Wednesday, August 13th 2025, 9:52pm UTC+2

You are not logged in.


StunRocZ

Unregistered

31

Tuesday, July 23rd 2002, 1:19pm

Dann erzähl mal Marco, wie fährst du? Ich will auch so weit mim ersten Motor kommen....!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2002

Posts: 454

Bike: '98 RS 250

Location: Hannover

32

Tuesday, July 23rd 2002, 1:29pm

soll das heissen das ne ital. nsr schneller is als ne andere (nicht ital.) nsr ??

- und zu eurem km/h kram nochmal drauf hin zu sprechen... meine ital. nsr läuft offen ihre 140km/h bei 11.000upm
JOLLYMOTO :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Location: Hamburg - West

33

Tuesday, July 23rd 2002, 1:30pm

Re:

Quoted

Original von Jimmy_NL
Frag Wallimar mal nach.Der hat mit seiner RS 24000km gedrosselt gefahren und 6000km komplett offen mit EINEM Zylinder und EINEM Kolben.Und ich denke das man ihm glauben schenken kann.
Meine NSR hat jetzt so um die 23000km mit dem ersten Kolben+Zylinder runter.Davon ca. 7000km offen.Die restlichen bin ich halboffen gefahren.
Was meint ihr?Sollte ich so langsam mal den Kolben wechseln oder einfach damit weiterfahren?


wechsel den kolben lieber !
schau mal - wenn du ihn jetzt wechselst - gibste 80€ mit selbsteinbau aus - aber wenn de ihn drauflässt und er vielleicht noch paar 1000km geht - er dir aber dann in dutten geht und wahrscheinlich noch andere teile mit ins verderben reißt(zyli.,pleuel,kurbelwelle etc ...) - dann biste doch jetzt echt besser dran und so nen akt ist das ja auch nicht - den kolben zu wechseln ... ich rate dir MACH`s !

gruß
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 8th 2002

Posts: 499

Bike: Kawasaki Z 750 bj.07

Location: Regensburg

34

Tuesday, July 23rd 2002, 1:34pm

@ Wachter
Ich bin schon mit einer RS über 10000 km gefahren und ich hab sie immer warmgefahren!!!!! Aber anscheinend hatte ich Pech oder die RS taugt nichts denn auf jedenfall hatte ich in den 10000 Kilometern 3 Fresser!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 174

Location: i. Fichtelgebirge

35

Tuesday, July 23rd 2002, 1:38pm

80 euro? bei mir kostet ein kolben allein schon 100 euro und dann noch 40 euro fürs ausschleifen... wie kommst du untern strich auf 80 euro!?
-----------------------------


neues forum - groeßere community - forum.tzr125.de
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

36

Tuesday, July 23rd 2002, 1:38pm

jo meine Mito hat irgendwie knapp 63000km drauf, bisher erst einen Motorschaden, der aber zu lasten eines Materialfehlers des Kolbens ging, dem fehlte eine Strebe die das Kolbenhemd stabilisiert...naja so ist der Kolben eingerissen was dazu führte das die Kiste gefresse hat, bzw. sie lief noc haber aber hatte sehr wenig Kompression...

Die Lebensdauer hängt vom Faher und dessen Umgang ab....

meine Mito ist zumal nicht original, also ist ziemlich modifiziert und getuned,
ich fahre nicht gerade einfühlsam sondern lass es auch richtig krachen....
also Drehzahlen bis 14000UPM anschlag sind drin......
Selbst 600km in strömendem Dauerregen nach Italien sind kein Problem, ich bin in Italien über 1000km geheizt plus 1200km Hin und Rückfahrt...zusammen 2200km und diese ohne jegliche Probleme...

wenn man sein Moped richtig einstellt, pflegt und Wechselintervalle beachtet geht nichts kaputt....passende Behandlung vorrausgesetzt...

Nachtrag: DAS GILT FÜR JEDES FAHRZEUG

naja

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Jul 23rd 2002, 1:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

37

Tuesday, July 23rd 2002, 1:46pm

Also ich hab mir nich alles durch gelesen. Ich will nur sagen: Meine NSR geht laut Digi-Tacho 155 km/h. Laut NSR tacho ca. 170. Aber bis ich die geschwindigkeit erreicht hab, das daaaaaaaaauuuuuuuuuueeeeeeeeeeerttttt.....
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2001

Posts: 219

Location: NYC

38

Tuesday, July 23rd 2002, 2:02pm

Re:

Quoted

Original von DarkEnemy
*looooooooool* meine RS ist nur offen und hab ´ne NSR mit Shark im Anzug und Topspeed gezpckt. Noch fragen???


jo. weisst du ob das nen racing shark war, also tuning? denn dann kauf ich dir das wohl kaum ab
:)63 !ihr werdet alle einen grausamen tod sterben! :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 686

Bike: Seat Leon TDI

Location: Unterfranken

39

Tuesday, July 23rd 2002, 2:17pm

Quoted

*looooooooool* meine RS ist nur offen und hab ´ne NSR mit Shark im Anzug und Topspeed gezpckt. Noch fragen???


1. wenn die NSR nur nen Shark enttopf dran hatte ........is es ja wohl kein prob für ne offene RS......weil der dann nur weng krach macht .....in sachen leistung bringt der so gut wie nix!!

2. fahr gegen ne gleichstarke maschine .....dann kommts nehmlich aufs fahrerische können drauf an ......und wenn du die dann abziehst dann kannste mit solchen aussagen kommen !!

ciao oli
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 62

Bike: Mito

Location: Franken

40

Tuesday, July 23rd 2002, 2:19pm

ja der Meinung bin ich auch es hängt viel von der Pflege und Behandlung der Maschine ab und mit meiner alten TDR hat ich den Fresser bei 21000km das macht sich dann aber vorher durch leistungsverlust bemerkbar so wars halt bei mir :] 8) :D

P.S.: Ich hab jetzt ne 2000er Mito und bin auf der Suche nach nem Carbonauspuff von nem Vorgängermodell zum entdrosseln. Mir wurde zwar schon gesagt ich soll einfach das Blindrohr zuschweisen und dann zur Tarnung wieder dranschweisen würde es aber lieber irgedwie mit nem Schalter drosseln. Kennt sich damit jemand aus???
  • Go to the top of the page

po

Unregistered

41

Tuesday, July 23rd 2002, 2:38pm

wenn man die mito pflegt dann hat man auch mit ihr längere zeit einen riesen spaß!!!
nach 5000 km fresser?? das glaubst du wohl selbst nicht
und bei der rs is das bestimmt net so,ein kumpel von mir hat sich ne neue rs gekauft und hat gleich hoch gedreht,also niocht eingefahren,fährt sie auch nicht warm dreht gleich hoch wie die sau und fährt auch ab und zu offen und hat jetzt schon 6000 km runter,also labber net sowas wenn du keine ahnung davon hast!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2002

Posts: 554

Bike: Mito 2 & GSX600F

Location: Siegen

42

Tuesday, July 23rd 2002, 2:42pm

Naja, dein Kumpel wird aber sehr wahrscheinlich nicht mehr allzuviel von der RS haben, wenn er so weitermacht. 5000 ist klar übertrieben, aber bei der jetzigen Fahrweise ist das Ende absehbar... :(

Quoted

Angus: Mal im Ernst, auf den meissten Partys läuft doch diese hiphopscheisse und alle stehen dumm rum. Wenn dann einmal Rock laufen sollte gehen viele voll ab weil man das bei der Musik einfach am besten kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 6th 2002

Posts: 754

Bike: '00er Aprilia RS 125 Replica (I) Tetsuya

Location: Bagdad

43

Tuesday, July 23rd 2002, 3:42pm

langsam wirds langweilig! die threads gabs schon zig mal! seit froh mit dem was ihr habt! pflegt es und fedisch! bin froh dass ich kein rollkloh fahren muss und des solltet ihr au sein...

p.s.: hab mir aus trotz ned den ganzen thread durchgelesen....
2000er Aprilia RS 125 (I) Tetsuya über 15 PS, über 110 km/h *gg* :evil:

Wer bremst verliert!!! :)63

X( Aprilia RULZ!!! X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2002

Posts: 56

Bike: Lucky Explorer Mito

Location: Süden

44

Tuesday, July 23rd 2002, 4:26pm

die mito 5000 Km fresser? Ihr redet scheiße meine Mito hat jetzt ca. 33100 KM drauf KEIN FRESSER, aber vorsichtshalber hab ich gestern neuen Kolben rein machen lassen, der alte sah ziemlich fertig aus ist aber glaub normal wenn er so lang drin ist. Die Maschine
wurde fast immer (bis auf ca. 6000 KM) halb offen gefahren *g*
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

45

Tuesday, July 23rd 2002, 4:50pm

Re:

Quoted

Original von Marco
jo meine Mito hat irgendwie knapp 63000km drauf, bisher erst einen Motorschaden, der aber zu lasten eines Materialfehlers des Kolbens ging, dem fehlte eine Strebe die das Kolbenhemd stabilisiert...naja so ist der Kolben eingerissen was dazu führte das die Kiste gefresse hat, bzw. sie lief noc haber aber hatte sehr wenig Kompression...

Die Lebensdauer hängt vom Faher und dessen Umgang ab....

meine Mito ist zumal nicht original, also ist ziemlich modifiziert und getuned,
ich fahre nicht gerade einfühlsam sondern lass es auch richtig krachen....
also Drehzahlen bis 14000UPM anschlag sind drin......
Selbst 600km in strömendem Dauerregen nach Italien sind kein Problem, ich bin in Italien über 1000km geheizt plus 1200km Hin und Rückfahrt...zusammen 2200km und diese ohne jegliche Probleme...

wenn man sein Moped richtig einstellt, pflegt und Wechselintervalle beachtet geht nichts kaputt....passende Behandlung vorrausgesetzt...

Nachtrag: DAS GILT FÜR JEDES FAHRZEUG

naja


und was ist passende behandlung? :D

-Keine Motorbremse
-Ausreichend Warmfahren
-Gutes, passendes Öl verwenden
-?
  • Go to the top of the page

Rate this thread