Samstag, 8. Juni 2024, 04:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 21. September 2001

Beiträge: 34

Bike: Cagiva Mito 125 Evo

Wohnort: Hessen - Gründau

1

Dienstag, 8. Oktober 2002, 10:35

Frostschutz @ MITO

Wieviel Liter Frostschutz gehören die Mito? Oder wieviel Liter insgesamt mit normalen Water?
Mfg, MR2
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. September 2001

Beiträge: 34

Bike: Cagiva Mito 125 Evo

Wohnort: Hessen - Gründau

2

Dienstag, 8. Oktober 2002, 10:36

ich mein "in" die mito! *LOL*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

3

Dienstag, 8. Oktober 2002, 15:44

bei mir sind´s 1,4 liter füll halt einfach rein, bis du im Ausgleichsbehälter auf max bist, lass se a bisserl laufen und wenns abfällt nachfüllen
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

4

Dienstag, 8. Oktober 2002, 15:56

man sollte das entlüften und dann laufen lassen, ist unter umständen besser ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

5

Dienstag, 8. Oktober 2002, 16:36

is des bei der Mito aber net so, dass die Luft dann hochblubbert, dass se sozusagen "selbstentlüftend" ist??? ?(
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2002

Beiträge: 93

Bike: cagiva-mito Bj.2000 mit sonderlackierung 35 mikuni und cup auspuff!!!!

Wohnort: Saarland/Neunkirchen

6

Dienstag, 8. Oktober 2002, 17:30

doch an der mito ist en überlauf dran!
X( X( X( dumdidum X( X( X(
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

7

Dienstag, 8. Oktober 2002, 18:03

kiddies bitte klappe halten...

Kühlkreislauf umfasst 1,5 Liter...egal was man reinkippt..

entlüftet muss nichts werden das die Luft sich nirgends festhängen kann...

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

8

Dienstag, 8. Oktober 2002, 18:25

ähm ja sorry, das mit der Selbstentlüftung war ja nur so ne Theorie.
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

125erwelt

unregistriert

9

Dienstag, 8. Oktober 2002, 22:27

Ist der Frostschutz eigentlich sehr wichtig?
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

10

Dienstag, 8. Oktober 2002, 22:34

Zitat

Original von 125erwelt
Ist der Frostschutz eigentlich sehr wichtig?


was für ne frage....

im winter schon....

wenn das assr gefriert sprengst den Kühler und Zylinder, teuere sache
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten