kommt auf die drosselmethode an! Die neuen RS'es werden mechanisch auf 5 KW (8 PS) gedrosselt. Das is ziemlich mies, schafft auf grader strecke 80, bergauf 70, mit gegenwind und grade 65 - 70... Es gibt aber auch ne andere drosselmethode der RS, die ich aber nich so genau kenne. In dem fall müsste mich ein RS fahrer mal verbessern.
NSR wird meistens mit 10 KW ausgeliefert und mit nem Drehzahlbegrenzer drin. Die läuft dann (je nach übersetzung) so 90 - 100 auf grader strecke, bergauf ca. 80...
wenn du wirklich immer gedrosselt fahren willst, dann nimm ne NSR. Wenn du aber offen fahren willst und möglichst viel leistung haben willst, dann nimm ne RS. Die hat wesentlich mehr leistung als die NSR. ( NSR ~ 26 PS, RS ~ 30 PS)
Wenn du aber mehr wert legst, auf bequemes fahren, z.B. für längere touren und auch viel auf haltbarkeit des motors setzt, dann is wiederrum die NSR besser.
NSR wird auch gerne Sporttourer genannt, weil die nich ganz so aerodynamisch ausschaut und weil man einfach sehr bequem sitzt im gegensatz zur RS. (Soll jetzt nich heißen, das man auf ner RS überhaupt nich sitzen kann)
Nochmal zusammengefasst

:
Gedrosselt = NSR
Leistung = RS
Lange touren und haltbarkeit = NSR