Dienstag, 12. August 2025, 14:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Juni 2002

Beiträge: 1 018

Bike: Suzuki RG 125 '00

Wohnort: Freistaat Bayern

16

Sonntag, 9. Juni 2002, 21:58

Also ich hab meine RG 125er für 2400€ bekommen, was ein Super Preis ist!
Ich hab sie direkt von einem Privat-Händler importieren lassen aus Italien, und die ist Baujahr '00 und hat 5900km drauf und sie ist in Topzustand (auch wenn sich ihr Sound grausam anhört *g*)
(glaub kaum dass die zurückgedreht wurde, weil an keiner Schraube ne Spur von Schraubenziehern hinterlassen wurde).
Und ich glaub die lässt die NSR gut im Regen stehen... (habs noch nicht ausprobiert, da ich ja noch keinen Führerschein habe...)

mfG PsyFly
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
12
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

17

Sonntag, 9. Juni 2002, 22:10

Re:

Zitat

Original von Slow_driver
tzr ist allgemein langsamer als die nsr... die deutsche nsr is schneller als die deutsche tzr, die italienische nsr is schneller als die italienische tzr usw... wenn du unauffällig entdrosselt fahren willst würd ich dir zu ner nsr raten... tzr is lame... wenn dann schon rs oder mito... (xtc würde ich netmal dran denken...)


son Depp ! erstmal recherchiern bevor du son Scheiss von dir gibst..
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 331

Bike: Honda NSR 125 R/F Bj.97

Wohnort: Landshut

18

Sonntag, 9. Juni 2002, 22:20

Ne. Die TZR ist in klein klein bissl schneller.
Aber ned viel.
  • Zum Seitenanfang

NSR-Youngster

unregistriert

19

Sonntag, 9. Juni 2002, 22:22

Re:

Zitat

Original von TZRSepp
@Slow-driver:
TZR geht besser.
Meine deutsche läuft 165 km/h nach Tacho 170 km/h.
Zeig mir mal ne duetsche NSR die schneller als 150 läuft


soll ich lachen? ne nsr bekommst du mit bisschen schrauben auf 170-180! das ohne größeren kolben...
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

20

Sonntag, 9. Juni 2002, 23:01

RE: Re:

Zitat

Original von NSR-Youngster


soll ich lachen? ne nsr bekommst du mit bisschen schrauben auf 170-180! das ohne größeren kolben...


Das ist noch untertrieben, ich kenn einen, dem sein Onkel sein Arbeitskollege ihre Tocher sein Freund der fährt ne tschechische NSR "Held Edition" die läuft mit C4- Einspritzung knappe 240 bei 36000 UpM. 8o Das is foll der UltraTuner von der "Honda Räising Coporation" der hat sogar die Reifenschrift weis nachgezeichnet
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2002

Beiträge: 1 018

Bike: Suzuki RG 125 '00

Wohnort: Freistaat Bayern

21

Montag, 10. Juni 2002, 00:16

Was für ein Held dieser Freund der Tochter vom Arbeitskollegen des Onkels den du kennst, hammertyp, und wie hat er das mit dem Abblendlichtbirnen-tuning hinbekommen?

:tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

cya PsyFly
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
12
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 174

Wohnort: i. Fichtelgebirge

22

Montag, 10. Juni 2002, 15:45

@slow_driver: zum glück hast du ahnung und wir alle nicht.

@170-180 km/h-nsr-man: du bekommst jede maschine auf die geschwindigkeit, nur musst du eben bei der nsr mehr schrauben als bei den anderen maschinen.


um auf die eigentliche frage einzugehen: tzr, rs oder nsr?

tzr: gutes mittelmaß zwischen leistung und haltbarkeit. die deutsche hat 6 mm weniger vergasereinlass als ne rs oder ne mito, is klar, dass dann nicht soo viel geht wie bei den eben genannten - aber der leistungsmangel lässt sich beheben. wenn nicht, ne belgarda gibt's ja auch noch :)

rs: jo design wird immer wieder neu überdenkt und mir gefällt die matt-schwarze ganz gut jetzt, nur eben ziemlcih wuchtig vorne, aber geschmäcker sind verschieden. leistung und sound hat sie auch, nur nicht bekannt für haltbarkeit - ich weiß, dass mich jetzt wieder alle erschlagen, weil sie nach 18000km noch keinen kapitalen motorschaden hatten. aber ich frag mich immer wieder, wieso bei der 1. inspektion bei 16000 schon der kolben gewechselt werden soll hm...

nsr: ja gut, ich bin sie in der fahrschule gefahren (die italienische). ging ganz gut ab und so, nur vom fahrwerk war ich absolut nicht begeistert, schlangenlinien in der kurve ohne ende und von leistung kann sie eben auhc noch kein liedchen singen. von der optik her schaut sie von vorne schon recht gut aus, nur man wünscht sich mehr sportlichkeit. andere federelemente gibt es auch für die nsr. die offene itlalienische nsr geht aber nicht übel ab.

in diesem sinne...
-----------------------------


neues forum - groeßere community - forum.tzr125.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 326

Bike: Duc

Wohnort: Baden-Württemberg

23

Montag, 10. Juni 2002, 19:33

RE: Re:

Zitat

Original von Tankcommander

Zitat

Original von NSR-Youngster


soll ich lachen? ne nsr bekommst du mit bisschen schrauben auf 170-180! das ohne größeren kolben...


Das ist noch untertrieben, ich kenn einen, dem sein Onkel sein Arbeitskollege ihre Tocher sein Freund der fährt ne tschechische NSR "Held Edition" die läuft mit C4- Einspritzung knappe 240 bei 36000 UpM. 8o Das is foll der UltraTuner von der "Honda Räising Coporation" der hat sogar die Reifenschrift weis nachgezeichnet


echt ??? is ja mal hammer ich hab meine reifenschrift auch weiß nachgefahren und man merkt da schon was im unteren drehzahlbereich aber nur in der verbindung mit der neuen CDI 0815 !!!

... ach alles mumpitz die nsr will ich sehn die 170-180 läuft, ehrlich gesagt will ich bei 180 km/h überall sein nur nicht auf dem sitz von ner nsr ... ich denk mal viele wissen gar nicht wieviel 180 km/h sind ...
  • Zum Seitenanfang

HuskySM

unregistriert

24

Montag, 10. Juni 2002, 19:47

180 is ne menge..außerdem glaub ich das erst wenn ich dat auf nem Digitacho seh
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 104

25

Montag, 10. Juni 2002, 22:19

lol wenn ein tzr tacho 170 zeigt wird die vermutlich grad mal 100 reale fahren... hab hier im umkreis noch keine tzr gesehn die mich versenkt hat... soviel ich weis geht der eh nur bis 160... meine läuft jetzt nur mit abgeklemmter 149 digitale... jedenfalls vor dem fresser... (scheisse wenn dreck in der ölleitung ist aber naja...)
DÜV
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

26

Montag, 10. Juni 2002, 23:44

Re:

Zitat

Original von Slow_driver
lol wenn ein tzr tacho 170 zeigt wird die vermutlich grad mal 100 reale fahren... hab hier im umkreis noch keine tzr gesehn die mich versenkt hat... soviel ich weis geht der eh nur bis 160... meine läuft jetzt nur mit abgeklemmter 149 digitale... jedenfalls vor dem fresser... (scheisse wenn dreck in der ölleitung ist aber naja...)


schon wieder Bullshit von dir :tongue:


die deutsche TZR hat 28 PS, die deutsche NSR hat 24 Ps (durchschitt Serienstreuung net dabei)

Der tacho der TZR geht bis 200. Viele hier im Forum glauben, der TZR Tacho geht sehr zuverlässig
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

mOOOOOn

***maximalpigmentiert***

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 754

Bike: nix

Wohnort: NBG-Southcoast

27

Montag, 10. Juni 2002, 23:53

Ich glaub hier unterschätzen einige die TZR(vor allem Belgarda)!! Von der Leitung her ist sie einer RS (MP) nicht unbedingt unterzuordnen!!Die TZR von z. B. Markus-Belgarda macht hier viele Sportler platt!! Ich denk die geht auch schon um einiges besser als ne so tolle "ital." NSR!!

mfg. mOOOn
"I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."

MJ


"You can make a mistake and get caught in a submission, but Chuck made a mistake and he got caught in an ass whoopin'."

QJ
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

28

Dienstag, 11. Juni 2002, 10:14

RE: Re:

Zitat

Original von NSR-Youngster

Zitat

Original von TZRSepp
@Slow-driver:
TZR geht besser.
Meine deutsche läuft 165 km/h nach Tacho 170 km/h.
Zeig mir mal ne duetsche NSR die schneller als 150 läuft


soll ich lachen? ne nsr bekommst du mit bisschen schrauben auf 170-180! das ohne größeren kolben...


Weisst du überhaupt was du da für eine sch... erzählst??? du musst in den Bock schon nen anderen Motor reinbauen das du so schnell wirst!! Was ist denn dein bisschen schrauben das du so schnell wirst?? ich hab mit meiner TZR jede NSR abgezogen, obwohl an denen ne menge gemacht war!
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

29

Dienstag, 11. Juni 2002, 10:19

RE: Re:

Zitat

Original von Tankcommander


die deutsche TZR hat 28 PS, die deutsche NSR hat 24 Ps (durchschitt Serienstreuung net dabei)

Der tacho der TZR geht bis 200. Viele hier im Forum glauben, der TZR Tacho geht sehr zuverlässig


Sorry, aber der Tacho der 4FL geht bloss bis 190, bei der belgarda weiss ich das nich, mit dem alten getunten Motor hab ich die 190 gepackt, aber das waren "nur" reale 175!! Die Sache war bloss das der Motor dann noch ca 5000km gehalten hat! :-)
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

30

Dienstag, 11. Juni 2002, 12:59

verkaufste mir deine offene CDI ?
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten