Freitag, 31. Mai 2024, 22:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 22. Mai 2002

Beiträge: 5

Bike: Aprilia RS125

1

Montag, 27. Mai 2002, 20:39

bremse quitscht

hab ne `97er RS. hab immer die gleichen probleme mit meiner hinterbremse. hab neue beläge drin und auch kupferpaste drauf nur nach ca.60km fangen sie immer an zu quitschen. und immer wieder neue paste draufmachen is auch keine lösung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

2

Montag, 27. Mai 2002, 20:43

noch mehr paste drauf.. oder einfach nich soviel bremsen
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klein_Michi« (27. Mai 2002, 20:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2001

Beiträge: 80

Bike: Sachs Roadster V2

3

Montag, 27. Mai 2002, 20:54

Mach die Scheiben einfach mal mit Spiritus richtig sauber und dann bremst du die Scheibe mal richtig heiß! dann hört das auf!



::::::::wie immer alle angaben ohne Gewähr::::::::::::::::::
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

4

Montag, 27. Mai 2002, 20:56

aber wenn da spiritus dran is... fängt das nich irgendwann feuer, wenns heiß genug is? ?( :D
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

5

Montag, 27. Mai 2002, 21:19

also ich kenn jemanden der sich freut wien kleines kind wenn die bremsen quitschen wie blöde *g* *zuredrunner rüberguck**gg*
achja, übrigens, versuchs ma mit ner feinen bürste
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tomarrow« (27. Mai 2002, 21:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

6

Montag, 27. Mai 2002, 22:03

öl drauf, dann quitscht es sicherlich nicht mehr, oder gleitgel . . .
[ironie]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2001

Beiträge: 1 563

Bike: Former bikes: Aprilia Rs'96 ; Nsr (ital.-Import)'01

Wohnort: Hameln/ Texas

7

Montag, 27. Mai 2002, 22:05

das geht mit der paste!!!
ging bei mir auch ;)
-=Seeya on the road=- Edit: Der verlorene Sohn ist zurückgekehrt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2002

Beiträge: 554

Bike: Mito 2 & GSX600F

Wohnort: Siegen

8

Montag, 27. Mai 2002, 22:06

Und wie löst man das Problem bei Trommelbremsen? :rolleyes:

Zitat

Angus: Mal im Ernst, auf den meissten Partys läuft doch diese hiphopscheisse und alle stehen dumm rum. Wenn dann einmal Rock laufen sollte gehen viele voll ab weil man das bei der Musik einfach am besten kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2001

Beiträge: 1 563

Bike: Former bikes: Aprilia Rs'96 ; Nsr (ital.-Import)'01

Wohnort: Hameln/ Texas

9

Montag, 27. Mai 2002, 22:08

trommelbremsen :)) da kannste ja gleich mit den füßen bremsen
-=Seeya on the road=- Edit: Der verlorene Sohn ist zurückgekehrt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 114

Wohnort: Frankfurt/Main

10

Montag, 27. Mai 2002, 22:26

Der war echt gut
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 325

Bike: RS Nero Diablo bj.01 *geklaut-worden*

Wohnort: Moers(NRW)

11

Dienstag, 28. Mai 2002, 10:58

Scheibe mal schön mit bremsreiniger saubermachen. Dann geht das schon
:)63X( Life starts at 9000rpm X(:)63
:)63 X( Aprilia and the road burns X( :)63
;( Mein Baby wurde mir in der Nacht vom 24 auf den 25 Oktober geklaut ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

12

Dienstag, 28. Mai 2002, 14:17

Bau die Bremsbeläge raus,nimm ne Feile oder Schleifpapier und breche die Kanten des Bremsbelags,also das der halt keine harten Kanten mehr hat.Aber nicht die Trägerplatte sondern nur den Belag selber und auch nicht zu viel wegtun-ganz wenig!Hilft 100%!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

13

Samstag, 1. Juni 2002, 18:50

is das eher nen Quitschen oder eher nen Summen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

14

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:51

Re:

Zitat

Original von Aprilissimo
öl drauf, dann quitscht es sicherlich nicht mehr, oder gleitgel . . .
[ironie]


Pass mit solchen Kommentaren auf, kenn jemanden der hat das mit dem Auto gemacht .... fuhr dann bis zu nächsten Hauswand :D
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Wohnort: Melsbach City

15

Sonntag, 2. Juni 2002, 19:29

Meine hat auch gequitscht, hab dann Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge geschmirt und mal RICHTIG heiß gebremst. Die Bremsscheibe hat gequalmt!!!! Dann gings.
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten