Mittwoch, 13. August 2025, 15:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Februar 2002

Beiträge: 44

1

Dienstag, 2. Juli 2002, 18:23

Tuningauspuf für Mito?

Welche Varianten gibt es da für die Mito? die ordentlich unten rum beschleunigen.
(Mit Carbonschalldämpfer)


MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

2

Dienstag, 2. Juli 2002, 19:28

RE: Tuningauspuf für Mito?

Für "untenrum" ist wohl die Originalauspuffanlage die beste, Tuninganlagen gehen mehr anch oben!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 1 320

Bike: NSR'97 | schwarz/rot/weiß

Wohnort: Augsburg

3

Dienstag, 2. Juli 2002, 19:45

so ziemlich jeder tunignauspuff bringt auch unten rum was. zwar nicht soviel wie im oberen bereich, aber ein zuwachs ist garantiert!
... :evil: No Fear :evil: ...

Zitat

Original von SM-Fan
... in die kleine lustige dose tust du das Bremsöl einfüllen!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2002

Beiträge: 44

4

Mittwoch, 3. Juli 2002, 16:18

Das ist mir schon klar, dass ein Auspuff mit verändertem resonanzkörper untenrum weniger zieht ich meine ich will einen, der nicht ins unendliche dreht sondern so ab 5000 schon anfängt.
Sagt mal bitte was es da überhaupt für Anlagen gibt.

MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2002

Beiträge: 44

5

Donnerstag, 4. Juli 2002, 18:57

Tuning wird nicht immer in den maximalen Leistungsbereichen und Drehzahlen betrieben, sondern auch auf Fahrbarkeit. Allerdings die ganzen standarttuningauspuffe, sind meistens nur für Vmax.
Ich werde mir halt selber einen Auspuf berechnen und bauen. Werde Euch informieren.

MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: M I T O Evo BJ. 2000 in rot

Wohnort: 63628 Bad Soden - Salmünster

6

Donnerstag, 4. Juli 2002, 19:01

lol, dann bau ma selber...........
lass en originalen dran oder hol dir nen jolly oder arrow, sind die besten die de für ne mito kriegen kannst
Mein Mopped fährt mit Sprit und net mit ABE!! X(


SAUFT GEGEN DEN KRIEG schmiedet schwerter zu zapfhähnen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sebbl« (4. Juli 2002, 19:02)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten