Montag, 5. Mai 2025, 22:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. August 2009

Beiträge: 9

Wohnort: Koblenz

1

Freitag, 28. August 2009, 16:27

beratung rund um 125er

hallo,

ich bin 15 jahre alt und hab vor bald mit dem a1 anzufangen. edit: bin 1,85 meter groß, die angabe ist vllt nützlich :D

ich mache den a1 weil mein vater selber ne bmw fährt und es einfach nur spaß macht hinten drauf zu sitzen. ich kann es kaum noch abwarten selber zu fahren :) da nehm ich sogar den teuren preis für den a1 in kauf..
dafür suche ich natürlich eine geeignete maschine. da ich denke ich mal schnell fahren will (später mit 18) soll die maschine natürlich offen ordentlich "leistung" haben (ist ja so ne sache bei 125ern :D). die maschine sollte schnell sein, gut beschleunigen und gut in den kurven liegen. ich will damit schön gas geben können...eine supersportler. leider hab ich noch nicht viel ahnung von motorrädern, ich versuche es zwar schon länger zu ändern aber es dauert um reinzufinden und alles zu verstehen. ich habe mir schon einige modelle angeschaut und mir sind da ein par aufgefallen.

aprilia rs 125 replica (2t)
cagiva mito ev (2t)
honda nsr 125 r (2t)
yamaha yzf r125 (4t)

vorteil von der yamaha ist natürlich das sie als 4 takter wenig verbraucht, nachteil das dadurch die leistung singt und man die leistung auch kaum steigern kann (hab zwar was von zylinder aufbohren gehört für mehr ccm mit größerem kolben etc, aber gut ist das sicherlich nicht für die maschine)
die 2 takter haben halt mehr leistung aber auch einen viel höheren verbrauch (die rs bis zu 8 liter/100km, das ist fast das doppelte wie die yamaha)
und natürlich fahren die 2takter offen viel mehr, sollen schneller beschelunigen und man kann mehr leistung rausholen.
im moment denke ich das die rs und mito am besten wären da die ja auch bis zu 30 ps haben (was für den FS A beschränkt nett wäre, da der bis 34 ps geht, dazu kommt später noch eine frage)
wäre nett wenn ihr mir eure erfahrungen und eindrücke oder meinungen von den maschinen sagen würdet. natürlich bin ich auch für vorschläge offen.

jetzt meine frage zu dem führerschein:
der a1 ist auf motorräder mit 125 ccm, 11kw/15ps und 80 km/h max speed begrenzt. mit 18 darf ich die drossel ausbauern.
bei der yamaha würde sich nur max speed ändern, da kämen ca. 40 km/h dazu, was ja schon einiges ist, auch wenn es in meinen augen noch wenig aussieht >.<
bei einer rs mit 29 ps offen wäre das ja anders:
für den a1 müsste ich die auf 11 kw drosseln und max speed müsste auch runter. kommt mit 18 die drossel für kw/ps auch raus? sprich hat sie offen mit 18 29 ps oder darf ich sie mit dem FS a1 nur mit 11kw/15ps fahren? dadurch würde sie ja nicht viel schneller fahren wie die yamaha.
bei der beratung von schutzkleidung hab ich meinen dad als beratung ;) der kennt sich aus :D

wenn ichd ie ps drossel mit 18 ausbauen dürfte wäre es sicher das ich mich für eine 2 takter trotz des hohen verbrauchs entscheiden würde weil einfach der spaßfaktor höher liegt und ich nicht mit 120 km/h rumgurken will (ja wir jugendlichen wollen immer die schnellsten sein, aber ich denke ich bin mir darüber im klaren was ich genau fahren will)

eine frage noch zum schluss: wie viel kostet es vom a1 aus den beschränkten a zu machen mit 18? es fallen ein par theoriestunden etc weg oder?

so das war's fürs erste mal, ich hoffe ich bekomme antworten.
vielen dank schonmal im vorraus,

lg may_moto
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

2

Freitag, 28. August 2009, 17:42

Also beste Kombination aus Motor, Fahrwerk, Bremse im 125er Bereich sind die Mito und die RS 125. NSR hat nicht gerade so das Bombenfahrwerk im direkten Vergleich.

Wenn du 18 bist und immer nur noch den A1 hast darfst du nur die 80kmh-Begrenzung rausfeuern und mit 11kW/15PS rumfahren.
Machst du den großen A, komplett offen. Bzw. fallen du beim A-Schein später nur 6 statt 12 Grundfahrstunden und weniger Überlandstunden(bin ich mir jetz nich soo sicher, aber Grundfahrstunden definitiv) etc. absolvieren. Ergo, vorher A1 macht den großen A-Lappen inner Praxis günstiger!
An den Theoriestunden ändert sich nix, nur musste halt mit 18 wirklich nichts mehr lernen weil du eh schon alles weisst vom A1.

Gruß

PS: Endlich mal einer der ne anständige Frage stellt und vorher etwas recherchiert hat. Sonst kommen immer Fragen wie "Ey was schnellste, beste Maschine?" :wink:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Beiträge: 9

Wohnort: Koblenz

3

Freitag, 28. August 2009, 18:29

danke erstmal für die schnelle antwort ;)

das man mit dem a1 die drossel nicht ausbauen darf wenn man 18 ist wusst ich gar nicht >.< und ohne fahren ist zu riskant wenn man erwischt wird... also lohnen würde der sich für mich eher weniger den A1 zu machen da ich auf das motorrad nicht angewiesen bin (wohne in der stadt) nur der drang endlich über die landstraße heizen zu können ist größer wie der beim autofahren, da reizt mich rein gar nichts weil es für mich einfach nicht so geil ist =) ich denke du würdest mir raten bis 17 bzw 18 zu warten und den FS A gleich mit dem B mitzumachen (geht das heute noch? mein dad hat's damals so gemacht :D) naja dann müsste ich noch ca. 2 jahre warten =( dann dürfte ich aber maschinen bis 500 ccm fahren oder? und ab 20 kann ich dann unbeschränkt maschinen fahren?!
ich find die regelung mit dem ccm etc verdammt scheiße, klar soll es sicherer sein und wenn dann da ein 16 jähriger mit einer R1 über die landstraße brettert ist das verdammt gefährlich, aber man könnte ja wenigstens den 125er auf 250 oder so erhöhen und die drossel weglassen damit man wenigstens etwas power hat. man darf die kraft von dem motorrad halt nur nicht unterschätzen. aber die 80 km/h sind die anschaffungskosten nicht wert, da kann ich genau sogut den M machen und mit einem blöden roller fahren >.< schade eigentlich...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

4

Freitag, 28. August 2009, 19:20

Das musst du ganz allein für dich entscheiden! Meistens sind die Emotionen doch stärker. ^^

Der Vorteil ist wenn du mit 16 den Führerschein A1 machst, ist aber auch das du mit 18 keine Probezeit mehr hast.
A und B kannst du auch gleichzeitig machen jap. Beim großen A-Lappen gibts keine Hubraumbegrenzung wie beim A1 sondern lediglich: Motorleistung von bis zu 25 kW und einem Leistungsgewicht bis zu 0,16 kW/kg

Mit 20 kannst du dann definitiv fahren was du willst. :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2005

Beiträge: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Wohnort: NRW

5

Freitag, 28. August 2009, 21:00

Und hier ist das perfekte Bike für dich! :-)

Ein Klick entfernt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

6

Freitag, 28. August 2009, 21:11

Ja die is wirklich geil gemacht! 8)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

7

Freitag, 28. August 2009, 22:42

hui, sieht aus wie geleckt die Mito. :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Beiträge: 9

Wohnort: Koblenz

8

Freitag, 28. August 2009, 22:56

Und hier ist das perfekte Bike für dich!

Ein Klick entfernt!

die mito ist echt verdammt geil gemacht, die zu drosseln währe ja schon fast eine beleidigung für die maschine =D gerne fahren würd ich sie auf jeden fall :-) ich denke auch das ich keine ruhe geben werde bis ich endlich fahren darf...naja danke für die antworten, hast mir echt weitergeholfen :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2005

Beiträge: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Wohnort: NRW

9

Freitag, 28. August 2009, 23:36

Ich bin sie auch zunächst gedrosselt gefahren, geht alles wenn man will ;) umso mehr hat man nachher den Spaß wenn man sie offen fährt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Beiträge: 9

Wohnort: Koblenz

10

Samstag, 29. August 2009, 10:03

noch ne andere frage, merkt das eigentlich irgendjemand wenn ich eine große maschine fahre mit dem a1? ich mein anmelden muss ich die natürlich, das bekommt man hin, nur wenn ich danach die drossel rausnehme sieht man das ja rein optisch nicht. darauf kam ich gestern abend alos ein freund und ich uns darüber unterhalten haben. wie hoch ist die strafe wenn man ohne drossel angehalten wird während der probezeit? ist ja fahren ohne fahreraubnis.

Edit: in dem threat steht was über die abschaffung von der 80 km/h begrenzung, wenn ich das richtig verstanden habe. weiß einer etwas darüber?

cagiva mito 06/07 vs aprilia rs my 06/07

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »may_moto« (29. August 2009, 14:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2008

Beiträge: 138

Bike: Husqvarna TE 450 '06

11

Samstag, 29. August 2009, 14:47

soweit ich weiß, bekommste, wenn du mit einer 125er offen fährst wenn du pech hast probezeit verlängert und ne saftige strafe oder sozialstunden... die maschine musst du dann drosseln und wahrscheinlich noch vorzeigen... aber mir ist das nicht passiert, weiß also nicht ganz genau...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 310

Bike: Aprilia Tuono 125, Ducati Monster 900S

12

Montag, 31. August 2009, 11:30

Wenn du mit einer offenen Maschine erwischt wirst kriegst du in der Regel um die 25 Sozialstunden, kommt auf den Richter an denke ich. Mit Probezeitverlängerung weiss ich nicht wie sich das verhält, habe damals glaube ich keine bekommen.
(kommt dann ein Brief von der Führerscheinstelle oder wie ist das?)
Gruß Fabi
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Beiträge: 9

Wohnort: Koblenz

13

Montag, 31. August 2009, 13:51

ok bist mir schonmal sympathisch weil du auch fabi heißt :D

ja ich hab letztens so eine tolle abbilbdung gesehen, da wurde gezeigt wie sich das mit den verstößen fortsetzt. leider wusst ich nicht ob das zu den A oder B verstoßen gehört... war aber etwas unübersichtlich. ich hab nochmal einen anderen thread durchgelesen wo diese frage gestellt wurde, aber der artete in eine diskussion aus in der es darum ging ob das vertretbar ist... bla bla bla naja würde mich schon interessieren was die machen können, wenn man erwischt wird und vor allem wie oft kommt man eig in eine kontrolle wenn man anständig fährt? wenn man ohne drossel nicht auffällt (vom fahrstil her) werden die doch niemals aufmerksam auf einen oder?
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

14

Dienstag, 1. September 2009, 10:57

Du bekommst idR eine Anzeige wegen Fahren ohne Führerschein.
Passiert soetwas in der Probezeit (darin ist man ja wenn man mit 16 Jahren den A1 macht), bekommt man eine Probezeitverlängerung von +2 Jahren und eine Nachschulung die ein paar hundert Euro kostet. Eine Vorfahrt beim Tüv mit einem ordnungsgemäß gedrosselten Moped inkl. Geschwindigkeitsüberprüfung steht auch an. Hat mich 35 € gekostet ^^
Das würde dir übrigens auch passieren wenn du bei rot über die Ampel fährst und es die Polizei mitbekommt (Strafe, Nachschulung, Probezeitverlängerung).

Man kann Glück haben, so wie ich damals. Der Richter hat es bei einer mündlichen Verwarnung belassen. So dass ich außer den 35 € beim Tüv nichts weiter habe zahlen müssen *puh*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Beiträge: 9

Wohnort: Koblenz

15

Dienstag, 1. September 2009, 14:27

ja hab heute meinen lehrer gefragt der meinte auch das es bei einer verwarnung bleiben KANN...je nachdem ob man einfach so angehalten wurde oder zu schnell unterwegs war, unfall etc. da gibts ja schon unterschiede.
also riskant ist es ja leider schon...nur mit 80 km/h fahren kann auch riskant sein (für andere im verkehr).

naja ich denke ihr habt mir alle fragen beantwortet. vielen dank :) :)

LG Fabi
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten