Original von Tutti
Wenn du längere Strecken fährst, und dann länger hochdrehst, schluckt sie halt mehr.
Ich brauch im Schnitt so 4,5l / 100km.
Wenn ich mal gut heiuze, sprich gut hochdrehen( 10 000), aber dann auch schalten und dann bei erreichter Geschwindigkeit höchster Gang, dann brauch ich so 4,7l / 100km.
Autobahn Vollgas hab ich so mit durchgängig 6000-7000rpm hab ich gut 6l / 100km gebraucht....
Das macht schon diesen Unterschied bei den KM aus ...
Hab zwarkeine NSR, aber das ist ja nicht vom Motorrad abhängig, beim hochdrehen mehr Sprit.
Doch das hängt vom Motorrad ab.
Ausserdem: 2 Takter > Mehr Benzinverbrauch bei gleicher Leistung gegenüber 4 Takter.
Bei deutscher NSR bzw. NSRs mit 28er Vergaser:
Gedrosselt: ca. 5 Liter
Halboffen: ca. 6 Liter
Offen: ca. 6-7 Liter
Bie Ital. NSR bzw. NSRs mit 32er Vergaser:
Gedrosselt: ca. 5,5 Liter
Halboffen: ca. 8 Liter
Offen: ca. 10 Liter
Bezogen auf NSRs die Drehzahlbegrenzer bzw. Blackbox haben.
Bie Mechanischer Drosslung also den Drosselscheiben im Vergaser brauchst du noch mehr.
Meine ist ganz offen, geht 150-160 km/h (bergab auch ma schneller)
und braucht 6-7 Liter/100 km
natürlich nur beim Heizen aba das tu ich ja immer.
Und wenn du z.B. in der Stadt fährst brauchst du meist auch mehr da du u.a. an ampeln warten musst immer wieder neu beschleunigen und wieder bremsen usw.
Und soweit ich weiss, brauchst du wenn du länger fährst sogar wenige an Benzin da dann der Motor und das Getriebe usw. warm wird und einen höheren Wirkungsgrad hat.
Und natürlich kommts immer auf die Fahrweise drauf an. Aber so viel unterscheidet sich das normal nicht es sei denn du fährst wie ein 90-jähriger.
Korrigiert mich wenn ich was falsch gesagt habe aber redet nicht im nachhinein daher ich würde scheisse laben. Besonders @ RS Fahrer