Donnerstag, 18. September 2025, 20:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

1

Freitag, 17. Mai 2002, 14:52

cdi optimieren!

hi

hab ne rs 2002 mit bb gedrosselt.. läuft aber 95 und hat halt das drehzahl loch bei 5000-6000

so und das soll weg..

also cdi raus.. und silikon aufschneiden und was muss ich da genau durchschneiden? hat jemand nen bild was man da schneiden muss? net das ich da was fdalsch mach!

is das alles und dann isses auf jeden fall weg? wie siehts aus wenn der händler das entdekct das ich das gemaht habe?


mhmmm und was noch beachten?
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 325

Bike: CBR 600 RR

2

Freitag, 17. Mai 2002, 17:11

hmm lass es doch einfach so! Dann haben wenigstens wir NSR Fahrer ne Chance :D :D
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Freitag, 17. Mai 2002, 17:29

Die gedrosselte CDI hat kein Drehzahlloch einprogrammiert (das ist ja auch nur zum Abgaswerte einhalten bei der offenen CDI).
Das Drehzahlloch muss dann an einer falschen Vergasereinstellung liegen.


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

4

Freitag, 17. Mai 2002, 17:56

is soweit ich weiss ne offene cdi

steht nämlich nirgens was davon.. und händler hat ach nix gesagt

und das loch ist exakt bei 5000-6000



aber im moment is eh sense.. siehe tread " so ne scheisse!
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

5

Freitag, 17. Mai 2002, 18:29

Re:

Ich glaub gleich das erste Kabel, is irgendwie ummantelt oder so!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

6

Samstag, 18. Mai 2002, 12:00

weiss keiner was?

also das erste kabel nach dem silikon....

wie sind erfahrungen mitdem händlerfallseres merkt..?
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

7

Samstag, 18. Mai 2002, 16:19

also ich hab noch nich drauf geachtet aber ich hab ne 15ps cdi und ne blackbox von alphatechnik .. is hier auch son leistungsloch - kabel in der cdi???

(wo krigt man günstig ne komplette AS mit steuereinheit usw her?)
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

8

Dienstag, 21. Mai 2002, 19:38

also wenn ich das dingens druchschneide

was sagt der händler dazu falls er es sieht? im normalfall


also er hat mir ne bb eingebaut und ich hab meine aprilia garantie weil er mti spielt mit der sache... usw... und was sasagt er dann zu der sachemit der cdi? also normal=?
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Big and Bad

unregistriert

9

Dienstag, 21. Mai 2002, 19:52

ich hab auch ne RS 2002 aber mechanisch gedrosselt, aber auch mit einer "geschlossenen CDI" (oder wie das heißt), aufjedenfall ich hab vom händler ne offene mit bekommen weil es die maschine nicht gdrosselt gibt, da hab ich mal die CDI getauscht un sie da das selbe Problemm. Also hab ichs wieder rückgängig gemacht
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

10

Dienstag, 21. Mai 2002, 21:49

wenn die karre durch BB gedrosselt is, dann is da auch folglich keine Drossel-CDI drin oder sonstwas.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 618

Bike: RX & Extrema

Wohnort: Aprilia Land

11

Dienstag, 21. Mai 2002, 21:57

Hat nur die deutsche CDI das Leistungsloch???
Anale Grande!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

12

Dienstag, 21. Mai 2002, 22:07

Re:

Zitat

Original von RX
Hat nur die deutsche CDI das Leistungsloch???



häää
?
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

13

Mittwoch, 22. Mai 2002, 00:06

passt auf.das leistungsloch ist wegen den abgasgrenswerten da.ihr macht es weg wenn ihr in der mitte ein ca 1,5 cm grossen schnitt macht der ca 0,5 cm breit ist(einfach mit cutter weg schneiden und schnitzen) dann so ca 0.5 cm tief merkt ihr was hartes.das ist das sogenannte "kabel" es ist aber kein kabel sondern ein stück glasfaser,das so aussieht wie ein streichholz. das schneidet ihr weg!!!! also nicht nur durchschneiden,sondern so 1 cm wegschneiden,dases kein kontakt mehr bekommen kann,dann einfach mit klebt und dichtet oder silikon zupecken und wieder einbauen.wenn ihr nicht wie wild drin rumm stochert oder brecht,kann nix kaputt gehen
P.S. das gilt nur für die OFFENE CDI,nicht für die gedrosselte.für folgeschäden übernehme ich nicht die verantwortung(es kann aber eigendlich nix kaputt gehen,wenn ihr es wie siehe oben macht)

-----------------------
:
: ----------- :
-----------------------

ungefähr dort sitzt das "kabel" (gestrichelte linie in der mitte bei zeichnung)
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Geisterfahrer« (22. Mai 2002, 00:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

14

Mittwoch, 22. Mai 2002, 00:09

scheisse das mit der zeichnung geht nicht.es verrutscht immer nach links.also das "kabel" sitzt mittig,nicht so weit links wie in der zeichnung aber die höhe stimmt ungefähr
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

15

Mittwoch, 22. Mai 2002, 00:14

ok

wodran kann ich erkenne ob es eine gedrosselte CDI ist?
also ich hab ein drehzahl loch genau bei 5000-6000rpm!
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten