Freitag, 26. September 2025, 12:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. August 2002

Beiträge: 224

Bike: RS SBK 2002 :) 30 PS

1

Montag, 18. November 2002, 09:31

kann ich batterie ausversehen überladen (mito)

Geht das oder kann ich sie ruhig zu lange am Ladegerät lasssen und wie lange sollte ich sie am ladegerät lassen ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

2

Dienstag, 19. November 2002, 01:07

das kommt drauf an was für ein ladegerät du hast!
es gibt welche die schalten sich ab und es gibt welche die laden dann einfach weiter bis die batterie kocht und explodiert (im schlimmsten fall)
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. November 2002

Beiträge: 70

Bike: kmx

3

Mittwoch, 20. November 2002, 12:15

ich würd beim laden immer aufpassen und mir ein ordentliches ladegerät mit überladungsschutz zulegen. bei mir hats mal nen modellbau akku zerlegt...

Zitat

Original von grampa simpson:
"Mein Sohn ist kein Kommunist. Vielleicht ist er ein Lügner, ein Verrückter oder ein Kommunist aber ist sicherlich kein Pornostar!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

4

Mittwoch, 20. November 2002, 13:15

Wenn du die Batterie lädst, dann schraub die schrauben da ab, damit sich in den kammern kein druck bilden kann, dann kann die auch nich explodieren. Denn wenn die geladen wird, dann blubbert die säure ja und fängt an zu kochen..
Ich weiß ja nicht was du für eine batterie hast, wenn es so eine ist wie bei der NSR dann kann man die schrauben leider nich raus drehen, dann muss man nach ca. 12 std die batterie vom ladegerät nehmen. Ist am besten so...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Joker

unregistriert

5

Mittwoch, 20. November 2002, 13:42

Bei Louis gibt grad ein richtig vernünftiges ding im angebot! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

6

Mittwoch, 20. November 2002, 15:05

Zitat

Original von Klein_Michi
Wenn du die Batterie lädst, dann schraub die schrauben da ab, damit sich in den kammern kein druck bilden kann, dann kann die auch nich explodieren. Denn wenn die geladen wird, dann blubbert die säure ja und fängt an zu kochen..
Ich weiß ja nicht was du für eine batterie hast, wenn es so eine ist wie bei der NSR dann kann man die schrauben leider nich raus drehen, dann muss man nach ca. 12 std die batterie vom ladegerät nehmen. Ist am besten so...



Wenn sie anfängt zz kochen dann lädst du mit zuviel Strom. Man kann zum alden auch ein normales Netzgerät nehmen. Dazu muss man es auf Konstantstrom schalten und mit ca.1 A laden. Wenn die Spannung auf 14.2Volt gestiegen ist, ist die Batterie voll und man sollte nicht mehr weiterladen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten