Donnerstag, 8. Mai 2025, 01:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Juni 2002

Beiträge: 41

Bike: Peugeot SpeedFight 2 AC 50cc

Wohnort: Luxemburg

1

Dienstag, 11. Juni 2002, 18:07

Powerstops/Stoppies/etc.

Hi leute!

wollte fragen ob mir/uns mal jemand genau erklären kann wie man so einen powerstop oder stoppie (also vorderradbremse ziehen sodass das teil hinten hoch geht) theoretisch durchzuziehen hat.

...oder ist das WIRKLICH nur bremse ziehen und vorm überschlagen loslassen?

->wie schnell muss man dafür sein, wie sieht's mit reifen aus(mein vorderrad blockiert immer nur... beim r*ller ;-)

Greetz
FLX
Hopeless Records Road Music

--------------------------------------
X( Evil SpeedFighter X(
--------------------------------------

Hopeless Records Road Music

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FLX« (11. Juni 2002, 18:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

2

Dienstag, 11. Juni 2002, 18:11

Du musst nicht sehr schnell fahren. Es reicht eigentlich aus nur die Vorderbremse ziehen. Bei wenig Speed würde ich das Gewicht bischen nach vorne verlagern und wenn nötig mit dem Körper nach vorne einwirken. (Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll)
Könnte mir vielleicht mal jemand erklären, wie man einen Rolling Stoppie hinbekommt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2002

Beiträge: 41

Bike: Peugeot SpeedFight 2 AC 50cc

Wohnort: Luxemburg

3

Dienstag, 11. Juni 2002, 18:13

->körper einwirken: versteh schon ;-)

->Rolling Stoppie: ja genau, dachte auch eher an so welche!
Hopeless Records Road Music

--------------------------------------
X( Evil SpeedFighter X(
--------------------------------------

Hopeless Records Road Music
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

4

Dienstag, 11. Juni 2002, 18:13

meins blockiert auch sehr oft beim Versuch. Habe die Dunlop Arrowmax (==> scheiße!!!)


ALso Straßen müssen warm sein und deine reifen auch! Dann mit 70 anfahren und deinen Sack an den Tank pressen. Dann die Bremse ziehen und immer doller ziehen (aber nicht im langsamen Zeitraum!!!) ganz schnell!! Aber erst langsamer, denn die Gabel muss erst einfedern, sonst, wen du's nicht machst und du ruckartig bremst, und die Gabel dann ruckartig einfedert, haut sie dir dein Vorderrad weg! <-- kack Satzbau :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2002

Beiträge: 205

Bike: Mito r/w '00

Wohnort: Titisee-Neustadt

5

Dienstag, 11. Juni 2002, 18:54

joa..
also der vorderreifen sollte warmgefahren sein und sowieso gut kleben...
mit rolling stoppies meint ihr wohl endos... mein schnellster endo war bei 120.. allerdings musste ich schon volle lotte bei ca. 160 reinlangen.. stoppies kannste scon aus 15km/h oder weniger machen.. dann musste allerdings abrupt reingreifen.. und dann wirds unkontrollierbar... normalerweise mache ich stoppies dann so aus 30-35km/h.. ist dann recht gut kontrollierbar...
auch hier gilt wie bei den wheelies: probierts erst aufm fahrrad aus... dann lernt ihr euren kipppunkt billiger kennen als wenns euch mitm mopped auffe schnauze legt...
Rein ins Leder !!! Rauf auf den Bock !!!
Kopf hoch !!! Knie raus !!!
Auch wenn's weh tut !!!
>> KISS YOUR KNEE GOODBYE !!! <<
That's what I understand in life...
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

6

Dienstag, 11. Juni 2002, 19:33

naja, fahrrad und moppeds is aweng was anderes, also vom gewicht her usw.!!!!!
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

7

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:12

Stimmt, mit fahrrad is nen stoppie richtig easy, aber mit Karre nich so mein Fall, die Dunlop Arrowmax sind eh beschissen, da rutscht das Rad nur weg!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

8

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:14

Könnt ihr mit dem Fahrrad ein Rolling Stoppie???? Hab ich noch nicht geschaft :(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2001

Beiträge: 18

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

9

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:20

ähhhm..... nur mal so ne frage: was genau macht man denn bei einem rolling stoppie anders?
Alle Angaben ohne Gewähr
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

10

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:22

Re:

Zitat

Original von Chrispie
Könnt ihr mit dem Fahrrad ein Rolling Stoppie???? Hab ich noch nicht geschaft :(


Den schaff ich auch nich, habs ewig probiert!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2002

Beiträge: 205

Bike: Mito r/w '00

Wohnort: Titisee-Neustadt

11

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:34

rolling stoppie *g* löl... leutz.. des sind ENDOS!!!
und die sind echt kein prob.. bruachst nur den mut dazu...
Rein ins Leder !!! Rauf auf den Bock !!!
Kopf hoch !!! Knie raus !!!
Auch wenn's weh tut !!!
>> KISS YOUR KNEE GOODBYE !!! <<
That's what I understand in life...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

12

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:57

äähm @ tCA die werden rolling stoppies genannt, aber egal .. *g*
un @nsr alex der unterschied von fahrrad zu motorrad is beim stoppie nich wirklich gravierende!!!
ich kann nur sagen man sollte den wirklich mit fahhrad erstma ne wiel eüben bevor man sich ans motorrad macht... vor allem die mit drehung! beim fahrad häng ich im moment bei 90° fest!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

13

Dienstag, 11. Juni 2002, 21:03

Kannst du das mitn Fahrrad so wie bei Judgement day??? Oder machst du einen normalen Stoppie und wuchtest dabei einfach das Hinterrad zur Seite weg?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 56

14

Dienstag, 11. Juni 2002, 21:23

Also da ich ja noch kein bike habe aber seit kurzem flatland bmx fahre (falls das einem was sagt) hab ich da so ein wenig peil von.....

Also erstma zum unterschied der geschwindigkeiten her... beim rolling stoppie braucht man um einiges mehr speed als beim normalen stoppie...

Beim normalen stoppie fährt man recht langsam an...(man muss den ersten ja net gleich auf 60° bringen!) und zieht langsam die vorderbremse bis man einfedert und dann zieht man sie noch weiterdurch.... nu müsste das heck hochgehn... am besten nu grade drauf sitzenbleiben und net irgendwie verkrümmen...... wenn ihr zu hoch kommt (Recht unwahrscheinlich bei den ersten malen) vorderbremse loslassn.....

Wer das heck net sofort hochbekommt solte sich nach vorne lehnen das hilft meistens... (irgendwie festhalten ist auch net schlecht... mit den knien am tank oda so) was WICHTIG ist die arme nicht durchstrecken oda so sonst ist es recht schwierig das bremsen richtig abzustiimmen leicht gebeugt lassn....!
Hmm mehr fällt mir grad net ein...


Beim rolling stoppie kommt das heck durch die geschwindigkeit und das abbremsen hoch... kann maan sich ja denken um so schneller man is um so besser geht das heck hoch.....

Hierbei sollte man die bremse leicht ziehn bis man merkt das man leicht hinten ausfedert (macht man das beim bike?) und dann nen bissel kräftiger wichtig ist nur das man nichts zu hastig macht weil vorne rüber ist net so schoen also immer schoen mit gefühll..... probiert net sofort sonderlich hochzukommen es reicht wenn ihr merkt das ihr nur wenig zentimeter hoch wart.... das kommt mit der übung die hoehe...


HMm nachm stoppie am besten die beine sofort aufn boden oda aufkommen und schoen mitfedern das man das gleichgewicht hält!

Beim rollingstoppie kann man anhalten aber bei einer bestimmten geschwindigtkeit tut man das sowieso net (oder zwangsläufig :) wenn ihr versteht was ich meine..)


Ich hoffe ich konnte euch nen bissel helfen *noob* sry das ich soviel geschrieben habe nur ich schreibe grade mein chemie heft und da bin ich so im rausch...


Cu and hf the new newbee rSrocker (till without bike)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2002

Beiträge: 41

Bike: Peugeot SpeedFight 2 AC 50cc

Wohnort: Luxemburg

15

Dienstag, 11. Juni 2002, 21:52

also rolling stoppie mit nem fahhrad is verdammt schwierig weil die teile nicht schnell genug und zu leicht sind... und/oder die bremsen zu schlecht zu dosieren sind (weil bike zu leicht).
d.h.das vorderrad blockiert (mal wieder) oder man macht gleich nen richtigen stoppie :-(

mit'm roller werd ich das morgen (noch)mal probieren (rolling- bzw. stoppie)... hoffentlich ohne das mir die (SAVA MC16) reifen blockieren *g*

off topic->gibt's eigentlich nen tip für effektives & starkes bramsen auf schotter?
hab mich letztens mit ca 5km/h auf's maul gelegt *peinlich* :rolleyes:
ach so, nicht als ich versucht hab nen stoppie zu reißen ;-)
...musste nur abrupt bremsen :(
Hopeless Records Road Music

--------------------------------------
X( Evil SpeedFighter X(
--------------------------------------

Hopeless Records Road Music
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten