Bei mir war es ein (bzw 2) Nadellager ausm Getriebe die sich aufgelöst und verteilt hatten ... Wenn du rausfinden willst was los ist, dann löse die Ölablassschraube, das ist eine Magnetschraube, du solltest dann sofort erkennen ob dort runde kleine metallstücke dranhängen oder ob viele kleine späne dran sind ... kann auch sein das es so aussieht wie das fingerabdruckpulver was man aus dem TV kennt... Wenn übermäßig viel von dem pulver dran is -> irgend n defekt
wenn du kleine stücke dranhast -> lager hat sich verabschiedet
in der Werkstatt kostest das dich mindestens 500€ glaube mir, Kurbelwellenlager wechsel kostet 500€ ohne material und deine Werkstatt weiss jetzt in keinem fall was genau kaputt ist, und dann kommt noch Material dazu..
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör