Freitag, 2. Mai 2025, 13:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Februar 2002

Beiträge: 1 700

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

1

Sonntag, 16. Februar 2003, 12:52

RS Problem oder doch nur Batterie Prob.??

1. WIe lange dauert es eine Batterie aufzuladen?

2.Irgendwie spinnte meine RS vorletzte n8!
Ging aus udn dann nemme an, hatte sprit und ZK is au ok! batterie war dann da aba so angeschlagen das der E start nemme richtig ging! Die uhr war auch auf 0 also wie wenn die sicherung draussen war oder so halt die BAt. ganz leer war.! also musste ich heimschieben, jetzt versuch ich se zu laden und schau dann ob meine RS wieder angeht!
Habs gestern so um 14:30 angeschlossen und jetzt läds immernoch! Irgendwie komisch, weiss wie lange sowas normal dauerd?

plz help
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

2

Sonntag, 16. Februar 2003, 15:06

RE: RS Problem oder doch nur Batterie Prob.??

warum hast du sie nicht angeschoben.
ich wer viel zu faul nach hause zu schieben

...normalerweise dauert das glaube ich 6 stunden dann müsste dei batt voll sein.

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

3

Sonntag, 16. Februar 2003, 15:22

bei mir stehts auf der batt., wie lange es dauert

mit nem ordentlichen ladegerät dauerts bei mir ne halbe stunde ;)

ich hätts auch erstma mit anschieben probiert
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. November 2002

Beiträge: 18

Bike: Honda Nsr

Wohnort: Finowfurt

4

Sonntag, 16. Februar 2003, 15:26

hi erstmal also muß sagen das ich so ein ähnliches problem auch schon hatte vor ca. 1 monat
also erstmal zu deiner fage kommen die bat. brauch so ca 6 stunden aber würde mir auch mal ein kopf um ne neue zündkerze machen seit dem ich ne neue kerze habe sind die probleme nicht mehr aufgetaucht.und wenns mit dem anlasser immer noch nich klappt dann mußte wohl in den sauren appel beißen und anschieben. hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. :-)
Ich bin stolz NSR fahrer zu sein!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

5

Sonntag, 16. Februar 2003, 15:31

hmm würd ne batterie lieber über nacht laden, und ja ich hätte sie auch angeschoben! ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2002

Beiträge: 1 700

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

6

Sonntag, 16. Februar 2003, 15:38

anschieben hab ich dann einmal probiert lief mit 1500 rpm aba ging dann aus!
aba war bissi komisch, sie lief mit standgas aba solang ich noch rollte und beim stehen ging sie aus als wenn die kupplung net fasste! naja hat nix zusagen kupplung und so gehen auch war nur ein missglückter versuch zu starten! Also meine bat. läd schon über 24H udn is immernoch nich fertig! wenns nacher noch net fertig is dann steck ichs aus und schau wie voll sie is und versuch se mal zu starten!
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2003

Beiträge: 64

7

Sonntag, 16. Februar 2003, 16:00

Wie lange eine Batterie braucht um wieder voll geladen zu sein ist eine einfache Frage aber schwierig zu beantworten:
Wie stark ist das Ladegerät (in Ampere), ist es ein Automatik oder Standardgerät? Wie ist die Kapazität der Batterie (in Ah = Amperestunden). Lädst Du eine Batterie von 10 Ah 10 Stunden mit 1 A so ist sie dann voll (theoretisch, da mit der Zeit die Ladeleistung abnimmt). Aber vergiß das Ganze, denn das bringt dich nicht weiter: Mach folgendes:
wenn die Batterie jetzt noch lädt und alle Stopfen runter sind leuchte einmal mit einer Taschenlampe in die Löcher hinein und schau ob sich in allen Zellen Gasbläschen bilden (aber nicht mit einem Feuerzeug !!!!). falls alle Zellen schon gasen (Bläschen steigen auf) ist die Batterie voll und Du bekommst durch längeres Laden auch nicht mehr Energie hinein. Falls nur einzelne Zellen gasen und andere nicht ist die Batterie defekt. Kannst auch einmal Spannung messen, ob Du ohne Ladegerät irgendwas zwischen 12 und 13,8 Volt mißt. Falls ja ist die Batterie noch okay, heißt allerdings nicht, daß sie es noch monatelang tut.
Falls Du so um 10 Volt landest hat die Batterie einen Zellenschluß und ist hin.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2002

Beiträge: 1 700

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

8

Sonntag, 16. Februar 2003, 16:41

ich habs ladegerät jetzt einfach abgemacht, der RS bordcomputer zeigt fast 13V an, 12,9 warens glaub und anspringen tut se au wieder!
ICh behalt die Bat jetzt aba mal im auge! Die hat glaub ne kleine makke...
Thx an alle für die antworten!
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten