Ne XR125... also war ne ganz ähnliche Entscheidung wie bei den cbr käufern, man is jung hat keine Ahnung und is misstrauisch schon wenn ein Motorrad mehr als 10000km aufm Tacho hat und am Ende kauft man dann lieber neu und redet sich die ganze Sache schön mit Wiederverkaufswert und man könne die tolle moderne 4 Takt Rakete ja noch danach offen weiter fahren mit 18 und blabla, nach zwei jahren is das ding dann genauso zerschrotet wie wenn man schon gleich ne gebrauchte gekauft hätte und man gibt sie irgendwo in Zahlung für was gescheites, weil man selbst ohne drossel schier permanent am ausrasten is wegen mangelnderLeistung... läuft doch immer gleich
Und weil man dann dazu verdonnert is 2 Jahre mit dieser tollen nagelneuen Gurke rumzufahren, baut man erst mal den halben Polokatalog dran und freut sich weil einem die neuen superduper blingbling LED Blinker dazu verhelfen dass man nun gefühlte 12,5PS hat statt den aberwitzigen 12PS aus dem Fahrzeugschein. Diese 2 kurzen Jahre sollte man echt so günstig wie irgend möglich rumbringen und sich drauf freuen mit 18 ein richtiges Motorrad zu kaufen. Also wenn man gedrosselt fahren will ne gebrauchte 4 Takter, wenn man Spaß haben will ne gebrauchte 2 Takter, aber Neukauf is echt rausgeschmissenes Geld. Grad weil man sichs dann auch noch wieder schön redet die Inspektionen in der Werkstatt machen zu lassen, wegen Garantie und Wiederverkaufswert

Und man bezahlt sich dumm und dämlich und der Händler freut sich. naja ich glaub es gibt Fehler die muss man selbst machen ums zu raffen, das sieht der Bursche hier eh net ein

Aber is generell eh ne unverschämtheit wie überteuert 125er sind, sowohl neu als auch gebraucht, wenn man bedenkt für wenig Geld man schon Maschinen mit 750cm³+ bekommt in gutem Zustand...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (25. Mai 2008, 11:24)