Samstag, 1. Juni 2024, 13:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Beiträge: 498

1

Samstag, 9. November 2002, 10:09

(RS125) Schraube lässt sich nicht mehr von Gabel lösen, was tun?

Hallo,
ich wollte gestern abend meine defekte Tachschnecke bei meiner RS, gegen eine neue austauchen.
Ich habe das Motorrad abgebockt und wollte an der Gabel vorne, die vier 6-Kantschrauben lösen, damit ich ich Vorderrad abnehmen kann.
Die Schrauben haben sich aber mit aller Kraft dagegen gewehrt und haben sich keinen Millimeter bewegt.

Dann habe ich erstmal dieses WD40 Allzweckspray auf die Schrauben gesprüht. Das Spray ist ja dafür bekannt, dass es festsitzende Schrauben wieder lösbar macht.

Drei Schrauben gingen dann auch mit hoher Kraftaufwendung raus.
Aber bei der viersten ging garnichts.

Ich habe mir noch ein Rohr genommen, welches ich auf den 6-Kantschlüssel draufsteckte, um eine größere Helbelwirkung zu erzielen.
Das hat leider ebenfalls nichts gebracht.

Zu guter letzte hat die Schraube auch noch nachgebeben, als ich ein le tztes ma versuchen wollte mit dem Schlüssel und demRohr die Schraube zu lösen.
Der 6-KAntschlüssel dreht jetzt also immer durch, da ich fester gezogen habe, als das Metall aushält.

Ach ja, nicht das ihr jetzt denkt, ich hättein die falsche Richtung gedreht...... ;)
Schrauben rein und raus drehen kriege ich normalerweise noch relativ gut hin :P

So, nun zur eigentlichen Frage:
Wie bekomme ich die Schraube da wieder raus?

Dieses Kraftverstärkungszeugs, welches es z.b. bei Louis gibt, womit man angeblich alte, kaputte Schrauben wieder lösen kann, ist das sehr nützlich?

Die zweite möglichkeit:
Ich schleife die seiten der Schraube am Kopf alle etwas an, so dass ich mit einem 6-Katschlüssel dran kann, der eine nummer größer ist als der alte.

Vielleicht hat jemand von euch einen Bomben Trick für so etwas.....


Rausbohren will ich nicht unbedingt machen, da ich evt. die ganze Gabel wegschmeissen kann, wenn ich das Gewinde von der Schraube Zerstören.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2002

Beiträge: 224

Bike: RS SBK 2002 :) 30 PS

2

Samstag, 9. November 2002, 19:41

ich weiss nich ob das ne scheiss idee is aber da hab ich früher ma bei ner simme so gemacht und hat geklappt war vielleicht auch nur zufall ich hab die schraube erhitzt und dann wieder abkühlen lassen dadurch hat sich wohl durch die minimale positionsveränderung die schraube mit großer kraft drehen lassen. Aber kann auch nur zufall gewesen sein :(
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

3

Samstag, 9. November 2002, 19:44

wenn Kopf verkackt ist musste aufbohren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

4

Samstag, 9. November 2002, 20:08

Hau erstmal mitm Hammer auf die Schraube, damit sich evtl. Rost oder dergl. lösen kann.
Da es jetzt aber eh zu spät ist, würde ich auch ein Gewinde reinschneiden, doer mal mit ner Rohrzange und viel Kraft probieren, das hat bei mir auch letztens geklappt.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

5

Samstag, 9. November 2002, 21:42

die 4 schrauben am gabelfuss sind mit schraubensicherung gesichert... loctite o.ä.

um die besser rauszukriegen, sollte man das ganze erwärmen und dann rausdrehen..

beim festmachen nicht vergessen wieder was draufzumachen, die schrauben gehören zu sicherheitsrelevanten bauteilen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Beiträge: 498

6

Samstag, 9. November 2002, 22:52

Super, danke für die guten Antworten.

Das Forum ist echt klasse geworden, keine Antworten ala "da hast du scheiss gebaut und pech gehabt", sondern richtig gute Tips.

Ich werde dann mal versuchen die Schraube zu erwärmen und mit ner Rohzange dran rum drehen.
Wenn es nicht klappt melde ich mich nochmal.

Ansonsten vielen dank für die Hilfe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Beiträge: 498

7

Mittwoch, 13. November 2002, 20:19

Hallo,

ich habe mittlerweile alles verscht, aber nichts hat bis jetzt geholfen.

Ich muss mein erstesposting aber direkt mal korregieren.
Es sind keine 6Kantschrauben, sondern Innensechkantschrauben.
Also Inbus schrauben.

Das selbe Problem habe ich nun auch an meiner Hinterradbremse.
Die Bremsklötze sind total runter und es müssen neue drauf.
Aber die bekomme ich da nicht raus :(
Bei dem Teil würde aufbohren evt. gehen, aber bei der Gabel?

Wie bohre ich denn die schraube am besten raus?
Mit nem kleinen bohrer und ann immer eine Nummer größe?
Und wie ist das nacher mit dem Gewinde?
Einen Gewindeschneider kann man doch nur gut einsetzten, wenn man den Gewindeschneider exakt gerade auf das Teil drauf setzt.
Die Gabel ist aber 1. schräg und 2. müsste ich horizontal arbeiten :( :(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

8

Mittwoch, 13. November 2002, 20:32

Also ich glaube, ich würde das dann mal zu einem Spezialisten geben. Der kriegt das bestimmt hin.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

9

Mittwoch, 13. November 2002, 21:49

ich hab meine schraube damals auch zur werkstadt gegeben, weil hatte keinen bohrer der so klein is da etc...
7e ham die säcke verlangt.ich glaub die ham irgend nen schraubenläser raufgesprüht und sind dann mit sonem sternförmigen teil dann daran gegangen (mir fällt der name grad ned ein)
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Beiträge: 498

10

Mittwoch, 13. November 2002, 22:04

Schrauber-Marco hat mir eben bei dem Prob per ICQ geholfen.

Vielen dank nochmals.

Ich habe nun folgendes vor:
Den kopf von der Schraube mit nem Bohrer weg bohren.
Dann ein kleines loch in den Bolzen, der noch im Gewinde steckt, bohren.

Dann einen Linksrausdreher dran setzten......
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

11

Mittwoch, 13. November 2002, 22:34

bohr sie noch nich raus, schweiss ne ander schraube auf den schrauben kopf von der vermurksten drauf oder schlag ein grösseren imbus oder torx in den kaputten schraubenkopf! eins von beiden geht immern, bei mir waren die schrauben auch schon fest, hab nen torx mit nem hammer in den kopf geschlagen!
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten