12:15

Da fragst du noch?

Schon einer der dort aufgeführten gravierenden Mängel ist doch grund genug,
das ding nicht zu kaufen.

Bei nem abbrechenden Seitenständer mit anschließendem Rahmenschaden und einem ungedämpften Federbein
hört der Spaß doch nun wirklich auf.


Wieso denn? Solange die Kiste nicht gerade irgend ein Rad oder die Bremsanlage verliert. Ist doch alle in Butter :wand:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2008

Beiträge: 186

Bike: Derbi Gpr nude

Wohnort: Karlsruhe

6

Mittwoch, 12. März 2008, 13:54

also ich habe mal ne tour mit ner rieju gemacht also ich bin nciht gefahren sondern einer ist mit gefahren und erste sie musste nicht so offt tanken wie ich. zweitens der tacho sieht hammer aus...die verkleidung macht ein bisschen den eindruck von farbigem plastik.

naja der motor habe ich nicht viel von gehört aber hat soweit keine probleme gemacht nicht beim anmachen oder beim fahren.

also ich muss sagen hätte ich mir damals keine mito gekauft und hätte es die rieju schon gegeben ich glaube ich hätte sie gekauft.
? mir würde da die power fehlen. die hat grad mal 11 ps. und die taiwan optik gefällt mir jetzt auch nich gerade :thumbdown:
:prof: shut up and ride :)51 :)51 :)51

>>>http://www.stoppt-tempo-130.de/<<<
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 158

Bike: Suzuki VL 125; Suzuki GS 500 SPEER; Suzuki GS 500E; Rex Chopper 125 (verkauft...); Suzuki GZ 125 Marauder (verkauft...); Kreidler LF-F50 (am Restaurieren); Simson SR 50; Poketbike :)

Wohnort: Im Schönsten Land in Deutschlands Gaun

7

Mittwoch, 12. März 2008, 16:05

Zitat

? mir würde da die power fehlen. die hat grad mal 11 ps. und die taiwan optik gefällt mir jetzt auch nich gerade :thumbdown:


Joa schon, aber es gibt ja auch n paar andere mit 11 PS... und mit 16 darfste ja eh nur 80 fahren... weis nicht 11 minus drossel... andere max 15PS minus drossel... na ja dafür is die sache gewicht was tolles bei der... 112 KG fahrbereit!Zum vergleich Honda CBR 125 R hat 13,6 PS (offen) und wiegt 126KG fahrfertig... und vom preis her sind die auch eng beieinander...

Doch ich wurd lieber ne HOnda nehmen als sowas... Is halt doch n name also HONDA
Fuck for TÜV


Onanieren ist wenigstens Sex mit jemandem den man mag!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2008

Beiträge: 69

Bike: Yamaha Yzf-R125

8

Mittwoch, 12. März 2008, 16:34

Die honda ist billiger und Testsieger!

also da kann ja was nich stimmen
We’re Hate Crew. Nobody to Stop us
  • Zum Seitenanfang

Homie.125

unregistriert

9

Mittwoch, 12. März 2008, 16:37

Bei Honda stimmt ja alles nur bei der Rieju "wie schreibt man den ****?!" nicht. Wobei ich ja auch keine Ahnung hab :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2008

Beiträge: 69

Bike: Yamaha Yzf-R125

10

Mittwoch, 12. März 2008, 18:37

also riÄÄtschu spricht mans
We’re Hate Crew. Nobody to Stop us
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

11

Mittwoch, 12. März 2008, 18:53

sicher?wenns aus spanien kommt dann wohl eher mit sonem kratzigen ch wie bei jorge, juan etc
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2008

Beiträge: 69

Bike: Yamaha Yzf-R125

12

Mittwoch, 12. März 2008, 20:08

haste glaub ich recht...........''MOTORRAD'' dazu:

Aus Spanien die fliegengewichtige RS2 mit dem unaussprechlichen Namen Rieju. Einigermaßen gekonnt zum Ausdruck gebracht, klingt dieser "Rrrriächhu" – mit schreiendem Ä. Na, dann: Gesundheit!
We’re Hate Crew. Nobody to Stop us
  • Zum Seitenanfang

BrumBrum

unregistriert

13

Donnerstag, 13. März 2008, 17:46

ich würde lieber ne 10 Jahre alte karre von honda, yamaha, aprilia oder cagiva als son schrott
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2008

Beiträge: 69

Bike: Yamaha Yzf-R125

14

Donnerstag, 13. März 2008, 20:35

Najaa scheint inzwischen echt überarbeitet worden zu sein, hab mich ein bisschen umgehört
We’re Hate Crew. Nobody to Stop us
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

15

Freitag, 14. März 2008, 23:47

schon hart wenn man bedenkt dass die 50er rieju 8-9 ps hat und qualitativ ne ecke besser ist.

auf 50er mopeds fixierte marken habens mit den 125ern einfach nicht drauf. die sind einfach nur da um am markt präsenter zu sein.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten