Wednesday, April 30th 2025, 11:39am UTC+2

You are not logged in.


matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

1

Wednesday, April 20th 2011, 10:49pm

entdrosselung mito

tag jungs,

ich hoffe mal das ich hier noch ein paar veteranen treffe die mir bei der mito helfen können.

ich hänge bei der vergaserabstimmung der komplett offenen mito:
die gedrosselte version hat wohl immer ne 110er HD drinnen, beim cagiva händler hab ich jetzt nur ne 150er bekommen, damit läuft sie aber zu fett... ab 9.500 verschluckt sie sich, der kerze ist schwarz verrust... die düsen gibts in 5er schritten, ich will jetzt nicht 25 stück kaufen und 24 mal ausprobieren, wie sind eure erfahrungswerte damit ich mich daran mal orientieren kann?

wer hat in seiner ~34ps mito welche HD verbaut ?

bisher sind die auspuffdrossel und gasanschlag entfernt worden... 28er dellorto vergaser.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

2

Thursday, April 21st 2011, 1:33pm

bist du sicher dass die anders bedüst wird bei der Drosselung? Die RS, TZR etc. bleibt bei der alten Düse
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

slyray

Unregistered

3

Thursday, April 21st 2011, 6:58pm

Ja, wird anders bedüst.

This post has been edited 1 times, last edit by "gfmx" (Nov 30th 2012, 8:52pm)

  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

4

Friday, April 22nd 2011, 6:08pm

wie schauts mit der auslasssteuerung aus? oder blindschieber drin?
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

5

Saturday, April 23rd 2011, 11:16am

ist bei der as auch noch was gedrosselt ???

ich hab am den rad wo die zwei züge drauf gehen eine markierung, bei etwa 800 dreht es sich bis auf diese markierung. was unten passiert kann ich net sagen, oben macht sie scheinbar auf...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

6

Saturday, April 23rd 2011, 7:19pm

Ich weiss jetzt nicht wie es bei deiner Mito ist, bei der rs 125 hingegen ist oft ein Blindschieber (siehe Bild eins) im Zylinder, anstelle von einer Auslassteuerung verbaut (siehe Bild zwei).

Bild eins:


Bild zwei: rechts im bild, mit der nummer 7800 ist das steuergerät abgebildet...



Von welchen Zügen redest du? Die Auslasssteuerung wird elektronisch angesteuert und der Stellmotor sorgt dafür ob sie auf oder zu macht (Schieber rein oder aus)...
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

7

Saturday, April 23rd 2011, 8:14pm

Die Mito ist nur über nen Gasanschlag im Vergaser und Trichter im Krümmer gedrosselt... HD hatte ich glaube ich ne 120er drin, lief sehr gut, wurde von einem Händler gemacht und auch auf offene Leistung eingetragen. Hab hier noch einen neuen Cup Krümmer hier liegen, falls du Interesse hast.
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

8

Saturday, April 23rd 2011, 9:22pm

Hatte damals in der rs 125 eine 125er im 28er dellorto und ne 155er im 34er ...könnte passen..
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix

This post has been edited 2 times, last edit by "Gixxer85" (Apr 23rd 2011, 9:32pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

9

Sunday, April 24th 2011, 12:33am

ok, jetzt versteh ich das mit dem blindschieber, ich habe einen stellmotor unterm tank und die seilzüge gehen nochmal auf eine scheibe die quasi die stellwalze steuert woran die schieber hängen! und das alles arbeitet..daher nehm ich an das die as nicht stillgelegt wurde.

ich hab mir einen düsensatz bestellt von 120 bis 150, da werd ich mich langsam runtertasten!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

10

Sunday, April 24th 2011, 8:12am

ich nehme an du ahst einen 28er dellorto drin..?
beim 28er bei 130 anfangen und auf max 120 runter, sonst wirst du ja nie fertig ...
leerlaufdüse musst evtl. auch ändern. 62er oder 60er und evtl. die nadel hoch oder runter hängen....
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

11

Tuesday, April 26th 2011, 8:17pm

habe heute die versandbestätigung bekommen, geht dann evtl schon morgen los wenns da ist!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

12

Friday, April 29th 2011, 5:40pm

so, bin heute mal drann gegangen und werde nicht so recht schlau. angefangen bei 135 und dann hoch auf 142 weil wohl nach kerze zu mager, bin bei 147 HD ayngekommen,da verschluckt sie sich...
die kerze an sich ging von grau auf schwarz, das berühmte rehbraun hab ich nie gesehen....



motor läuft bisher überall problemlos, nimmt gas gut an. dreht bis in den sechsten sauber aus, bisher bin ich bei 160 tachowert bei 11.500 upm.

aber die kerze ärgert mich gerade.... doch wieder magerer gehen ? motor kommt auch nie so recht über 60 grad im wasser ?!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

13

Saturday, April 30th 2011, 12:15pm

Zwar falscher thread aber da du ja grad dabei bist:
Wie war das mit dem kerzenbild nachschaun, fahren und dann direkt kupplung ziehen und ausmachen?!
Irgendwas war da doch von wegen wenn man sie normal abstellt und dann die kerze raus schraubt is das Bild verfälscht?
  • Go to the top of the page

slyray

Unregistered

14

Saturday, April 30th 2011, 12:58pm

motor kommt auch nie so recht über 60 grad im wasser ?!


vollkommen normal bei der mito ;)
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

15

Saturday, April 30th 2011, 8:57pm

ok, das mit den 60 grad hab ich mittlerweile hingenommen, trotzdem komisch ^^

kerzenbild mache ich nach im stand warm"fahren", nen paar km schön ausfahren, 800m vorher benzinhahn zu (sonst läuft der kammerinhalt immer durch die garage) und vor einrollen einmal vor den roten bereich jagen und dann killschalter.
da es heute geschüttet hat wie die sau hab ich mich auf den düsenwechsel und putzen beschränkt.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread