Monday, May 5th 2025, 11:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 157

Bike: Aprilia rs 125 bj 97

16

Monday, December 30th 2002, 3:09pm

also bei nem tuning-krümmer (arrow) usw. braucht man doch den passendem flansch, den braucht man doch zu ner jolly anlage sicherlich auch oder??
:)17 fat :)62
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2002

Posts: 73

Bike: Aprilia RS 125 2003 GP-1 (*Sondermodell Umbach*)

Location: Schwäbisch Hall, BW

17

Monday, December 30th 2002, 5:40pm

Hat niemand Lust mir zu antworten :D ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 157

Bike: Aprilia rs 125 bj 97

18

Monday, December 30th 2002, 6:56pm

ja is klar das das ein blickfang für die bullen is,
und leise is er ja auch nich ;)
:)17 fat :)62
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2002

Posts: 73

Bike: Aprilia RS 125 2003 GP-1 (*Sondermodell Umbach*)

Location: Schwäbisch Hall, BW

19

Monday, December 30th 2002, 8:37pm

Austricksmöglichkeiten?
Kein Arrow-ESD, das Arrowzeugs vom Krümmer wegschmirgeln und Nummer vom orginalen reinmeiseln?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 157

Bike: Aprilia rs 125 bj 97

20

Tuesday, December 31st 2002, 10:01am

ich weiß ja nich ob das geht? hmm...
:)17 fat :)62
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2002

Posts: 105

Bike: Aprilia RS 125 Extrema

21

Tuesday, December 31st 2002, 11:26am

Motorräder mit Rotax 123er Mtor haben nur offene 34 PS Krümmer dran, also wird es in der Leistung nicht sinken....zum ersten Beitrag war das....
Ich will lieber stehend sterben
Als kniend leben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

22

Tuesday, December 31st 2002, 12:07pm

Quoted

Original von hifi
Austricksmöglichkeiten?
Kein Arrow-ESD, das Arrowzeugs vom Krümmer wegschmirgeln und Nummer vom orginalen reinmeiseln?


hatte letztes jahr auch ne kompelttanlage von arrow an meiner RS, aber Bullen haben mich nie angehalten... den hab ich jetzt verkauft (mehr als NP *g*). dann hab ich mir überlegt nächstes jahr wieder ne komplettanlage zu holen, und mir als "Bullenschutz" ne ABE Nummer in den Endtopf klopfe.

Es wäre kein Problem zu machen einfach "Schlagbuchstaben" bei Louis, etc. zu kaufen, und damit die Nummer reinzuklopfen... nur was ist bei einem Unfall? Wenn die Kiste dann tatsächlich zum TÜV kommen sollte, kann es gut sein, das der Schwindel mit der ABE Nummer auffliegt, und dann haste ein großes Problem, nämlich dann biste vorbestraft wegen Urkundenfälschung, und das is für das Berufsleben alles andere von Vorteil.

Also ich mach des nicht, ich hol mir nächstes Jahr einfach nur den Arrow Krümmer, ich mein Leistung bringt der Endtopf eh nicht, und Soundunterschied wird auch nicht allzu groß sein, und optisch gefällt mir ein Arrow Kevlar Topf nicht so gut wie der Aprilia Aluendtopf. Naja das is dann Geschmackssache.



Und zum Thema Arrow 2 Schrauben, 3 Schrauben usw... hier die Auflösung *gg*

Grundsätzlich gibt es für den Rotax122 zwei Arrow Anlagen.

1. Vorgesehen für Bj. 95-98 mit R122. Endtopf ist zum Krümmer mit 3 Schrauben verbunden. Daher ist der Krümmer bzw. Endtopf mit original Aprilia Endtopf bzw. Krümmer kombinierbar.

2. Vorgesehen für Bj. 99-02 mit R122. Endtopf zum Krümmer mit 2 Schrauben verbunden. Daher nicht mit original Aprilia Krümmer bzw. Endtopf kombinierbar.



Leistung, Sound, usw. ist alles identisch.

Die "neue Arrowanlage" hat meiner Meinung mehrere Nachteile. 1. nicht mit original Aprilia Krümmer/Endtopf kombinierbar, und 2. das auf dem Endtopf im Kevlar "not for road use" eingeritzt ist. Ist zwar nur klein eingeritzt, aber trotzdem scheisse. Den Hinweis müssen ja ab jetzt alle Anlagen ohne ABE dranhaben....

Also die "allte Arrowlanlage" passt genauso an ne 1999 oder 2002er RS, war mal bei mir so, ging absolut ohne Probleme.
Windows 9x Tuning:

Klick hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 226

Bike: Aprilia RS125

Location: bei Stuttgart

23

Tuesday, December 31st 2002, 2:45pm

wow hier gehts ja ab! gut erstmal zum arrow:

es gibt da mehere! erstmal die für MP oder GS
dann noch den "deutschen" und den "italienischen"!

der deutsche hat 3 löcher und da passt der ori. ESD!
der italienische hat 2 löcher und hat au bissle mehr dampf! nur wenig!

dann zur ABE-Nummer!

hab das schon hinter mir! Aber der ESD ist irgenwie komplett ausgebrannt und war sau laut! deswegen hab ich ihn nemme dran!!

aber hier ein bild! sorry wegen der größe!
mfg Sleepwalker#1


visit www.sleepwalker-nr1.de.vu
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

24

Tuesday, December 31st 2002, 3:46pm

man unterscheidet nicht zwischen "italienischen" und "deutschen" Arrow Anlagen.

*lol* das war auch schon öfters im 2Stroke Board Thema. Wahrscheinlich läuft ne RS mit "italienischer" Luft 10Km/H schneller als eine RS die "deutsche" Luft zieht *lol*

Alle Arrow Anlagen sind "italinisch" da sie alle in Italien gebaut werden.
Man unterscheidet zwischen den Baujahren 95-98 (3 Loch) und 99-02 (2 Loch).
Windows 9x Tuning:

Klick hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 17

Bike: RS 125 GP-1

Location: Neubrandenburg

25

Tuesday, December 31st 2002, 5:03pm

Hab mir jetzt den neueren ARROW bestellt,denn mit 2 Löcher!!
Muss mir dann halt was einfallen lassen um den ESD ran zu bekommen aber das wird schon!

Nun mal ne andere Frage ich hab ne halboffene RS(ohne AS) mit ner 120er düse! Wenn ich mir jetzt den Arrow ran baue würde ich sagen eine 125er Düse und die Ölpumpe ein bisschen fetter einstellen oder was??
Wie habt ich euren ARROW abgestimmt?
Und vor allem was hat er gebracht??

MFG Pi
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

26

Tuesday, December 31st 2002, 5:26pm

hm also das was du da machst würd ich nie machen.

bevor ich mir ne Arrow geholt hab, hab ich zuerst mal meine RS komplett entdrosselt, also AS rein, offene Düsen, etc.

weil das entdrosseln ist eigentlich das "erste tuning". und wenn du dann noch mehr willst, dann kannst dir ne anlage, etc. holen.

Also Ölpumpe hab ich nur umgestellt nach dem Entdrosseln. Aber als ich die Arrow rangebaut hab, hab ich nur ne größere HD reingemacht und dann den Clip eins fetter... also in Sachen Vergaser Setup, heisst es einfach improvisieren, das kann man so pauschal nicht sagen mit welcher HD/Clipstellung deine RS am besten geht.

Fette HD rein und dann ein bißchen rumspielen, bis du die perfekte Einstellung hast. Wenn du dir das nicht zutraust geh zu nem Kumpel oder so wo davon was versteht.
Windows 9x Tuning:

Klick hier!
  • Go to the top of the page

Rate this thread