Donnerstag, 18. September 2025, 21:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

1

Montag, 3. März 2003, 14:14

jetzt hab ich mal ein problem beim abbauen der as

als ich as mal zum säubern abnehmen wollte, liesen sich alle schrauben ganz leicht herausdrehen, bis auf eine letzte, auf der seite wo die kühlerschläuche sind waren 2 schrauben, die untere ist nciht herauszubekommen, da sie schon vergnaddelt ist, man sie mit der knarre also nicht rausbekommt, mit ner zange kommt man da auch schlecht ran und für eine zange sitzt die schraube auch zu fest, ich komm da nicht mehr weiter, ausser dass ich den kühler abnehmen würde, aber das ist ein riesenaufwand, hat jemand vielleicht noch einen besseren tipp für mich? wär echt dankbar
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

2

Montag, 3. März 2003, 18:13

Manchmal hilft schon ein wenig mos² öl einwirken lassen. Probier es mal aus. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Kühler so ein riesen Aufwand ist? Wasser raus, kühler runter!?
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2002

Beiträge: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Wohnort: Rhoinland-Palz

3

Montag, 3. März 2003, 18:30

hmm.. er will doch die AS ausbauen.. dass dürften an deiner 91er mito eben 4 schrauben sein.. ok die unterste auf der seite wo die kühlerschläuche sind bekommste net ab...



isse rund? wenn ja geh halt mitm dremel odda mitta flex hin und mach ne schlitz rein und versuchs mitm schraubendreher odda ratsche und bit drauf!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

4

Montag, 3. März 2003, 18:33

hat sich erledigt, kühler abbauen geht leichter als ich dachte
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

5

Dienstag, 4. März 2003, 20:12

was umstände nur um die AS zu reinigen.
muss man da wircklich den kühler abbauen?
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Wohnort: Hamburg - West

6

Dienstag, 4. März 2003, 20:39

Zitat

Original von SC-Heizer
hmm.. er will doch die AS ausbauen.. dass dürften an deiner 91er mito eben 4 schrauben sein.. ok die unterste auf der seite wo die kühlerschläuche sind bekommste net ab...



isse rund? wenn ja geh halt mitm dremel odda mitta flex hin und mach ne schlitz rein und versuchs mitm schraubendreher odda ratsche und bit drauf!


öhhm das mit dem schlitz reindremeln ist übrigens ne gute möglichkeit alte,vergnaddelte schrauben wieder fit zu machen,musste bei meiner achsmutterschraube beim kettenrad auchbisserl feilen und dremeln,da war sie schon wieder ainbaufertig,aber neue sollten beim wiedereinbau irgendwie schon verwendet werden *löl
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten