Wednesday, September 17th 2025, 12:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 17th 2003

Posts: 64

1

Sunday, January 19th 2003, 4:59pm

Glühbirnen einer Sachs XTC

Was für Glühbirnen habt ihr bei eurer Sachs XTC eingebaut???
Schreibt auch bitte die Wattzahl und die genaue Beschreibung dazu.Danke.
MFG
Jens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

2

Monday, January 20th 2003, 4:08am

H4 35/35w mehr gibts nicht zu wissen!

denn die standlichtbirne ist ja egal interessiert eh kaum!
notfalls kannste im handbuch nachschauen da steht es auch drin bei den technischen daten glaube ich zumindest
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2003

Posts: 64

3

Thursday, January 23rd 2003, 1:09pm

Hi,

H4 stimmt so nicht, die hat nämlich 60/55 W. Allerdings sieht sie aus wie eine H4 und die meisten Verkäufer greifen gleich dazu.
Die richtige Bezeichnung ist HS 1. Kennt jemand vielleicht eine Bezugsquelle (Versand). Hab schon 5 normale Läden abgeklappert, ohne Erfolg
  • Go to the top of the page

XTC

Unregistered

4

Thursday, January 23rd 2003, 2:25pm

H4 geht auch, habe eine schon längere ohne Probs drin!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

5

Thursday, January 23rd 2003, 7:46pm

es ist aber 35/35W
und die aufnahme ist die selbe wie die einer H4 da gibts eh nur eine!

und glaub mir es ist 35/35W habe jetzt nochmal im handbuch nachgeschaut da stehts auch drin!

sind eben sehr selten deswegen kann es sein das die nicht jeder händler hat und sind auch nicht gerade billig!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

6

Thursday, January 23rd 2003, 9:52pm

in die xtc kann man auch ne 55 watt reinmachen, da der strom für das licht ausschließlich von der lichtmaschine kommt und nciht noch zusätzlich von der batterie. sprich: bei 2000 U/Min ist das licht sogar noch schlechter als das von der nsr :D ab 7000 U/Min wird das dann so richtig hell (wenn man 55er drin hat). Die 35 watt dinger sind schon bei 4000 U/min und sogar noch weniger schon heller als die von der NSR :)

aber wenn man 55er drin hat und das licht permanent anlässt, so weiß ich nicht, ob noch die batterie noch geladen wird. ob jetzt immer ein bissl strom für die batterie in reserver ist oder ob dann alles an licht und zündung abgeht weiß ich jetzt nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

7

Thursday, January 23rd 2003, 10:05pm

man bedenke mal die momentanen temperaturen wo die batterie ja eh schon zu kämpfen hat also macht einfach die standard rein und fertig!
wenn es euch dann auf ner landstrasse zu dunkel ist dann fahrt langsamer!
denn zu dunkel gibt es meines erachtens nach nicht es gibt nur zu schnell in dem fall!


fahrt erstmal mit ner 6volt maschine dann wisst ihr was dunkel sein kann unbekannte strecke kein mond und es hat geschifft!
mit 40 bin ich dahingekrochen mit fernlicht (was fast wie das standlicht der XTC ist)
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

8

Friday, January 24th 2003, 7:18am

jop, hast recht.
also das licht der xtc ist verdammt gut. ich wage sogar zu sagen, dass es sogar mit das beste von allen 125er sportlern ist.
ich weiß noch als der eine nsr-fahrer mal mit meiner xtc gefahren ist (war nacht): boah ey, das siehste ja genauso viel wie mit meinem fernlicht, und wenn du da das fernlicht anmachst, boah, geil, will ich auch!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

9

Friday, January 24th 2003, 10:59am

die 35/35 watt birnen bekommst in jeden gescheiten simson laden.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

10

Friday, January 24th 2003, 7:34pm

aber sicher das die auch ne fassung wie eine H4 haben?
also mit drei pins?

ausserdem ist bestimmt ein boschdienst näher als ein simsonhändler
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

11

Saturday, January 25th 2003, 11:14am

jap, ich hab ja 55er H4 drin. Sogar schon dei zweiten (hab mir andere geholt du mehr nach Disco-Light aussehen *lol* insider wissen was für welche ich mein *g*). Also da gibt's keinerlei Probleme.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

12

Saturday, January 25th 2003, 11:29pm

die haben die gleiche fassung, ich habe die ja selber in meinen sr50 drinne, aber ich kann mir leider kein 55/60watt birne reinmachen, weil ich bloß ne 35/35watt lichtspule habe und die dann abschmort

This post has been edited 1 times, last edit by "Sonntagsfahrer" (Jan 25th 2003, 11:30pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread