Dienstag, 4. Juni 2024, 06:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

1

Sonntag, 6. April 2003, 10:47

122er Rotax gegen 123er Rotax austauschbar?

Hi,
da ich mal wieder nen Fresser hab, hb ich mir gedacht, bevor ich mir nen neuen Zylinder hol und der dann wieder kapuut geht, besorg ich mir doch lieber nen neuen Motor mit weniger Km.
Also hab jetzt net 122er Rotax drin. Aber wenn ich jetzt nen sehr gut erhaltenen 123er bekommen könnte, könnte ich den dann gegen den alten ohne probleme austauschen? Mir geht es hauptsächlich um den Membranblock, vergaser etc.
Passen da die Teile an den 123er?


thx schonmal
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Sonntag, 6. April 2003, 17:55

Normalerweise schon. Vergaser auf jedenfall. Das einzige wo ich mir nicht ganz sicher bin ist der Membranblock. müsste aber auch der selbe sein denke ich.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (6. April 2003, 17:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

3

Sonntag, 6. April 2003, 19:04

und was ist mit CDI und soweiter ?? die alten RS mit 123er Rotax Motor hatten doch noch keine CDI ...brauchen die keine oder brauchen die nicht was anderes ??
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2002

Beiträge: 80

4

Sonntag, 6. April 2003, 19:19

Doch die hatte nauch schon ne CDI!Die Zündzeiten haben sich vom 123 auf 122 leicht verstellt was sich für otto normalverbraucher nicht bemerkbar macht
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Sonntag, 6. April 2003, 19:19

Zitat

Original von Underkill
und was ist mit CDI und soweiter ?? die alten RS mit 123er Rotax Motor hatten doch noch keine CDI ...brauchen die keine oder brauchen die nicht was anderes ??


Die hat auch eine CDI
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

6

Sonntag, 6. April 2003, 20:03

mit den 122er komponenten haste aber weniger leistung... vonwegen gaser und birne
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

7

Sonntag, 6. April 2003, 21:36

afaik passt das nicht ohne probs
wenn du nach dem motto lebst "was nicht passt, wird passend gemacht" wirst du das schaffen, aber die motorhalter sind anders, der krümmer auch, und nicht alle 123er haben eine CDI, das is aber auch nich das problem, aber wenn die anschlüsse der LIMA usw anders sind, hast du eins... dann würdest du die elektronik und den kabelbaum einer 123er brauchen...

aber das is wohl gleich, nur die Motorhalterungen sind soweit ich weiss anders und ohne weiteres krigste den bei dir nich rein

Ich würd mich nach nem 122er umsehen ... hab ich auch gemacht :) hab jez 2
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

8

Montag, 7. April 2003, 10:52

erste wahl ist sicherlich ein 122er. Hab bloß gedacht wen ich einem mit 100 km für ein paar hunderter bekommen würde...aber isj a auch egal.
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Beiträge: 498

9

Montag, 7. April 2003, 12:11

Wie ich dir schon teilweise per ICQ gesagt habe, passt das nicht so richtig.

Hier mal ein paar Sachen, die mir Spontan einfallen:
Krümmer (kannst du aber leicht anpassen, ist kein Thema),
Kabelbaum,
Spannungsregler,
Lima

Der 122er Spannungsregler hat andere bzw. mehr Anschlüsse.
Einmal von der Lima, einmal abgehend.
Dann hast du noch ein Problem mit der CDI. Die ist beim 122er einzeln, beim 123er in der Zündung mit integriert.
Weil die Sachen, und auch andere, anders sind, musst du deinen Kabelbaum auch modifizieren oder sogar einen neuen kaufen (je nachdem wie geschickt du dich dabei anstellst).


Mit den Motorhaltern weiss ich nicht ob es passt, dazu kann ich dir nichts sagen.


Ergo:
Lohnt sich nicht, hast zu viel arbeit, zu umsätndlich, zu teuer
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten