Mittwoch, 30. April 2025, 13:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

16

Dienstag, 2. September 2008, 20:56

Hat die cbr ne Steuerkette? Würde ich mal nachschauen. Gehe vom typischen 4takter- Tod aus: Ventiltrieb (i.d.r. Steuerkette, manchmal auch Zahnriemen oder sogar Zahnräder) gebrochen, Kolben gegen Ventil gekracht, etc. ...

Oder irgendein Lager ist derbst fest gegangen, aber da klappert's schon im Voraus.
  • Zum Seitenanfang

Snap

unregistriert

17

Dienstag, 2. September 2008, 21:06

Steuerkette und die dazugehörigen Zahnräder waren auch in Ordnung. (Steuerkette trage ich um m Hals ^^)

Und geklappert hat da auch nichts. Das ist ja das verwunderliche es gab absolut keine Vorzeichen dafür.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

18

Mittwoch, 3. September 2008, 17:39

Hm.... Wie kam's dann zum gebrochenen Ventil? Hat's sich vielleicht verklemmt (Lagerflächen gefressen)?! Irgendwie müssen ja Kolben und Ventil in Kontakt gekommen sein. :gruebel: Wäre auf jeden Fall interessant, den Übeltäter herauszufinden.

Bist mal mit nem zu niedrigen Ölstand gefahren? Da kann's dann gern mal passieren, dass Lagerflächen durch zeitweises trockenlaufen vorgeschädigt werden. Bei den SV650 Motoren z.B. sind da als erstes die unteren Pleuellager dran, hat in letzter Zeit nen paar gefetzt. Aber bei kaputten Lagern rattert und klappert die Kiste normal immer schrecklich bevor es ganz aus ist...
  • Zum Seitenanfang

Snap

unregistriert

19

Mittwoch, 3. September 2008, 17:52

Öl war im gutem Mittelfeld.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2005

Beiträge: 9

Bike: Suzuki DR 125

Wohnort: Wildau

20

Freitag, 12. September 2008, 18:28

Also ich hatte das gleich mal mit meiner DR 125, da war der Fehler das kein Öl nach gekommen war bzw. keins da war.
Bei mir ist dann der Kolben auf das Ventil und die Zündkerze geschlagen, dabei hat er das Ventil abgerissen und die Kerze breit gedrückt, im Anschluss hatte er dann ein Loch wie bei dir.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

21

Samstag, 13. September 2008, 18:19

defekte ölpumpe.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

22

Dienstag, 23. September 2008, 05:51


naja fackt ist das du nen loch im kolben hast...haste eigentlioch schon mal an den chocke gedacht...das du denn vllt nicht zurück gestellt hast?


ich würd ma sagen das das Loch von dem abgerissenem Ventilteller kommt der da drin rumgetanzt is. liegt ja aufm 2ten Bild auch aufm Zylinderkopf, wenn ichs richtig sehe isses das Auslassventil

SIeht für mich nach nem klassischem abgerissenem Ventilaus, mit dem Fehler nicht direkt die Kupplung zu ziehen wenns aufeinmal nichtmehr zieht...

wie schnell warste? welche Drehzahl? Wie lange den Motor geschleppt (also mit kraftschluss gerollt?)
würd ich jetz aber auch nit gleich dran denken (technik abgewählt ^^), schon böse wie die kleine so aussieht o0
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 100

Bike: yamaha tdr

23

Mittwoch, 24. September 2008, 17:07

oha, der motor ist richtig platt... und das nach 33000km. normal halten die doch länger o_O
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten